Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Spitalapotheke und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Hirslanden Salem-Spital ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz mit Fokus auf Patientenwohl.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fitnessrabatte und vergütete Umkleidezeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der pharmazeutischen Versorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Pharmaziestudium und Erfahrung in der Spitalapotheke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte ausschließlich online einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Hirslanden Salem-Spital, Bern
Besetzung per: sofort oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 61124
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
DEINE VORTEILE BEI UNS
- Ein Arbeitsplatz im Herzen von Bern
- Vergütete Umkleidezeit
- Beteiligung an den Mobilitäts-Kosten
- Rabatt in der Salem-Apotheke
- Beteiligung am Fitness Abo
Hier kannst du dir genauer ansehen, von welchen Benefits du profitieren kannst: Teamdiagnose.ch
Unsere Spitalapotheken sorgen mit hoher pharmazeutischer Kompetenz und enger interdisziplinärer Zusammenarbeit für die bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten. Um unser Leitungsteam des Bereichs Apotheke zu komplettieren, suchen wir eine*n leitende*n Apothekerin*in Spitalapotheke.
DEINE AUFGABEN
- Du übernimmst die organisatorische und personelle Leitung unseres Teams der Spitalapotheker*innen und arbeitest eng mit der fachlich verantwortlichen Person (fvP) Spitalapotheke sowie der Leitenden Apothekerin Offizinapotheke inkl. fvP-Funktion zusammen.
- Bei Interesse besteht die Möglichkeit, zusätzlich die Funktion fvP Spitalapotheke zu übernehmen.
- Bei unseren laufenden und zukünftigen Projekten hältst du die Fäden in der Hand und setzt diese gemeinsam mit deinem Team um.
- Du unterstützt dein Team aktiv bei der Weiterentwicklung unserer Dienstleistungsangebote, behältst den Überblick über laufende Prozesse und trägst dazu bei, die verfügbaren Ressourcen gezielt und nachhaltig einzusetzen.
- Du hast die Möglichkeit, dich im Tagesgeschäft, dem Qualitätsmanagement und der klinischen Pharmazie einzubringen und diese gemeinsam mit deinem Team weiterzuentwickeln.
- Im Tagesgeschäft berätst du Ärzt:innen und Pflegefachpersonen, pflegst und aktualisierst die Medikamenten-Stammdaten in unseren pharmazeutischen Datenbanken.
DEIN PROFIL
- Du hast dein Pharmaziestudium abgeschlossen, eine Berufsausübungsbewilligung für den Kanton Bern und idealerweise Erfahrung in der Spitalapotheke.
- Deine Erfahrung als Führungsperson schätzen wir sehr – viel wichtiger sind für uns aber dein Interesse und deine Freude an der Führungsaufgabe.
- Du bist eine verantwortungsbewusste, teamorientierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägter Fach- und Sozialkompetenz.
- Du bringst organisatorisches Geschick und eine ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit mit.
- Du bist eine engagierte und dienstleistungsorientierte Person und arbeitest gerne interdisziplinär mit verschiedenen Fachbereichen zusammen.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, pharmazeutischen Datenbanken sowie gängigen IT-Anwendungen sind für dich selbstverständlich.
Für weitere Informationen steht dir Leyla Schafroth, Stv fvP ad interim, unter T +41 31 337 63 70 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Kontaktperson:
Medi Clinic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Apothekerin / Leitender Apotheker Spitalapotheke (a) 60-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Spitalapotheke arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der klinischen Pharmazie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Fachbereichen kommunizieren und zusammenarbeiten möchtest, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Apothekerin / Leitender Apotheker Spitalapotheke (a) 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als leitende Apothekerin oder leitender Apotheker. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Hirslanden Salem-Spital besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Spitalapotheke und in Führungspositionen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medi Clinic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Spitalapotheke und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegefachpersonen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Ressourcenplanung zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und Zielen des Hirslanden Salem-Spitals vertraut. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen.