Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze werdende Eltern während der Geburt und biete professionelle Pflege.
- Arbeitgeber: Medcareer ist ein führender Personaldienstleister im medizinischen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 35 €/Stunde und profitiere von einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte den medizinischen Sektor mit und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie und Motivation sind die Hauptqualifikationen für diese Rolle.
- Andere Informationen: Wir suchen Hebammen und Entbindungspflegekräfte im Raum Berlin.
Du liebst deinen Job und möchtest fair entlohnt werden? Medcareer ist dein Partner für berufliche Weiterentwicklung im medizinischen Bereich. Als führender Personaldienstleister verbinden wir dich mit Arbeitgebern, die deine Fähigkeiten schätzen und fördern.
Wir suchen motivierte und empathische Hebammen und Entbindungspflegekräfte (m/w/d) für den Raum Berlin, die gemeinsam mit uns den medizinischen Sektor voranbringen wollen.
Es erwartet dich ein Top-Verdienst mit bis zu 35 €/Stunde, ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld und individuelle Entwicklungsperspektiven.
Hebamme/ Entbindungspfleger (m/w/d) Klinik Arbeitgeber: Medcareer
Kontaktperson:
Medcareer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hebamme/ Entbindungspfleger (m/w/d) Klinik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Hebammen und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kliniken in Berlin, die Hebammen suchen. Besuche deren Webseiten und Social-Media-Kanäle, um mehr über ihre Unternehmenskultur und aktuelle Stellenangebote zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und kann dir helfen, dich besser auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du in die Klinik einbringen kannst. Denke auch an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In Gesprächen oder Netzwerktreffen solltest du betonen, warum du Hebamme geworden bist und was dich an der Arbeit begeistert. Authentizität und Begeisterung können oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme/ Entbindungspfleger (m/w/d) Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du als Hebamme oder Entbindungspfleger arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für den Beruf und deine Empathie im Umgang mit werdenden Müttern.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Geburtshilfe gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, Weiterbildungen oder besondere Projekte, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Betone deine Teamfähigkeit: In der Klinik ist Teamarbeit entscheidend. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf Beispiele anführst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zeigen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medcareer vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Hebammen und Entbindungspfleger gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Hebamme ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für das medizinische Umfeld ist.