Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) 50-100%
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) 50-100%

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) 50-100%

Jona Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Supervisiere Assistenzärzte und arbeite in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Modernes Spital am Zürichsee mit umfassender medizinischer Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und fördere junge Talente in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung FMH Innere Medizin oder kurz davor.
  • Andere Informationen: Enger Austausch mit anderen Kliniken und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Wir suchen aktuell: Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) 50-100% in Lachen. Unser Auftraggeber ist ein beliebtes und modern eingerichtetes Spital und zuständig für die erweiterte Grundversorgung der Einwohner in der Region Zürichsee. Das Spital verfügt über die Klinik für Chirurgie mit Gefäss- und Viszeralchirurgie, Bariatrie, Traumatologie und Orthopädie sowie über eine Klinik für Innere Medizin mit Gastroenterologie, Kardiologie, Nephrologie/Dialyse, Onkologie und Neurologie. Mit seinen rund 700 Mitarbeitenden bietet das Spital seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.

Aufgabe: Sie supervidieren Assistenzärzte auf den Bettenstationen, auf der Notfallstation zusammen mit den entsprechenden Fachärzten innerhalb eines gut eingespielten Teams. Sie beteiligen sich bei Interesse an ambulanten internistischen Sprechstunden. Sie wirken aktiv bei der Ausbildung der Assistenzärzte mit und fördern deren Weiterentwicklung. Sie leisten mit 10 weiteren medizinischen Kaderärzten Dienste an Wochenenden und in der Nacht. Zudem besteht eine enge Zusammenarbeit mit anderen Kliniken in unserem Haus, für welche Sie konsiliarisch tätig sind.

Anforderungen: Sie haben die Facharztausbildung FMH Innere Medizin abgeschlossen oder stehen kurz davor. Sie haben Freude an einer breiten klinischen Inneren Medizin und am Umgang mit Patienten und Angehörigen. Sie geben mit Begeisterung Ihr Wissen und Können an die Assistenzärzte weiter und zeichnen sich als eine Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz aus.

Angebot: Die medizinische Klinik betreut auf drei Stationen und der interdisziplinären Intensivstation Patienten mit Krankheiten des gesamten medizinischen Spektrums. Das internistische Team besteht aus Fachärzten für Innere Medizin, Endokrinologie/Diabetologie, Gastroenterologie, Infektiologie, Kardiologie, Nephrologie, Neurologie, Onkologie und Rheumatologie. Die medizinische Klinik ist eine Weiterbildungsklinik Kategorie B.

Senden Sie uns Ihre Bewerbung mittels Klick auf den untenstehenden Link «bewerben», oder per E-Mail: info(at)medespo.ch

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) 50-100% Arbeitgeber: medespo AG

Unser Spital in Lachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitskultur fördert. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an der Ausbildung von Assistenzärzten mitzuwirken, unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit und einem engagierten Team, das sich für die ganzheitliche Betreuung unserer Patientinnen und Patienten einsetzt.
M

Kontaktperson:

medespo AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) 50-100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitenden des Spitals in Lachen zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Informiere dich über das Spital

Recherchiere gründlich über das Spital und seine Abteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Kliniken und deren Schwerpunkte kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Erwarte, dass du in Vorstellungsgesprächen spezifische medizinische Fragen beantworten musst. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin auf dem Laufenden, um kompetent und informiert aufzutreten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Ärzten erfordert, betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, können hier sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) 50-100%

Facharztausbildung FMH Innere Medizin
Erfahrung in der Supervision von Assistenzärzten
Hohe Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Engagement in der Weiterbildung
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Flexibilität bei Dienstzeiten
Kenntnisse in der klinischen Inneren Medizin
Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberärztin/Oberarzt gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und deine bisherigen Tätigkeiten in der Inneren Medizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Arbeiten im Team ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du dein Wissen an Assistenzärzte weitergeben möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den angegebenen Link ein oder sende sie per E-Mail. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medespo AG vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da du dich für eine Position als Oberärztin oder Oberarzt bewirbst, solltest du dich auf spezifische medizinische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Sozialkompetenz

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch über hohe Sozialkompetenz verfügst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Patienten und im Team kommunizierst.

Hebe deine Erfahrung in der Ausbildung hervor

Da die Position auch die Supervision von Assistenzärzten umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Ausbildung und Mentoring betonen. Teile konkrete Beispiele, wie du anderen geholfen hast, sich weiterzuentwickeln.

Frage nach der Teamdynamik

Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und interdisziplinären Kooperation stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst und bereit bist, aktiv zur Teamkultur beizutragen.

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) 50-100%
medespo AG
M
  • Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) 50-100%

    Jona
    Vollzeit
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • M

    medespo AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>