Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten im Home-Office und nutze moderne Telemedizin-Technologien.
- Arbeitgeber: Medgate ist ein innovativer Anbieter von Telemedizin in der Schweiz, Deutschland und Spanien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 5 Wochen bezahlte Ferien und attraktive Entlohnung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung der Zukunft und profitiere von einer intensiven Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Erfahrung in der Allgemeinmedizin sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite selbstständig und genieße eine strukturierte Arbeitsweise ohne Überstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pensum: %
Arbeitsort: Home-Office Schweiz, Deutschland oder Spanien, oder Allschwil
Wer bei Medgate Patientinnen und Patienten auf Distanz behandelt, wird zu Beginn intensiv in der Telemedizin ausgebildet. Die für die Bedürfnisse der Telemedizin entwickelten und über Jahre kontinuierlich weiterentwickelten medizinischen Guidelines sind praxisnah und auf die Behandlung auf Distanz ausgelegt. Das Patientenmanagement-System unterstützt die Ärztinnen und Ärzte unter anderem durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Behandlung. Somit haben Ärztinnen und Ärzte weniger administrativen Aufwand und können sich gezielter auf die Patienten fokussieren. Die Medizin der Zukunft ist bei Medgate bereits Realität.
Mit flexiblen Arbeitsmodellen und verlässlicher Dienstplanung lassen sich bei Medgate Beruf, Freizeit und Familie optimal kombinieren.
Das können wir dir bieten:
- Du behandelst die Patientinnen und Patienten im 24/7-Betrieb von Medgate Schweiz selbstständig als Telemediziner/in. Dazu kommunizierst du mit den Patienten in den meisten Fällen per Telefon oder Chat, in seltenen Fällen auch per Video-Call.
- Unsere telemedizinischen Richtlinien unterstützen dich in der abschliessenden Therapie oder der Triage an physische Leistungserbringer. % aller medizinischen Anliegen behandeln wir abschliessend.
- Das für deinen momentanen Lebensabschnitt passende Arbeitspensum im Bereich von 40 und 100 %.
- Eine Arbeitswoche, die bei 42 Stunden (bei Pensum 100 %) begrenzt ist und die du mit deinen Arbeits- und Frei-Wünschen mitgestalten kannst.
- Bei uns gibt es keine Überstunden. Bei Mehrbedarf melden sich diejenigen Kolleginnen und Kollegen, die sich zusätzliche Schichten einrichten können.
- Du bekommst mindestens 5 Wochen bezahlte Ferien sowie eine attraktive Entlohnung und Prämien.
- Du kannst unkompliziert von zu Hause aus arbeiten und so unnötige Wegzeiten im ohnehin schon vollgepackten Familienalltag sparen: Home Office aus Deutschland, Spanien und der Schweiz möglich. Büro-Standorte in Basel/Allschwil (CH) und Chiasso (CH) verfügbar.
- Vielfältige (fachübergreifende) interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Bei uns ist Telemedizin eine eigene Disziplin, deshalb bilden wir dich zu Beginn deiner Tätigkeit bei Medgate zum Telemediziner / zur Telemedizinerin aus. Alle Neueintretenden erhalten eine intensive Einarbeitung und Einführung - darum ist Medgate eher ein Lebensabschnittspartner und kein Lückenbüßer für wenige Monate.
Dein Profil:
- Du bist Arzt oder Ärztin: Abgeschlossenes Medizinstudium mit Arztdiplom sowie Facharzttitel für Allgemeine Innere Medizin oder mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Allgemeinmedizin.
- Du bist digital-affin und technikbegeistert: Bei uns ist der Computer nicht Mittel zum Zweck, sondern ein Kollege, der uns die Verbindung zu unseren Patientinnen und Patienten ermöglicht und die lästige Admin-Arbeit möglichst einfach macht.
- Du bist stark in der Kommunikation und im Zuhören: Telemediziner/innen sehen mit den Ohren und erarbeiten sich ein scharfes Bild ihres Gegenübers durch gezielte Fragen. Dafür brauchst du sehr gute Deutschkenntnisse und gerne auch Fremdsprachenkenntnisse in Italienisch, Französisch oder Englisch.
- Du magst strukturiertes und selbstständiges Arbeiten: Wir haben die Telemedizin in den vergangenen 24 Jahren perfektioniert und zeigen dir gerne, wie wir über strukturiertes Vorgehen die bestmögliche Behandlung rausholen. Du musst aber keine vorgefertigten Fragenkataloge durcharbeiten oder dich an Entscheidungsbäumen entlanghangeln.
Bei Fragen steht dir Margot Hartmann, Head of Physician Recruiting, unter + oder docjobs@ gerne zur Verfügung.
Hast du Lust, dein Arbeitsleben grundlegend zu verändern und die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Online-Bewerbung.
Ärztin / Arzt Im Home-Office, Mit Verlässlichen Arbeitszeiten Arbeitgeber: Medgate

Kontaktperson:
Medgate HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztin / Arzt Im Home-Office, Mit Verlässlichen Arbeitszeiten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Telemediziner bei Medgate. Verstehe, wie die telemedizinischen Richtlinien funktionieren und welche Technologien eingesetzt werden, um Patienten zu behandeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Medgate und deren Arbeitsweise zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die täglichen Abläufe zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine digitale Affinität beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Telemedizin und die Möglichkeit, Patienten aus der Ferne zu helfen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Art der Medizin interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Telemedizin beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin / Arzt Im Home-Office, Mit Verlässlichen Arbeitszeiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. das abgeschlossene Medizinstudium und die Erfahrung in der Allgemeinmedizin. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine digitale Affinität: Da die Position stark auf Telemedizin ausgerichtet ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du mit digitalen Tools umgehst und welche Erfahrungen du in der Nutzung von Technologie in der Patientenversorgung hast.
Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Da die Kommunikation mit Patienten über Telefon oder Chat erfolgt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast, insbesondere in schwierigen Situationen.
Strukturiertes Arbeiten darstellen: Erkläre in deiner Bewerbung, wie du strukturiert und selbstständig arbeitest. Du kannst konkrete Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit komplexe medizinische Fälle organisiert und behandelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medgate vorbereitest
✨Bereite dich auf Telemedizin vor
Informiere dich über die Grundlagen der Telemedizin und die spezifischen Richtlinien von Medgate. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Fernbehandlung verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Patienten oft telefonisch oder per Chat erfolgt, solltest du deine Fähigkeiten im aktiven Zuhören und in der klaren Ausdrucksweise hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Technikaffinität demonstrieren
Zeige deine Begeisterung für digitale Technologien und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Medgate sucht nach Ärzten, die sich mit modernen Tools wohlfühlen und diese effektiv nutzen können.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im strukturierten und selbstständigen Arbeiten zu sprechen. Medgate schätzt Mitarbeiter, die eigenverantwortlich handeln und gleichzeitig flexibel auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen können.