Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Aspekte der Praxisarbeit und unterstütze das Team bei der Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Medbase Düdingen ist ein führendes Unternehmen in der ambulanten Gesundheitsversorgung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitmöglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Stärken in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute schulische Leistungen, Interesse an Medizin und kommunikative Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung zur/zum MPA EFZ bietet dir viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Zurück zur JoblisteTeilen Lehrstelle 2026 – Med. Praxisassistentin / Med. Praxisassistent (a) DüdingenTeilen Herzlich willkommen bei Medbase Düdingen Mitten im Sensebezirk, nur wenige Kilometer zwischen Bern und Freiburg , betreuen wir gemeinsam mit unserem Partner Institut für Radiologie Hirslanden auf etwa 1500 m2 Patientinnen und Patienten interdisziplinär und qualitätsorientiert . Rund 30 Mitarbeitende aus den Disziplinen Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie, Neurologie oder Urologie, Gefäss- sowie Neurochirurgie arbeiten interprofessionell zusammen. Bei Medbase Düdingen achten wir auf eine ausgewogene Work-Life-Balance . Das Arbeiten im Teilzeitpensum ist in allen Funktionen möglich. Das kannst du bewegen In deiner Ausbildung zur/zum MPA EFZ lernst du alle Facetten der Praxisarbeit kennen und wirst Teil eines unterstützenden Teams. Medbase begleitet dich in deiner Ausbildung und gibt dir Raum, deine Stärken zu entfalten. – Empfang und Betreuung von Patientinnen und Patienten und Vorbereitung von Untersuchungen – Unterstützung der Ärztinnen und Ärzte während der Sprechstunde und bei Eingriffen – Eigenständige Durchführung von Laboruntersuchungen und Röntgenaufnahmen – Administrative Aufgaben und Terminkoordination – Selbständige Übernahme verschiedener Aufgaben Was du mitbringst – Gute schulische Leistungen in der Sekundarschule A / Niveau E – Interesse an Medizin und Freude am Kontakt mit Menschen – Einfühlungsvermögen und Verlässlichkeit – Gepflegtes Auftreten und kommunikative Persönlichkeit – Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Arbeit – Gute Deutschkenntnisse (mind. B2 Niveau) Bereit für die Zukunft? Jetzt bewerben. #WeAreMedbase Die Medbase Gruppe ist eines der führenden Unternehmen in der ambulanten Gesundheitsversorgung. Das bedeutet Dienstleistungen von der Gesundheitsförderung über Medikamentenversorgung und Akutbehandlung bis zur Rehabilitation. Gesundheitsfachpersonen verschiedener Disziplinen arbeiten Hand in Hand, um den Menschen in der ganzen Schweiz eine integrierte und erstklassige medizinische Rundumbetreuung zu bieten. Mit Logistik-Dienstleistungen und digitalen Lösungen unterstützen wir Ärztinnen und Ärzte, damit auch sie sich voll und ganz auf Patientinnen und Patienten konzentrieren können. Zur Medbase Gruppe gehören die Marken Medbase Apotheken, Zur Rose, zahnarztzentrum.ch, WePractice und Bluecare. Bewerben
Lehrstelle 2026 - Med. Praxisassistentin / Med. Praxisassistent (a) Arbeitgeber: Medbase AG
Kontaktperson:
Medbase AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle 2026 - Med. Praxisassistentin / Med. Praxisassistent (a)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Medbase Düdingen und ihre interdisziplinäre Arbeitsweise. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Disziplinen und deren Zusammenarbeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Kontakt mit Patientinnen und Patienten ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen parat haben.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an medizinischen Themen und aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Work-Life-Balance und den Weiterbildungsmöglichkeiten bei Medbase zu stellen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf deine persönliche Entwicklung legst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle 2026 - Med. Praxisassistentin / Med. Praxisassistent (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Medbase: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Medbase und die angebotene Lehrstelle informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur/zum MPA klar darlegen. Betone dein Interesse an Medizin und den Kontakt mit Menschen sowie deine Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Arbeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulischen Leistungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im medizinischen Bereich. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse (mind. B2 Niveau) gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medbase AG vorbereitest
✨Informiere dich über Medbase
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Medbase und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle als Med. Praxisassistentin / Med. Praxisassistent zu verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Medizin
Während des Interviews ist es wichtig, dein Interesse an medizinischen Themen und deine Motivation für die Ausbildung zu betonen. Sprich über aktuelle Entwicklungen in der Medizin oder spezifische Bereiche, die dich besonders interessieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und das Team bei Medbase zu erfahren.