Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Aufbereitung medizinischer Produkte und optimiere Arbeitsabläufe.
- Arbeitgeber: Die AndreasKlinik Cham Zug bietet hochwertige medizinische Versorgung in einer modernen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Snacks, Mitarbeiterrabatte und bezahlte Umkleidezeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams in einer familiären Klinik mit Fokus auf Qualität und Wohlbefinden.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Sterilisationsassistenz und mehrjährige Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Starttermine ab September 2025 und ein attraktives Arbeitsumfeld am Zugersee.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Hirslanden AndreasKlinik Cham Zug| Cham – Kt. Zug
Besetzung per: 1. September 2025 oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 61979
Die Andreasklinik Cham Zug befindet sich im Zentrum von Cham – in ruhiger und ansprechender Umgebung. Mit ihrer unverwechselbaren Architektur und einer stilvollen Einrichtung bietet sie eine moderne Infrastruktur in komfortabler Hotelatmosphäre. Die Klinik steht für eine qualitativ hochstehende medizinische und chirurgische Grundversorgung mit Schwerpunkten in der Allgemeinen Chirurgie, Inneren Medizin sowie der Wirbelsäulenchirurgie. Im Kanton Zug verfügt die AndreasKlinik exklusiv über den Leistungsauftrag für Wirbelsäulenchirurgie. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl der Patientinnen und Patienten stehen bei uns im Mittelpunkt.
DEINE AUFGABEN
- Fachliche und personelle Führung des Teams der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
- Sicherstellung einer reibungslosen, termingerechten und qualitativ einwandfreien Instrumentenaufbereitung gemäss den gültigen Normen (z.B. EN ISO 13485, EN ISO 17665)
- Organisation und Überwachung der Arbeitsabläufe in der Sterilgutversorgung sowie laufende Optimierung der Prozesse
- Verantwortung für die Einhaltung und Umsetzung der Hygienerichtlinien sowie für die Dokumentation und Rückverfolgbarkeit
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen OP-Pflege, Anästhesie sowie der OP-Logistik
- Schulung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden im Verantwortungsbereich
- Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung als Technische/r Sterilisationsassistent/in mit Fachkundelehrgang III (oder gleichwertige anerkannte Qualifikation)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Sterilgutaufbereitung, idealerweise mit Führungserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in der Instrumentenkunde sowie in relevanten Normen und Qualitätsstandards
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick
- Teamplayer/in mit hoher Dienstleistungsorientierung und Belastbarkeit
Neben einem attraktiven Arbeitsplatz am schönen Zugersee erwartet dich eine familiäre Klinik und ein engagiertes, eingespieltes Team. Wir legen grossen Wert auf ein Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist und sorgen dafür, dass du dich bei uns wohlfühlst. Unsere Benefits umfassen unter anderem:
- Kostenloser Kaffee, Tee sowie täglich frische Früchte
- Gesunde und preiswerte Menüs im Personalrestaurant
- Coole Mitarbeiterrabatt-Plattform (oft mit z.B. 11% Zalando, Ikea-Gutscheinen oder 40% Adidas)
- Gratiseintritte ins Hallenbad Röhrliberg, in den Tierpark Goldau und ins Verkehrshaus
- Bezahlte Umkleidezeit bei einem Arbeitspensum von 100%, vier zusätzliche freie Tage. Bei einem reduzierten Arbeitspensum vermindern sich die freien Tage entsprechend
–> Weitere Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter findest du auf unserer Webseite.
–> Entdecke unsere virtuellen 360° Welten im OP
Für weitere Informationen steht dir Arben Gjoni, Stv. Leiter OP & Interventionsräume unter T +41 41 784 03 80 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Teamleiterin / Teamleiter Aufbereitungseinheit Medizinprodukte (AEMP) 100% Arbeitgeber: Medi Clinic
Kontaktperson:
Medi Clinic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiterin / Teamleiter Aufbereitungseinheit Medizinprodukte (AEMP) 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Normen und Qualitätsstandards, die in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte gelten. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch aktiv umsetzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungs- und Sozialkompetenz zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sterilgutaufbereitung und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiterin / Teamleiter Aufbereitungseinheit Medizinprodukte (AEMP) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AndreasKlinik Cham Zug. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Teamleiter/in in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in den relevanten Normen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die medizinische Sterilgutaufbereitung und deine Führungsqualitäten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Prozesse in der Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der AndreasKlinik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medi Clinic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sterilgutaufbereitung und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Normen und Standards
Stelle sicher, dass du die relevanten Normen wie EN ISO 13485 und EN ISO 17665 gut verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner Arbeit umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Zeige, wie du als Teamplayer agierst und Konflikte löst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.