Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Aufwachraum und die Tagesklinik, entwickle die Abteilungen und fördere eine wertschätzende Kultur.
- Arbeitgeber: Hirslanden Klinik Aarau bietet erstklassige Medizin in einem persönlichen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 7 Wochen Ferien, attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Team für neue Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungsprozesse und leite spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachperson mit Führungserfahrung und Freude an Optimierungsprozessen.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Natalie Bolliger unter T +41 62 836 71 85.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Hirslanden Klinik Aarau | Aarau
Besetzung per: nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 59214
Mehr Abwechslung gibt es nirgends. In unserem Aufwachraum und der Tagesklinik gewährleisten wir eine einwandfreie Pflege unserer Patientinnen und Patienten aus allen medizinischen Fachgebieten, mit Ausnahme der Pädiatrie. Wir stehen für Spitzenmedizin in überschaubarem, persönlichem Umfeld - getreu unserem Klinikziel "Erstklassige Medizin mit persönlicher Behandlung, wie wir es für unsere Liebsten wünschen".
DEINE AUFGABEN
- Du hast die Gesamtleitung des Aufwachraums und der Tagesklinik und bist verantwortlich für die Entwicklung der beiden Abteilungen und die Sicherstellung einer leistungsfördernden und wertschätzenden Kultur innerhalb des Führungsbereichs.
- Du bist verantwortlich für die Sicherstellung einer professionellen Zusammenarbeit der Teams untereinander sowie mit den weiteren interdisziplinären Bereichen.
- Zu deinen Kernaufgaben gehört die personelle und fachliche Führung deiner Mitarbeitenden inklusive Durchführung von Mitarbeitenden-, Zielvereinbarungs- und Standortgesprächen sowie die Förderung der Mitarbeitendenentwicklung.
- Du bist verantwortlich für die laufende Optimierung der Arbeitsabläufe bezüglich Sicherheits- und Qualitätsstandards, Wirtschaftlichkeit und Effizienz inklusive Personalsteuerung.
- Du bist verantwortlich für die Sicherstellung einer korrekten und vollständigen Dokumentation und Leistungserfassung.
DEIN PROFIL
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson und bringst langjährige Berufserfahrung in der Akutpflege mit.
- Du hast mehrjährige Führungserfahrung und verfügst von Vorteil über eine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Führung/Leadership und/oder Betriebswirtschaft.
- Du hast Freude daran aktiv Veränderungsprozesse anzustossen, Optimierungspotential zu finden und Projekte zu leiten und kannst andere für ihre Ideen begeistern.
- Du bringst eine hohe Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und starke kommunikative Fähigkeiten mit.
- Eine hohe Belastbarkeit und bedachtes, zielorientiertes sowie kompetentes Handeln in kritischen Situationen sind in dieser Rolle zwingend notwendig.
- Eigenverantwortliches, betriebswirtschaftliches Denken und Handeln runden dein Profil ab.
DEIN ANGEBOT
- Ein engagiertes und für neue Ideen aufgeschlossenes Team.
- Die Möglichkeit Ideen einzubringen und vieles zu verändern.
- Bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr.
- Attraktive Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen.
- Und viele weitere Anstellungshighlights.
Natalie Bolliger, Co-Leiterin OP & Interventionsräume, steht dir bei Fragen unter T +41 62 836 71 85 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Leiterin / Leiter Aufwachraum und Tagesklinik (a) 80-100% Arbeitgeber: Medi Clinic
Kontaktperson:
Medi Clinic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter Aufwachraum und Tagesklinik (a) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Hirslanden Klinik Aarau arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Veränderungsprozessen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Akutpflege. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch proaktiv Lösungen und Verbesserungen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Erkläre, warum du gerade bei der Hirslanden Klinik Aarau arbeiten möchtest und wie du zur Vision der Klinik beitragen kannst. Authentizität und Leidenschaft sind oft entscheidend.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter Aufwachraum und Tagesklinik (a) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leiterin/Leiter Aufwachraum und Tagesklinik. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Hirslanden Klinik Aarau anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Berufserfahrung in der Akutpflege sowie deine Führungserfahrung. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Veränderungen initiiert hast.
Zeige deine Führungsqualitäten: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung auf deine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Führung/Leadership eingehst. Beschreibe, wie du eine wertschätzende Kultur innerhalb deines Teams gefördert hast und welche Methoden du zur Mitarbeitendenentwicklung eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medi Clinic vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kenntnis der Qualitätsstandards
Informiere dich über die aktuellen Sicherheits- und Qualitätsstandards im Gesundheitswesen. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und welche Optimierungspotenziale du siehst.
✨Kommunikative Fähigkeiten demonstrieren
In dieser Rolle sind starke kommunikative Fähigkeiten entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl an dein Team als auch an andere interdisziplinäre Bereiche.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Kultur der Hirslanden Klinik Aarau, indem du Fragen stellst, die zeigen, dass du Wert auf ein wertschätzendes und leistungsförderndes Arbeitsumfeld legst. Dies zeigt dein Engagement für die Teamdynamik.