Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in verschiedenen Fachbereichen und führe die elektronische Dokumentation.
- Arbeitgeber: Modernes Spital am Zürichsee mit ganzheitlicher Patientenbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloses Zimmerupgrade, Vergünstigungen, Fitnesskurse und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Physiotherapeut/in FH/HF und Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsweise und Weiterbildung in Beckenbodentherapie von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein beliebtes und modern eingerichtetes Spital und zuständig für die erweiterte Grundversorgung der Einwohner in der Region Zürichsee. Das Spital verfügt über die Klinik für Chirurgie mit Gefäss- und Viszeralchirurgie, Bariatrie, Traumatologie und Orthopädie sowie über eine Klinik für Innere Medizin mit Gastroenterologie, Kardiologie, Nephrologie/Dialyse, Onkologie und Neurologie. Mit seinen rund 700 Mitarbeitenden bietet das Spital seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.
Aufgabe
- Behandlung von stationären Patienten auf den Abteilungen Chirurgie, Medizin, Orthopädie, Akutgeriatrie, Tagesklinik und IPS
- Behandlung von ambulanten Patienten aus den Fachbereichen Orthopädie, Traumatologie, Chirurgie, Rheumatologie, Neurologie, Innere Medizin, Gynäkologie
- Führen der elektronischen Patientendokumentation
- Aktive Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Physiotherapeut/in FH/HF
- Berufserfahrung mit Besuch von Weiterbildungen
- Weiterbildung in Beckenbodentherapie von Vorteil
- Flexible Denk- und Arbeitsweise
- Hohe Sozial-, Methoden- und Fachkompetenz
- Aufgeschlossene und aufgestellte Persönlichkeit
Angebot
- Möglichkeit eines kostenlosen Zimmerupgrades
- Zahlreiche Vergünstigungen in der Region
- Vergünstigte Verpflegung im Personalrestaurant
- Massagen und Fitnesskurse bei unserer Physiotherapie
- Umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot in Form von Arbeitszeit und/oder Kostenbeteiligung
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mittels Klick auf den untenstehenden Link «bewerben», oder per E-Mail: info(at)medespo.ch
Dipl. Physiotherapeut/in FH/HF (m/w/d) Arbeitgeber: medespo AG
Kontaktperson:
medespo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Physiotherapeut/in FH/HF (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche des Spitals, insbesondere über Chirurgie, Orthopädie und Innere Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, aktiv zur interdisziplinären Zusammenarbeit beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Spitals zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Physiotherapeuten geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der elektronischen Patientendokumentation zu erläutern. Da dies ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit parat haben, um deine Kompetenz in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Beckenbodentherapie. Dies könnte ein entscheidender Vorteil sein, da es zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Physiotherapeut/in FH/HF (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Dipl. Physiotherapeut/in. Erkläre, warum du dich für dieses Spital und die angebotene Position interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen Chirurgie, Orthopädie und Neurologie. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Zeige deine Weiterbildung: Falls du Weiterbildungen, insbesondere in der Beckenbodentherapie, absolviert hast, erwähne diese unbedingt. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung und deine Fachkompetenz.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medespo AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere in den Bereichen Chirurgie und Orthopädie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Besprechungen Teil des Jobs sind, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Wenn du Weiterbildungen, insbesondere in der Beckenbodentherapie, absolviert hast, stelle sicher, dass du diese im Gespräch erwähnst. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Fachkompetenz.
✨Sei offen und positiv
Die Stelle erfordert eine aufgeschlossene und aufgestellte Persönlichkeit. Achte darauf, während des Interviews freundlich und enthusiastisch zu sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.