Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche psychotherapeutische Behandlung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Medbase ist fĂĽhrend in der ambulanten Gesundheitsversorgung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit einem engagierten Team und einer positiven Unternehmenskultur.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Psychotherapie Ausbildung und einige Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitpensum möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Herzlich willkommen bei Medbase Bern Zentrum. Unser helles, modernes Medical Center liegt im Zentrum der Kultur- und Politstadt Bern, in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Wir betreuen unsere Patientinnen und Patienten interdisziplinär und qualitätsorientiert. Rund 50 Mitarbeitende aus Disziplinen wie Allgemein- und Sportmedizin, Kardiologie oder Gynäkologie und Komplementärmedizin sowie Physio- oder Manualtherapie arbeiten interprofessionell zusammen. Bei Medbase Bern Zentrum achten wir auf eine ausgewogene Work-Life Balance. Das Arbeiten im Teilzeitpensum ist möglich, und die Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche psychodiagnostische Beurteilung und psychotherapeutische Behandlung der Patientinnen und Patienten
- Beratung und Betreuung von Angehörigen und Bezugspersonen
- Fachliche und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen und externen Spezialisten
- Dokumentation der psychotherapeutischen Leistungen
- Erfassen der erbrachten Leistungen gemäss Tarmed
- Erstellen von Berichten für Versicherungsträger
Ihr Profil
- Abgeschlossene Psychotherapie Ausbildung
- Einige Jahre Erfahrung im stationären und / oder ambulanten Bereich
- ErfĂĽllung der kantonalen Anerkennung
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Engagement und Interesse an der Beurteilung, Triage und Behandlung von PatientInnen mit einem breiten Spektrum von psychischen/psychosomatischen Störungsbildern
- Patientenorientierte, verantwortungsbewusste, engagierte und flexible Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
Bereit fĂĽr die Zukunft? Jetzt bewerben.
Psychotherapeut (w/m/d) 60% Bern Zentrum Arbeitgeber: Medbase AG
Kontaktperson:
Medbase AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychotherapeut (w/m/d) 60% Bern Zentrum
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Psychotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Medbase Gruppe zu erfahren.
✨Informiere dich über Medbase
Lies dir die Unternehmenswerte und die Philosophie von Medbase genau durch. Zeige in Gesprächen, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die patientenorientierte Betreuung schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der psychotherapeutischen Behandlung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und dein Engagement für die Patientenversorgung betreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft
In deinem Gespräch solltest du deine Begeisterung für die Psychotherapie und die Arbeit mit verschiedenen Patientengruppen deutlich machen. Teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung der integrierten Medizin bei Medbase beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychotherapeut (w/m/d) 60% Bern Zentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Psychotherapie Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im stationären und ambulanten Bereich. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychotherapie und dein Engagement für die Patientenbetreuung darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei Medbase arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende SchlĂĽsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medbase AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Insbesondere Fragen zu deiner psychotherapeutischen Ausbildung und deinen Erfahrungen im stationären sowie ambulanten Bereich sind wichtig. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da Medbase Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und die Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpunkt stellst.
✨Hebe deine soziale Kompetenz hervor
In der Psychotherapie ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite einige Situationen vor, in denen du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zum Umgang mit schwierigen Patientensituationen unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Medbase, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamarbeit, den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter unterstützt.