Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere optimale Versorgung der Patientinnen und Patienten auf der Bettenstation.
- Arbeitgeber: Modernes Spital in der Region Zürichsee mit umfassender Grundversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibler Arbeitsplan, persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und wachse in deiner Rolle als Pflegefachperson.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegediplom HF oder anerkanntes Diplom, Berufserfahrung im Akutbereich von Vorteil.
- Andere Informationen: Verantwortung basiert auf Kompetenz und Engagement, nicht auf Alter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 77000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein beliebtes und modern eingerichtetes Spital und zuständig für die erweiterte Grundversorgung der Einwohner in der Region Zürichsee. Das Spital verfügt über die Klinik für Chirurgie mit Gefäss- und Viszeralchirurgie, Bariatrie, Traumatologie und Orthopädie sowie über eine Klinik für Innere Medizin mit Gastroenterologie, Kardiologie, Nephrologie/Dialyse, Onkologie und Neurologie. Mit seinen rund 700 Mitarbeitenden bietet das Spital seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.
Aufgabe
- Sicherstellung einer optimalen Versorgung der Patientinnen und Patienten auf unserer Bettenstation
- Durchführung von Assessments und Identifizierung sowie Beurteilung der aktuellen und potentiellen Gesundheitsprobleme sowie Ressourcen der Patientinnen und Patienten
- Bestimmung der Behandlungsziele zusammen mit den Patientinnen und Patienten und/oder Angehörigen
- Betreuung und Beratung unserer Patientinnen und Patienten sowie der Angehörigen
- zielorientierte Zusammenarbeit im interdisziplinären und interprofessionellen Behandlungsteam
- Übernahme der fachlichen Führung im Bereich der Pflege
- Beteiligung an der Betreuung von Lernenden (HF, FAGE)
Anforderungen
- Pflegediplom HF oder in der Schweiz anerkanntes Diplom als Pflegefachperson
- Berufserfahrung im Akutbereich von Vorteil
- Bereitschaft sich aktiv in Entwicklungsprozesse einzubringen
- Verantwortungsbewusstsein und Selbständigkeit
- belastbar, flexibel und teamfähig
Angebot
- Bei uns erhalten Mitarbeitende die Chance und Zeit, sich mit ihrer Aufgabe vertraut zu machen und daran zu wachsen. Teamleistung entsteht aus persönlichem und fachlichem Austausch und gegenseitiger Unterstützung aus der Bildung, dem Fach und der Führung. Verantwortung ist nach unserem Verständnis nicht an das Alter gebunden, sondern an die Kompetenz und das Engagement des Einzelnen. Mitarbeitende sind bei uns als Mensch und als Fachperson gefragt und gefordert. Ein flexibler Arbeitsplan ist uns wichtig.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mittels Klick auf den untenstehenden Link «bewerben», oder per E-Mail: info(at)medespo.ch
#J-18808-Ljbffr
Dipl. Pflegefachpersonen HF/FH 40-100% Klinikschwerpunkt Chirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: medespo AG
Kontaktperson:
medespo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachpersonen HF/FH 40-100% Klinikschwerpunkt Chirurgie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen chirurgischen Fachrichtungen, die in der Klinik angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Bereiche wie Gefäss- und Viszeralchirurgie hast und wie du in diesen Bereichen einen Mehrwert bieten kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das Spital legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, also zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung zu sprechen. Das Spital sucht Mitarbeitende, die sich aktiv in Entwicklungsprozesse einbringen möchten. Überlege dir, welche Fortbildungen oder speziellen Interessen du hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Verantwortungsbewusstsein und deine Selbständigkeit, indem du Beispiele nennst, wo du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die fachliche Führung im Bereich der Pflege zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachpersonen HF/FH 40-100% Klinikschwerpunkt Chirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Spital und seine Klinikschwerpunkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Pflegefachdiploms, Lebenslaufs, Arbeitszeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Akutbereich hervorhebst. Betone, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Entwicklung des Teams beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den angegebenen Link ein oder sende sie per E-Mail. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medespo AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Akutbereich und wie du mit verschiedenen Patientensituationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Das Spital sucht nach jemandem, der belastbar und flexibel ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an wechselnde Situationen angepasst hast und wie du unter Druck arbeitest.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsprozessen stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, aktiv zum Wachstum des Teams beizutragen.