Du möchtest die Steuerung und Leitung der Pflegeprozesse übernehmen?
Dann haben wir Lust Dich kennenzulernen!
Aufgaben:
- Transparente Steuerung und Leitung der Pflegeprozesse nach Yura und Walsh
- Monatliche Evaluierung und ggf. Anpassung der Pflegeprozesse von 30-40 Bewohner*innen
- Tägliches Monitoring der Pflegekennzahlen
- Steuerung der Pflegeprozesse bei Neuaufnahmen und Krankenhausentlassungen
- Pflegeprozessoptimierung und Qualitätssicherung anhand aktueller Expertenstandards
- Austausch und Abstimmung mit dem/der Pflegeorganisationscoach*in und der Pflegedienstleitung
Wir bieten:
- Die Chance, ein neues, bereits erprobtes, anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabenfeld mitzugestalten
- Ein starkes Team, das sich durch Teamgeist, Zusammenhalt und Humor auszeichnet
- Alle Dienste für das Jahr auf einen Blick, jedes zweite Wochenende frei
- Moderne Dokumentationssoftware und mobile Endgeräte
- Leistungsgerechte Vergütung sowie Zusatzrente, ausgezeichnete Zuschläge und vermögenswirksame Leistungen
Anforderungen:
- Optimalerweise hast du Pflege oder Pflegepädagogik studiert
- Praktische Erfahrung im Alltag stationärer Pflegeeinrichtungen
- Qualifizierung als Praxisanleitung
Die Zufriedenheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist unser höchstes Ziel. Das erreichen wir nur mit zufriedenen, motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dazu wollen wir Dir das bestmögliche Umfeld bieten. Dazu gehört eine gute Bezahlung und ein Dienstplan, der Dir genügend Zeit für Dein Privatleben lässt. Bei der medi terra weißt Du, warum Du in die Pflege gekommen bist. Du darfst Dich um liebenswerte Menschen kümmern, triffst bei Deinem Team sowie der Führungsebene immer auf offene Ohren und wirst nicht nur gefordert, sondern auch gefördert. Hier kannst Du Deine Werte leben, Dein Wissen und Deine Ideen einbringen.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
medi terra Gesellschaft für soziale Einrichtungen gGmbH HR Team