Assistant e technique en salle d\'opération ATSSO - Vaud - Valais
Jetzt bewerben
Assistant e technique en salle d\'opération ATSSO - Vaud - Valais

Assistant e technique en salle d\'opération ATSSO - Vaud - Valais

Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Vorbereitung und Durchführung von Operationen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Gesundheitsdienstleisters in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Wohnraum und attraktive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten mit und arbeite in einem spannenden, multidisziplinären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: ATSSO-Ausbildung und mindestens ein Jahr Erfahrung im OP erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit für Schichtarbeit und Einsatz in verschiedenen Operationssälen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Nous recherchons des aides spécialisés en bloc opératoire ATSSO souhaitant s'investir au sein d'équipes pluridisciplinaires :

  • préparation de la salle selon les prescriptions d'asepsie
  • prise en charge du patient et installation
  • branchement des appareils et suivi durant l'intervention
  • assistance à l'infirmière instrumentiste (circulant)
  • entretien des locaux et du matériel

Postes en blocs de 5 à 9 salles chirurgies polyvalentes & maternité : 60 à 100%

Certaines postes avec gardes 12h00 ; d'autres sans gardes

Horaires en 8h00, 10h00 et/ou 12h00. Possibilité de logement sur certains sites ou installation en zones frontalières (pour Lausanne et/ou Genève).

Profil :

  • formation suisse ATSSO avec expérience actuelle de circulant en bloc opératoire d'un an minimum
  • ou expérience récente de quelques années en tant qu'aide de bloc
  • très bonne compétences techniques (notamment navigation et amplificateur de brillance)
  • grande motivation et intérêt pour la technique
  • rigueur, sérieux et capacité d'intégration

Caractéristiques :

  • Catégorie emploi : ATSSO
  • Type de contrat : CDI ou long CDD
  • Taux : 80 à 100%
  • Date d'entrée : de suite ou à convenir
  • Niveau d'expérience : confirmé
  • Référence : ME-atsso

Assistant e technique en salle d\'opération ATSSO - Vaud - Valais Arbeitgeber: Medi-Emploi Sàrl

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Assistenzkräfte im Operationssaal, die sich in einem dynamischen und interdisziplinären Team engagieren möchten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Übernahme von Wohnraum in der Nähe und einer starken Fokussierung auf die berufliche Weiterentwicklung, schaffen wir ein unterstützendes Umfeld, das sowohl persönliche als auch berufliche Erfüllung fördert. Unsere modernen Einrichtungen in Lausanne und Umgebung garantieren nicht nur eine hochwertige Patientenversorgung, sondern auch ein angenehmes Arbeitsklima.
M

Kontaktperson:

Medi-Emploi Sàrl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistant e technique en salle d\'opération ATSSO - Vaud - Valais

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit der Chirurgie und dem OP-Bereich beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im OP-Bereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an technischen Entwicklungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz im Umgang mit Geräten und in der Patientenbetreuung zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem multidisziplinären Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant e technique en salle d\'opération ATSSO - Vaud - Valais

Compétences techniques en bloc opératoire
Préparation de la salle d'opération selon les normes d'asepsie
Prise en charge et installation des patients
Branchement et suivi des appareils médicaux
Assistance à l'infirmière instrumentiste
Entretien des locaux et du matériel médical
Capacité à travailler en équipe pluridisciplinaire
Rigueur et sérieux dans le travail
Motivation et intérêt pour les techniques médicales
Capacité d'intégration dans un environnement dynamique

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position als ATSSO. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere deine Zeit als circulant im OP und deine technischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Technik und deine Motivation, im OP-Team zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Position qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie deine Ausbildung und Berufserfahrung, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medi-Emploi Sàrl vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Stelle spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung mit Geräten wie dem Navigationssystem und dem Verstärker vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine technischen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Die Position erfordert die Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Motivation und Interesse zeigen

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Technik im OP-Bereich. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in einem so dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.

Assistant e technique en salle d\'opération ATSSO - Vaud - Valais
Medi-Emploi Sàrl
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>