Leiter / Leiterin Zentralsterilisation (a) 100%
Jetzt bewerben
Leiter / Leiterin Zentralsterilisation (a) 100%

Leiter / Leiterin Zentralsterilisation (a) 100%

Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Zentralsterilisation und sorge für höchste Qualitätsstandards.
  • Arbeitgeber: Hirslanden Klinik St. Anna ist eine führende Klinik in Luzern mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 7 Wochen Ferien, günstige Mahlzeiten und finanzielle Unterstützung für den Arbeitsweg.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Führungsrolle in einem motivierten Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Leitung einer ZSVA und Kenntnisse in ISO 13485 sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Anstellung ab 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Arbeitsort: Hirslanden Klinik St. Anna | Luzern

Besetzung per: 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung

Anstellungsart: Unbefristet

Referenznummer: 61267

Du willst mit deinem Know-how und deiner Führungskompetenz wirklich etwas bewegen? Dann übernimm bei uns die Leitung der Zentralsterilisation (ZSVA) – eine Schlüsselrolle für die Qualität und Sicherheit in unserer Klinik. Infolge Pensionierung unserer langjährigen Leiterin suchen wir dich: eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit Blick für Prozesse, Menschen und höchste Standards.

DEINE AUFGABEN

  • Du trägst die Gesamtverantwortung für deinen Bereich inklusive Budget- und Investitionsverantwortung.
  • Du führst und entwickelst dein motiviertes Team von 16 Mitarbeitenden an zwei Standorten – fachlich, organisatorisch und menschlich.
  • Du stellst sicher, dass die Aufbereitung unserer Medizinprodukte höchsten Anforderungen entspricht – effizient, sicher und gemäss ISO 13485.
  • Das Umsetzen von Normen, Gesetzen und Vorgaben ist für dich gelebte Qualität.
  • Du begleitest interne und externe Audits souverän und treibst unser Qualitätsmanagement aktiv voran.
  • Du organisierst und leitest Sitzungen, nimmst an Zirkeln und Leitungstreffen teil. Die aktive Mitarbeit auf Leitungsebene ist für dich selbstverständlich.
  • Du arbeitest eng mit dem OP, dem Qualitätsmanagement, internen Stellen und externen Partnern zusammen.
  • Und: Wenn nötig, packst du auch im Tagesgeschäft mit an – als Teil des Teams.

DEIN PROFIL

  • Ausbildung als Fachperson für Medizinprodukteaufbereitung (MPT oder TSA, FK I und II).
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung einer ZSVA oder einer vergleichbaren Funktion.
  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung der ISO 13485 oder Erfahrung im Umgang mit Audits.
  • Du führst mit Klarheit und Herz – mit einem hohen Qualitätsbewusstsein, sozialer Kompetenz und Durchsetzungsstärke.

UNSER ANGEBOT

  • Eine sinnstiftende Führungsrolle mit Gestaltungsspielraum und einem engagierten Team.
  • Du hast die Option von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr.
  • Für nur CHF 5.- am Tag bist du mit einer Mahlzeit in unserem abwechslungsreichen Personalrestaurant, mit Kaffee, Tee, Mineral und saisonalen Früchten versorgt.
  • Du reist gerne mit ÖV oder Velo an? Wir beteiligen uns finanziell an deinem Arbeitsweg.
  • Wir arbeiten mit Arbeitskleidung, deshalb stehen dir bis zu 4 zusätzliche freie Tage bezahlte Umkleidezeit zu.

Das klingt alles gut? Weitere Infos zu Anstellungsbedingungen und zusätzlichen Angeboten für Mitarbeitende findest du hier.

Du hast Fragen? Wende dich ganz einfach an Silvan Engi, Leiter OP- & Interventionsräume, unter T +41 41 208 41 15 oder Merlin Abgottspon, HR Rekrutierungspartnerin.

Wir freuen uns auf dich!

M

Kontaktperson:

Medi Clinic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter / Leiterin Zentralsterilisation (a) 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Hirslanden Klinik St. Anna und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie deine Führungskompetenzen dazu beitragen können, diese zu erreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung einer Zentralsterilisation unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung von ISO-Normen oder die Durchführung von Audits umfassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Medizinprodukteaufbereitung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in Vorstellungsgesprächen anzusprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Mitarbeitenden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du dein Team motivierst und entwickelst, um eine hohe Qualität in der Zentralsterilisation sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter / Leiterin Zentralsterilisation (a) 100%

Führungskompetenz
Budget- und Investitionsverantwortung
Kenntnisse in ISO 13485
Erfahrung in der Leitung einer Zentralsterilisation
Qualitätsmanagement
Durchsetzungsvermögen
Teamführung und -entwicklung
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Erfahrung mit internen und externen Audits
Prozessoptimierung
Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Hohe soziale Kompetenz
Flexibilität im Tagesgeschäft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leiter/in Zentralsterilisation. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Hirslanden Klinik St. Anna besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Leitung einer ZSVA oder einer vergleichbaren Funktion. Nenne spezifische Beispiele, die deine Führungskompetenz und dein Fachwissen in der Medizinprodukteaufbereitung unter Beweis stellen.

Kenntnisse in Normen und Audits: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der Anwendung der ISO 13485 und deine Erfahrungen im Umgang mit Audits klar darstellst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und sollte in deinem Bewerbungsschreiben deutlich hervorgehoben werden.

Persönliche Eigenschaften betonen: Zeige in deinem Anschreiben, wie deine persönlichen Eigenschaften wie soziale Kompetenz, Durchsetzungsstärke und dein hohes Qualitätsbewusstsein dich zu einem idealen Kandidaten für diese Führungsposition machen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Aussagen zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medi Clinic vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung einer Zentralsterilisation und deinem Umgang mit ISO 13485. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, deine Führungsphilosophie zu erläutern. Betone, wie du dein Team motivierst und entwickelst, und gib Beispiele für Situationen, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder Veränderungen implementiert hast.

Verstehe die Bedeutung von Qualitätssicherung

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Audits und Qualitätsmanagement zu sprechen. Zeige, dass du die Wichtigkeit von Normen und Gesetzen verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzt.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur und den Werten der Hirslanden Klinik St. Anna interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

Leiter / Leiterin Zentralsterilisation (a) 100%
Medi Clinic
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>