Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize the anesthesia department and ensure smooth operations while collaborating with medical staff.
- Arbeitgeber: Join Switzerland's largest medical network, known for high-quality care and a strong reputation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, extra days off, and generous bonuses for night and weekend shifts.
- Warum dieser Job: Be part of a respectful team culture and make a real impact in patient care.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a recognized diploma in anesthesia nursing and strong language skills in German and/or French.
- Andere Informationen: Apply online only; no paper or email applications accepted.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Hirslanden Klinik Linde | Biel / Bienne
Besetzung per: sofort oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 56199
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards.
Die Klinik Linde ist das führende Privatspital im Raum Biel-Seeland-Jura. Mit ihrer hochstehenden medizinischen Qualität, ihren ausgewählten Angeboten und dem überregionalen Ruf ist sie für Patient:innen sowie für sehr gut qualifizierte Belegärzt:innen erste Wahl.
DEINE AUFGABEN
- Du übernimmst in stellvertretender Funktion unter Einhaltung sämtlicher Arbeitsprozesse die Organisation der Abteilung inklusive der Personaleinsatzplanung.
- Zudem bist du verantwortlich für eine proaktive und konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Du stellst ein zeitnahes, situationsgerechtes und konstantes Informationsmanagement bei Abwesenheit der Leitung sicher und bist als kompetente Ansprechperson verfügbar.
- Du begleitest erforderliche Veränderungen in Strukturen und Prozessen.
- Neben den Führungsaufgaben arbeitest du im Tagesgeschäft als dipl. Expert*in Anästhesiepflege mit.
- Es erwartet dich eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Anästhesieärzt:innen, Chirurg:innen und dem gesamten OP-Personal.
- Einführung von neuen Mitarbeitern.
- Mithilfe bei der Sicherstellung der korrekten Umsetzung der vorgeschriebenen Hygienemassnahmen und allgemeinen Richtlinien.
- Mitarbeit bei der Evaluation von neuen Materialien, Instrumenten und Geräten.
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Expert*in Anästhesiepflege HF mit Schweizer Anerkennung.
- Hast du deine Ausbildung im Ausland abgeschlossen? Informiere dich hier wie du vorgehen musst: anerkennung.swiss | Home (recognition.swiss).
- Sehr gute Deutsch- und/oder Französischkenntnisse und Verständigung in der jeweils anderen Sprache.
- Das gewissenhafte Überwachen, Vorbereiten und Einleiten von Patient:innen in Zusammenarbeit mit erfahrenen Anästhesieärzt:innen bei Regional- und Allgemeinanästhesien sind für dich selbstverständlich.
- Du beteiligst dich aktiv an einem positiven Arbeitsklima im interdisziplinären Umfeld.
- Von Vorteil sind mehrjährige Berufserfahrung und ein fundiertes Fachwissen, sowie erste Führungserfahrungen.
- Du zeichnest dich durch Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität aus.
- Dein Berufsengagement, sowie deine Freude am Beruf unterstreichen deine Professionalität und deine Fähigkeit, auch in leitender Position selbstständig zu arbeiten.
Warum lohnt es sich, bei uns zu arbeiten?
- Wir arbeiten wertschätzend und respektvoll auf Augenhöhe miteinander.
- Möglichkeit zur Arbeitsgestaltung mit Flex- und Freizeitplusmodellen.
- Bis zu 4 zusätzliche freie Tage im Jahr als Entschädigung für die Umkleidezeit (Pensumabhängig).
- Überdurchschnittliche Nacht- und Wochenendzulage von CHF 10.- pro Stunde.
- Viele Rabatte und Vergünstigungen im Fitnesszentrum, über 100 Dienstleistungsanbietern, Freizeitveranstaltungen und Mobile-Abos.
Profitiere als Hirslanden Mitarbeiter:in von vielen weiteren Benefits !
Für zusätzliche Informationen steht dir Dashmir Aliu, Leiter/in Anästhesiepflege, unter oder Jennifer Perez unter gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerbe dich daher ausschliesslich online über das Tool auf unserer Homepage .
#J-18808-Ljbffr
Stv. Leiterin / Stv. Leiter Anästhesiepflege (a) 100% Arbeitgeber: Medi Clinic
Kontaktperson:
Medi Clinic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Leiterin / Stv. Leiter Anästhesiepflege (a) 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die stellvertretende Leitung in der Anästhesiepflege. Besuche unsere Website, um mehr über die Klinik Linde und deren Arbeitsweise zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Hirslanden Klinik Linde, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Herausforderungen der Position zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im interdisziplinären Arbeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und Veränderungen begleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Anästhesiepflege und die Arbeit im Gesundheitswesen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Klinik und der Position verdeutlichen. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Leiterin / Stv. Leiter Anästhesiepflege (a) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hirslanden Klinik Linde. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Diplome, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Anästhesiepflege und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Zeige auf, wie du zur positiven Teamdynamik und interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Tool auf der Homepage der Klinik ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medi Clinic vorbereitest
✨Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Anästhesieärzt:innen, Chirurg:innen und dem OP-Personal erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.
✨Zeige deine Fachkompetenz
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Anästhesiepflege und Hygienemassnahmen klar kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du dein Fachwissen erfolgreich angewendet hast.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Auch wenn du in einer stellvertretenden Funktion bist, ist es wichtig, deine bisherigen Erfahrungen in Führungsrollen zu betonen. Teile Beispiele, wie du Veränderungen in Strukturen und Prozessen begleitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Sprich über deine Flexibilität und Belastbarkeit
In einem dynamischen Umfeld wie der Anästhesiepflege ist es entscheidend, flexibel und belastbar zu sein. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv geblieben bist.