Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden medizinisch per Telefon und Video, erstelle Behandlungspläne.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem motivierten Team in der Telemedizin.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office-Möglichkeiten, geregelte Arbeitszeiten und attraktive Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und unterstütze Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung in der Schweiz, 2 Jahre Erfahrung in der Allgemeinmedizin.
- Andere Informationen: Teilnahme am 24/7 ärztlichen Dienst und Mitarbeit an interner Wissensdatenbank.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Der Arbeitsort ist Bern-Wankdorf oder im Home-Office (innerhalb der Schweiz).
Was wir unseren Alltagsheld:innen bieten:
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem professionellen und motivierten Team
- Zukunftsorientiertes Unternehmen mit innovativen Dienstleistungen
- Geregelte Arbeitszeiten und attraktive Anstellungsbedingungen
- Möglichkeit, innerhalb der Schweiz im Home-Office zu arbeiten
- Zufriedenheit und Förderung der Mitarbeitenden ist uns wichtig
- Strukturierte Einarbeitung
Deine Aufgaben:
- Rückrufe per Telefon (und Video) zur medizinischen Beratung der Kundschaft, welche explizit entweder von der Kundschaft oder unserer Telemedicals gewünscht werden, in den angebotenen Sprachen.
- Bei medizinischer Notwendigkeit mit Erarbeitung eines Behandlungsplanes und Ausstellung eines Rezeptes und/oder Arbeitsunfähigkeitszeugnisses oder Überweisung unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen
- Telefonische Beantwortung von Fragen der Telemedicals des telemedizinischen Zentrums
- Teilnahme am permanenten ärztlichen Dienst (24 h / 7 Tage) im Schichtbetrieb
- Möglichkeit zur Mitarbeit bei der medizinischen Wissensaufbereitung der internen Wissensdatenbank
Das bringst du mit:
- In der Schweiz anerkannte medizinische Ausbildung mit Eintrag im Medizinalberuferegister und kantonale Berufsausübungsbewilligung (von Bern) vorhanden bzw. möglich, Fachrichtung Allgemeinmedizin bevorzugt.
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Allgemeinmedizin
- Sichere Gesprächsführung in Deutsch sowie weitere Sprachkenntnisse in Französisch, Italienisch u/o Englisch (Niveau B2)
- Hoher Dienstleistungsgedanke und Kundenorientierung
- Digitale Affinität wie auch geübter Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationsmitteln
- Teamfähige und sozialkompetente Persönlichkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit im 24/7-Betrieb
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann werde Teil unseres starken Teams und unterstütze Menschen in verschiedensten Lebenslagen.
Für Fragen steht dir Xenia Bahnmüller gerne via Mail zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung via Online-Tool.
Ärzt:in Telemedizin Und Work@home Doc In Bern Oder Im Home-Office Arbeitgeber: Medi24 AG
Kontaktperson:
Medi24 AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärzt:in Telemedizin Und Work@home Doc In Bern Oder Im Home-Office
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Telemedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Telemedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Telemedizin gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Allgemeinmedizin am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Affinität! Wenn du Erfahrung mit digitalen Tools oder Plattformen hast, erwähne dies in Gesprächen. Das ist besonders wichtig für die Arbeit im Home-Office.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärzt:in Telemedizin Und Work@home Doc In Bern Oder Im Home-Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine medizinische Ausbildung, Berufserfahrung und Sprachkenntnisse, die für die Position relevant sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Allgemeinmedizin und deine digitale Affinität ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Tool des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medi24 AG vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fragen vor
Da die Position eine medizinische Beratung umfasst, solltest du dich auf häufige medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du Behandlungspläne erstellen und Rezepte ausstellen würdest.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da die Arbeit im Home-Office auch den Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationsmitteln erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen mit digitalen Tools zu teilen. Nenne spezifische Programme oder Plattformen, die du bereits genutzt hast.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Die Fähigkeit, in mehreren Sprachen zu kommunizieren, ist ein großer Vorteil. Bereite Beispiele vor, wie du deine Sprachkenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Patienten zu beraten.
✨Betone deinen Dienstleistungsgedanken
In dieser Rolle ist Kundenorientierung entscheidend. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du einen hohen Dienstleistungsgedanken gezeigt hast, und teile diese während des Interviews.