Sachbearbeiter Energiewirtschaft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Sachbearbeiter Energiewirtschaft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Sachbearbeiter Energiewirtschaft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Abrechnungen und kommuniziere mit Kunden und Partnern.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Energiewirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Energiewirtschaft und gute organisatorische Fähigkeiten.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erstellung der Abrechnungen für unsere Kunden.

Marktkommunikation mit den beteiligten Zielgruppen.

Pflege und Bearbeitung des Energiedaten- und Vertragsmanagements.

Übernahme vorbereitender Arbeiten für die Buchhaltung.

Sachbearbeiter Energiewirtschaft (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: medfacilities GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in der Energiewirtschaft, die sich durch ein starkes Team und eine offene Kommunikation auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie in einem zukunftsorientierten Sektor tätig sind. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten attraktive Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
M

Kontaktperson:

medfacilities GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Energiewirtschaft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie diese Trends die Arbeit eines Sachbearbeiters beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Marktkommunikation zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast.

Tip Nummer 3

Mach dich mit den gängigen Software-Tools vertraut, die im Energiedaten- und Vertragsmanagement verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in bestimmten Programmen oder Systemen hast, erwähne diese aktiv im Gespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In der Energiewirtschaft ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Energiewirtschaft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Kenntnisse in der Energiewirtschaft
Erfahrung in der Abrechnung
Marktkommunikation
Vertragsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Organisationsfähigkeit
Buchhaltungskenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
IT-Kenntnisse (z.B. MS Excel, Buchhaltungssoftware)
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter Energiewirtschaft hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Abrechnung und Marktkommunikation relevant sind.

Betone deine Fähigkeiten im Datenmanagement: Da die Pflege und Bearbeitung des Energiedaten- und Vertragsmanagements eine zentrale Aufgabe ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Energiedaten gearbeitet hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und erkläre deine Erfahrungen so, dass sie für den Leser nachvollziehbar sind.

Schließe ein Motivationsschreiben ein: Ein gut formuliertes Motivationsschreiben kann den Unterschied machen. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Energiewirtschaft fasziniert. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medfacilities GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Energiewirtschaft und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Abrechnung und im Vertragsmanagement verdeutlichen. So kannst du deine Kompetenzen anschaulich präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Marktkommunikation mit verschiedenen Zielgruppen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern interagiert hast.

Fragen zur Buchhaltung stellen

Zeige dein Interesse an den vorbereitenden Arbeiten für die Buchhaltung, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du die Rolle ganzheitlich verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Sachbearbeiter Energiewirtschaft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
medfacilities GmbH
M
  • Sachbearbeiter Energiewirtschaft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • M

    medfacilities GmbH

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>