Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Feinbearbeitung und Montage von medizinischen Geräten verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen in der Medizintechnik mit 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das einen echten Unterschied im Gesundheitswesen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im technischen Bereich ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind seit 30 Jahren erfolgreich in der Medizintechnik tätig und suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team im Bereich Feinbearbeitung und Montage.
Chirurgiemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: medi-plus Instrumente GmbH
Kontaktperson:
medi-plus Instrumente GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chirurgiemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Medizintechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Feinbearbeitung und Montage unter Beweis stellen. Praktische Erfahrungen sind in diesem Bereich besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oft ergeben sich so ungeplante Jobmöglichkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu beantworten. In der Medizintechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Herausforderungen kreativ zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chirurgiemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle als Chirurgiemechaniker anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Feinbearbeitung und Montage hervor und betone deine Fähigkeiten in der Medizintechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Medizintechnik und deine praktischen Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medi-plus Instrumente GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Techniken und Werkzeugen auskennst, die in der Chirurgiemechanik verwendet werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein technisches Wissen und deine praktischen Fähigkeiten testen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Feinbearbeitung und Montage demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Verstärkung für das Team sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.