Auf einen Blick
- Aufgaben: Sammle praktische Erfahrungen in Diagnostik und Therapie bei Kindern und Jugendlichen.
- Arbeitgeber: Die medbo ist eine innovative medizinische Einrichtung mit über 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 1.000 € bei 26 Wochenstunden und profitiere von umfangreicher Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und trage zur Weiterentwicklung der Klinik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und begonnene kinder- und jugendlichen-psychotherapeutische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und faire Vergütung nach TVöD warten auf dich.
Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut (w/m/d) in Ausbildung (PiA) für die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Cham.
Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik. Wir suchen Charakter-Köpfe, denn: Die medbo wächst, wachsen Sie mit!
Unser Angebot:
- Vergütung von 1.000 € bei 26 Wochenstunden
- Möglichkeit zum Absolvieren der PT I und / oder PT II (nach 2 Abs. Nr. 1 und Nr. 2 PsychThG-APrV)
- Praktikumsdauer von 600 bis 1800 Stunden
- Umfangreiche Einarbeitung und Supervision
- Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Tagungsmöglichkeiten
- Wertschätzung & Teamgeist
- Sicherheit durch langfristige Perspektiven
- Balance zwischen Beruf und Freizeit
- Bildung und Entwicklung
- Faire Vergütung nach TVöD
- alle Benefits für medboianer
Ihre Aufgaben:
- Sammeln von praktischen Erfahrungen in Diagnostik und Therapie bei Kindern und Jugendlichen
- Unterstützung bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen einzeln und in der Gruppe
- Erlernen von anerkannten Therapieverfahren
- Korrekte und verantwortungsbewusste Dokumentation nach den Richtlinien der Kostenträger
- Aktive Mitarbeit in einem erfahrenen interdisziplinären Team
- Aktive Mitwirkung an Projekten zur Weiterentwicklung der Klinik
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder vergleichbares Studium
- Begonnene kinder- und jugendlichen-psychotherapeutische Ausbildung
- Selbständiges und verantwortungs-bewusstes Handeln
- Psychosoziale und kommunikative Kompetenz sowie Teamfähigkeit
Ihre Bewerbung:
Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz - medbo
Personalabteilung
z.H. Karina Wittmann
Universitätsstr. 8
93053 Regensburg
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe der Referenz-Nr. CHA-KJPP-00-048 als PDF mit max. 5 MB an:
Noch Fragen? Wir informieren Sie gerne vorab:
Fon +49 (0) 941/941-4390
Dr. Christian Rexroth, Chefarzt
Zentrum Amberg I Cham I Weiden
Fon +49 (0) 0941/941-4391
Ulrike Scheugenpflug, Chefarztsekretärin
Kinder- & Jugendlichen-Psychotherapeut (w/m/d) Ausbildung Arbeitgeber: medbo KU
Kontaktperson:
medbo KU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinder- & Jugendlichen-Psychotherapeut (w/m/d) Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Werten und Zielen der medbo identifizierst und wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine praktische Erfahrung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In persönlichen Gesprächen ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Motivation klar zu kommunizieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinder- & Jugendlichen-Psychotherapeut (w/m/d) Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Überprüfe die spezifischen Anforderungen für die Position des Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Motivation für die Ausbildung zum Psychotherapeuten erläuterst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Eignung für die Stelle ein.
Dokumentation der Unterlagen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Ausbildung in einem PDF-Dokument zusammengefasst sind. Halte die maximale Dateigröße von 5 MB ein.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer CHA-KJPP-00-048 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft der Personalabteilung, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medbo KU vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Therapie
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Therapieansätzen zu beantworten, die du während deiner Ausbildung gelernt hast. Zeige dein Wissen über anerkannte Therapieverfahren und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine bisherigen praktischen Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen hervor. Erzähle von spezifischen Situationen, in denen du deine Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.
✨Fragen zur Klinik vorbereiten
Informiere dich über die Klinik und ihre Projekte. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik zeigen und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.