Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle medizinische Gutachten und arbeite im Team für Versicherungsmedizin.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Schweiz, das sich auf medizinische Dienstleistungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office-Möglichkeiten, geregelte Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und unterstütze Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in relevanten Bereichen und Erfahrung in der Schweizer Medizin- und Sozialversicherung.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und keine Notfall- oder Nachtdienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Der Arbeitsort ist Bern-Liebefeld oder im Home Office (innerhalb der Schweiz).
Was wir bieten:
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem professionellen und motivierten Team
- Zukunftsorientiertes Unternehmen mit innovativen Dienstleistungen
- Geregelte Arbeitszeiten und attraktive Anstellungsbedingungen; Kein Notfall-, Nacht- oder Pikettdienst
- Attraktive Anstellungsbedingungen (Fixlohn und gute Sozialleistungen)
- Möglichkeit, innerhalb der Schweiz im Home-Office zu arbeiten
- Zufriedenheit und Förderung der Mitarbeitenden ist uns wichtig
- Strukturierte Einarbeitung
Ihre Mission:
- Erstellen von fachlich hochstehenden Versicherungsmedizinischen Teilgutachten
- Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen wie auch Sachbearbeiter:innen und dem Quality-Management unseres Vertragspartners Allianz Suisse
Das bringen Sie mit:
- Schweizerischer oder in der Schweiz anerkannter Facharzttitel, von Vorteil in der allg. inneren Chirurgie, Rheumatologie, Orthopädie oder allg. inneren Medizin
- Praktische mehrjährige Berufserfahrung in der Schweiz inklusive Kenntnisse in der schweizerischen Medizin- und Sozialversicherung
- Absolvierte Ausbildung zum zertifizierten medizinischen Gutachter SIM (Swiss Insurance Medicine)
- Sichere Gesprächsführung in Deutsch sowie Französisch, Kenntnisse in Italienisch und/oder Englisch von Vorteil
- Selbstständige Arbeitsweise
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil unseres starken Medicine Insurance-Teams und unterstützen Sie Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Für Fragen steht Ihnen Arianna De Marco gerne via Mail zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Online-Tool.
Fachärzt:in Für Medizinische Gutachten Arbeitgeber: Medi24 AG
Kontaktperson:
Medi24 AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärzt:in Für Medizinische Gutachten
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versicherungsmedizin zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Informiere dich über unsere Dienstleistungen
Setze dich intensiv mit den innovativen Dienstleistungen von StudySmarter auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte unseres Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Versicherungsmedizin beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die Kommunikation in Deutsch und Französisch wichtig ist, solltest du deine Sprachkenntnisse aktiv in Gesprächen hervorheben. Wenn du auch Italienisch oder Englisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärzt:in Für Medizinische Gutachten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachärzt:in für medizinische Gutachten wichtig sind. Betone deine praktische Berufserfahrung in der Schweiz und deine Kenntnisse in der Versicherungsmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Gehe auch auf deine Sprachkenntnisse ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Tool, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medi24 AG vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position eine Fachärzt:in für medizinische Gutachten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Gutachten und den relevanten Fachgebieten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Allianz Suisse und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Sprich über deine Erfahrungen in der Schweiz
Da praktische Erfahrung in der Schweiz gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, die deine Kenntnisse im schweizerischen Medizin- und Sozialversicherungssystem belegen. Dies zeigt, dass du mit den lokalen Gegebenheiten vertraut bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sichere Gesprächsführung in Deutsch und Französisch erforderlich ist, solltest du deine Sprachkenntnisse im Interview aktiv einbringen. Bereite dich darauf vor, auch komplexe medizinische Sachverhalte klar und verständlich zu erklären.