Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams im Operationssaal und unterstütze bei orthopädischen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Gesundheitsunternehmen in der Schweiz mit Fokus auf Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und Wohnmöglichkeiten an bestimmten Standorten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit der Chance, deine Fähigkeiten zu entwickeln und einen Unterschied zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene TSO-Ausbildung in der Schweiz, Erfahrung von Vorteil, aber auch Berufseinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Verschiedene Vertragsarten (CDD oder CDI) und flexible Arbeitszeitmodelle verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nous recherchons pour des blocs opératoires de Suisse romande (VD - VS) des Technicien ne s en salle d'opération.
Activité en :
- bloc orthopédique
Horaires : en 08h00, 10h00 ou 12h00 en postes fixes.
Contrats disponibles :
- un CDD été à fin décembre
- un CDD dès que possible jusqu'à fin mars 2026
Avantages :
- Possibilité de logement sur certains sites
- Possibilité de temps partiel
- Bonnes conditions salariales
Profil :
- Technicien ne en salle d'opération - TSO (formation suisse)
- expérience préalable bienvenue mais également jeune TSO
- rigueur, flexibilité et disponibilité
- bonne résistance au stress
- excellente capacité d'adaptation
Type de contrat : CDI - CDD
Taux : 50 à 100%
Date d'entrée : de suite ou à convenir
Niveau d'expérience : formation suisse TSO
TSO - technicien ne en salle d\'opération 50 à 100% - VD - VS / CDD ou CDI Arbeitgeber: Medi-Emploi Sàrl
Kontaktperson:
Medi-Emploi Sàrl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TSO - technicien ne en salle d\'opération 50 à 100% - VD - VS / CDD ou CDI
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf den Bereich der Operationstechniker konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen in den OPs der Schweiz. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die neuesten Technologien und Verfahren zu erfahren, die in der Chirurgie verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für TSO-Positionen recherchierst. Übe deine Antworten, insbesondere zu Themen wie Stressbewältigung und Anpassungsfähigkeit, da diese Eigenschaften in diesem Berufsfeld besonders wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen oder Netzwerken, dass du bereit bist, an Schulungen oder Fortbildungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TSO - technicien ne en salle d\'opération 50 à 100% - VD - VS / CDD ou CDI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Techniker in der Operationssaal erforderlich sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle eines TSO wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle praktische Erfahrungen im Operationssaal.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medi-Emploi Sàrl vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Techniker in einem Operationssaal handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu den Abläufen und Geräten im OP vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Instrumente und deren Verwendung.
✨Zeige deine Stressresistenz
In einem Operationssaal kann es hektisch zugehen. Bereite Beispiele vor, in denen du unter Druck ruhig und effizient gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die nötige Belastbarkeit mitbringst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit von Flexibilität. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du dich schnell an neue Situationen oder Anforderungen angepasst hast.
✨Frage nach den Arbeitszeiten
Da die Arbeitszeiten variieren können, ist es wichtig, dies im Interview anzusprechen. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Schichten und wie du dich darauf einstellen kannst.