Operational Human Resources Partner (HROP) Polyvalent
Operational Human Resources Partner (HROP) Polyvalent

Operational Human Resources Partner (HROP) Polyvalent

Le Grand-Saconnex Vollzeit 102180 - 116484 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Médecins Sans Frontières Suisse

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze humanitäre Einsätze durch strategisches HR-Management und Teamführung.
  • Arbeitgeber: Médecins Sans Frontières - eine internationale medizinische Hilfsorganisation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 25 Tage Urlaub, Pensionsplan und internationale Einsätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte die HR-Strategie für lebensverändernde Missionen weltweit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in HR oder Sozialwissenschaften und mindestens 2 Jahre Erfahrung im Feld.
  • Andere Informationen: Vielseitige Karrierechancen in einem dynamischen, multikulturellen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 102180 - 116484 € pro Jahr.

Context & mission

Médecins Sans Frontières is an independent, international medical and humanitarian organization that provides care to people in need, people affected by natural or man-made disasters, and victims of armed conflict, without discrimination and without regard to race, religion, creed or political affiliation (MSF Charter).

The MSF movement is built around 5 operational centers supported by 24 sections and offices worldwide. MSF Operational Center Geneva (MSF OCG) is one of these centers.

At the heart of the Operations Department of the Operational Center of Geneva (OCG), the cells are multidisciplinary teams of 7 to 8 experts (Program Manager, Deputy Program Manager, Polyvalent Medical Referent, Operational HR Partner (HROP), Operational Logistics Manager, Operational Finance Manager, Operational Communication Manager, Cell Assistant). The cells supervise and coordinate MSF\’s activities in several countries and are the direct interface between the headquarters and the field. Each member oversees a specific field of activity under the supervision (functional link) of a Program Manager and with a hierarchical link to the coordinator of the relevant department. The HROP centralizes and acts as a referent for mission’s HR and administrative issues in front of the various HR units at HQ and other members of the cell, mission’s Human Resources Coordinator (HRCo) or Head of Mission (HoM) and other MSF operational centers (OCs).

Tasks & Responsibilities

  • As a member of a multidisciplinary team (the cell), the HROP ensures that the HRCos have all they need to perform their role and to be responsible for the HR management in their missions.
  • Advises and supports the HRCo and the HoM in the design, development, and implementation of mission’s HR strategy in order to efficiently contribute to the achievement of mission’s operational objectives. S/he mobilizes other HR units and services when a need in a specific support is identified or expressed by the mission.
  • As a strategic partner of the operations and as a member of the cell, he/she participates in the definition of the objectives and the operational strategy of the missions supported by his/her cell and of the various HR units of the headquarters, while having a cross-functional vision of institutional challenges, a global vision of HR issues and a constant attention to the implementation of the OCG Strategic Plan.
  • For the missions supported by his/her cell and in priority, he/she:
  • Guides the HR coordinators in defining the mission\’s HR strategy
  • Supports HR coordinators in defining, adapting, developing, and overseeing the implementation of the mission\’s HR policies and ensure that they are consistent with the context, operational and institutional challenges, and the HR strategy.
  • Provides technical expertise to the missions in terms of HRM and alerts of the HR issues that the missions could face while leaving latitude and room for maneuver to the mission to identify solutions adapted to the situations in the field in a spirit of empowerment of decisions and risk reduction
  • Guides the HRCo in making major decisions related to people management on the mission.
  • Advises on the composition of the teams (size, expertise, diversity)
  • Contributes to the growth and development of the members of the HR pool (IMS and LHS) and of the HR competencies present in the missions

Your profile

Education

  • 3 to 5 years after high school.
  • Preferably a degree in Human Resources/Management, Social Sciences, Humanitarian Law.

Experience

  • Minimum 24 months in the field as HRCo with MSF or equivalent
  • Experience as a project coordinator is a plus
  • Mastery of MSF tools and HR fundamentals
  • Experience in conflict management
  • Experience in creating HR development plans will be an asset
  • Experience as HROP with OCG

Languages

  • English and French are the working languages of MSF Switzerland. Fluency (C1 level) in both English and French is required for this position (oral and written).
  • A third language is an advantage (Arabic in particular)

Skills/ Technical competencies

  • Confirmed expertise in HRM
  • Analytical skills, ability to work with indicators and propose plans based on analysis
  • Leadership and team management skills
  • Computer skills: Windows 10, database, Excel (at the level of use of macros), Homere, Power BI
  • Ability to build and develop diverse and inclusive teams
  • Negotiation skills
  • Excellent organizational, decision-making and communication skills

Personal Abilities/Qualities

  • Open-mindedness and flexibility
  • Intercultural sensitivity and strong interest in medical-humanitarian issues
  • Commitment to an inclusive culture that encourages and supports the diversity of our employees\‘ voices
  • Solution-oriented and action-oriented personality
  • Strong interest and ability to work in a multicultural environment
  • Diplomacy and ability to influence
  • Stress-resistant personality

Terms of employment

  • Full-time position 100% (40h/week)
  • Fixed-term contract, 3 years (renewable once)
  • Working place: Geneva, Switzerland, Dakar, Senegal, Amman, Jordan, with regular field visits to missions, Geneva HQ, and other OCs
  • Ideal start date: As soon as possible
  • Gross annual salary (for 100%): from CHF 102’180 to CHF 116’484 (salary commensurate with equivalent experience and internal salary grid)
  • Paid vacation: 25 days per year, prorate temporis, plus any Swiss public holidays within the contract period.
  • Pension plan: pension contribution covered 3/4 by MSF, 1/4 by staff member.

