Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Ärzteteam und beantworte medizinische Fragen per Telefon und Video.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem motivierten Team und attraktiven Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Home-Office-Möglichkeiten und geregelte Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Projekte mit und unterstütze Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung, Führungserfahrung und digitale Affinität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines starken Teams und entwickle deine Karriere in der Allgemeinmedizin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Der Arbeitsort ist Bern-Wankdorf oder im Home-Office (innerhalb der Schweiz).
Was wir unseren Alltagsheld:innen bieten:
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem professionellen und motivierten Team
- Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung in aktuellen Projekten
- Geregelte Arbeitszeiten und attraktive Anstellungsbedingungen
- Zukunftsorientiertes Unternehmen mit innovativen Dienstleistungen
- Möglichkeit, innerhalb der Schweiz im Home-Office zu arbeiten
Ihr Aufgabenfeld:
- Administrative und fachliche Führung eines der beiden Ärzteteams
- Mitarbeit bei der fachlich-medizinischen Qualitätssicherung, inkl. Beschwerdemanagement
- Telefonische Beantwortung von Fragen der Telemedicals des telemedizinischen Zentrums
- Direkte Beantwortung medizinischer Fragen der Kund:innen per Telefon und Videotelefonie. Bei medizinischer Notwendigkeit mit Erarbeitung eines Behandlungsplanes und Ausstellung eines Rezeptes und/oder Arbeitsunfähigkeitszeugnisses oder Überweisung unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen
- Koordination und Leitung von diversen Projektarbeiten zum Ausbau und Weiterentwicklung bisheriger Dienstleistungen
- Medizinische Wissensaufbereitung: Sichten und Werten der aktuellen medizinischen Literatur, sowie Verfassen, Überarbeiten und aktualisieren der Inhalte von internen Wissensdatenbanken
Das bringen Sie mit:
- In der Schweiz anerkannte medizinische Ausbildung mit Eintrag im Medizinalberuferegister.
- Kantonale Berufsausübungsbewilligung (von Bern) vorhanden bzw. möglich.
- Facharzt Allgemeine Innere Medizin oder Praktischer Arzt.
- Sichere Gesprächsführung in Deutsch und Englisch, Französisch und/oder Italienisch von Vorteil
- Mindestens 2 Jahre Führungserfahrung und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Allgemeinmedizin.
- Teamfähige und sozialkompetente Persönlichkeit
- Hoher Dienstleistungsgedanke und Kundenorientierung
- Digitale Affinität wie auch geübter Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationsmitteln
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil unseres starken Teams und unterstützen Sie Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Für Fragen steht Ihnen Xenia Bahnmüller gerne via Mail (medi24avenir.careers) zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Online-Tool sowie darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Senior Doctor In Bern Oder Im Home-Office . Arbeitgeber: Medi24 AG
Kontaktperson:
Medi24 AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Doctor In Bern Oder Im Home-Office .
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über unsere Projekte
Schau dir unsere aktuellen Projekte und Dienstleistungen an, um ein besseres Verständnis für unsere Arbeit zu bekommen. Dies hilft dir, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Mitgestaltung zu zeigen.
✨Bereite dich auf digitale Kommunikation vor
Da ein Teil der Arbeit telefonische und videobasierte Kommunikation umfasst, übe deine Gesprächsführung in diesen Formaten. Achte darauf, klar und professionell zu kommunizieren, um deine digitale Affinität zu demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenzen und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du dein Team motiviert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Doctor In Bern Oder Im Home-Office .
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Senior Doctor wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Allgemeinmedizin und deine Führungserfahrung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der Dienstleistungen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medi24 AG vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fragen vor
Da die Position eine direkte Beantwortung medizinischer Fragen erfordert, solltest du dich auf häufige medizinische Anliegen und deren Lösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Mit mindestens 2 Jahren Führungserfahrung wird erwartet, dass du dein Team effektiv leiten kannst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geführt oder Projekte koordiniert hast, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Fähigkeit, sicher in Deutsch und Englisch zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich erklären kannst, sowohl im persönlichen Gespräch als auch über digitale Kommunikationsmittel.
✨Interesse an digitalen Lösungen zeigen
Da digitale Affinität gefordert wird, informiere dich über aktuelle Trends in der Telemedizin und digitale Gesundheitslösungen. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, innovative Technologien zu nutzen, um die Patientenversorgung zu verbessern.