How to apply

Candidates are invited to submit their application exclusively through our recruitment platform, following these guidelines:

  • CV (maximum 2 pages)
  • Cover letter (maximum 1 page)
  • Documents must be submitted in either English or French.

The application deadline is October 5th 2025

We reserve the right to close this vacancy earlier if we receive a sufficient number of quality applications.

All applications will be treated confidentially.

Only shortlisted candidates will be contacted.

Please note that we do not wish to use the services of recruitment or placement agencies.

#J-18808-Ljbffr

Operational Human Resources Partner (HROP) Polyvalent Arbeitgeber: Médecins Sans Frontières Suisse

Médecins Sans Frontières (MSF) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und multikulturellen Umfeld zu arbeiten, das sich für humanitäre Hilfe und medizinische Versorgung einsetzt. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung, einer inklusiven Unternehmenskultur und attraktiven Benefits wie einem wettbewerbsfähigen Gehalt, 25 Tagen Urlaub pro Jahr und einer großzügigen Altersvorsorge, ist MSF ein idealer Ort für engagierte Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag leisten möchten.
Médecins Sans Frontières Suisse

Kontaktperson:

Médecins Sans Frontières Suisse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operational Human Resources Partner (HROP) Polyvalent

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits bei Médecins Sans Frontières arbeiten oder gearbeitet haben, um Insider-Infos zu bekommen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du die Mission und Werte von MSF gründlich recherchierst. Zeige, dass du die Herausforderungen im humanitären Bereich verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Das zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst und die richtigen Schritte unternimmst, um Teil unseres Teams zu werden.

Tipp Nummer 4

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für humanitäre Arbeit. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur die Qualifikationen haben, sondern auch das Herz am rechten Fleck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operational Human Resources Partner (HROP) Polyvalent

HR-Management
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Arbeit mit Indikatoren
Führungskompetenz
Teammanagement
Verhandlungsgeschick
Organisationsfähigkeiten
Entscheidungsfindung
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Sensibilität
Flexibilität
Lösungsorientierte Denkweise
Stressresistenz
Kenntnisse in Windows 10, Datenbanken, Excel (einschließlich Makros), Homere, Power BI

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deinen Lebenslauf knackig!: Dein Lebenslauf sollte maximal 2 Seiten lang sein. Konzentrier dich auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu der Stelle passen. Denk daran, dass wir einen klaren und strukturierten Lebenslauf schätzen!

Überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht länger als eine Seite sein. Erzähl uns, warum du perfekt für die Rolle des HROP bist und wie deine Erfahrungen mit den Werten von MSF übereinstimmen. Zeig uns deine Leidenschaft für humanitäre Arbeit!

Sprache ist wichtig!: Stell sicher, dass du dein Bewerbungsmaterial in Englisch oder Französisch einreichst. Achte darauf, dass deine Sprache klar und professionell ist, denn wir suchen nach jemandem, der in beiden Sprachen kommunizieren kann.

Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung ausschließlich über unsere Rekrutierungsplattform einzureichen. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du die richtige Aufmerksamkeit bekommst!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Médecins Sans Frontières Suisse vorbereitest

Verstehe die Mission von MSF

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Mission und den Werten von Médecins Sans Frontières (MSF) auseinandersetzen. Zeige, dass du die humanitären Prinzipien verstehst und bereit bist, dich für die Bedürfnisse der Menschen in Krisensituationen einzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im HR-Management und in der Teamführung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine Eignung für die Rolle des HROP zu unterstreichen.

Sprich über interkulturelle Sensibilität

Da MSF in verschiedenen Ländern tätig ist, ist es wichtig, deine interkulturelle Sensibilität zu betonen. Teile Erfahrungen, die zeigen, wie du erfolgreich in multikulturellen Teams gearbeitet hast und wie du Herausforderungen in solchen Umgebungen gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen, denen sich das HR-Team gegenübersieht, oder nach den Zielen der nächsten Jahre.

Operational Human Resources Partner (HROP) Polyvalent
Médecins Sans Frontières Suisse
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Médecins Sans Frontières Suisse
  • Operational Human Resources Partner (HROP) Polyvalent

    Le Grand-Saconnex
    Vollzeit
    102180 - 116484 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-13

  • Médecins Sans Frontières Suisse

    Médecins Sans Frontières Suisse

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>