Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle Cloud-Infrastrukturen, unterstütze Entwicklungsteams mit CI/CD-Prozessen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das auf Cloud-Technologien spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Vollständig remote, flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Cloud-Architektur, CI/CD-Tools und Sicherheitspraktiken erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Neugier und Integrität über perfekte Qualifikationen hinaus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Mission:
- Entwerfen, bereitstellen und weiterentwickeln von Cloud-Infrastrukturarchitekturen mit starkem Fokus auf Betrieb
- Unterstützen und Ermöglichen von Entwicklungsteams durch effiziente CI/CD-Prozesse (GitHub Actions)
- Verwalten von Infrastruktur als Code mit Pulumi
- Unterstützen der Implementierung von Authentifizierungssystemen mit Keycloak
- Automatisieren von Schwachstellenscans und proaktives Implementieren von Minderungsstrategien
- Entwerfen und Implementieren von Überwachungssystemen zur Optimierung der Plattformleistung und -sicherheit
- Verbessern und Implementieren von Sicherheitsbest Practices bei gleichzeitiger Gewährleistung einer hervorragenden Entwicklererfahrung
- Aktuell bleiben mit Best Practices in Cloud-Architektur, Sicherheit und Compliance
Ihr Profil:
- Erfahrener Software- und Cloud-Ingenieur: Sie bringen nachweisliche Expertise in der Architektur von Cloud-Systemen, idealerweise auf AWS, mit.
- Technisch und kollaborativ: Sie sind mit Technologien wie TypeScript, Docker, PostgreSQL und idealerweise Elixir vertraut. Sie automatisieren effektiv, dokumentieren klar und unterstützen Entwicklungsteams proaktiv.
- Sicherheitsbewusst: Sie verstehen, was Systeme sicher macht, und gewährleisten robuste, skalierbare und sichere Cloud-Architekturen.
- Selbstmotiviert und lösungsorientiert: Sie gedeihen in einem autonomen Umfeld, in dem Sie Entscheidungen treffen, Prozesse definieren und komplexe Herausforderungen gemeinsam mit Ihrem Team lösen können.
- Fließender Kommunikator: Sie sind in der Lage, technische Themen auf Englisch zu kommunizieren; Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Sie genießen die Zusammenarbeit und das Pairing mit funktionsübergreifenden Teams.
Wir wissen, dass niemand alle Anforderungen erfüllt. Wenn diese Rolle Sie begeistert, Sie sich aber nicht sicher sind, ob Sie alle Kriterien erfüllen – bewerben Sie sich trotzdem. Uns interessiert mehr, wer Sie sind und wie Sie denken, als eine perfekte Checkliste. Wir schätzen Neugier, Integrität und den Willen zu wachsen über alles.
Wir können Ihnen Folgendes bieten:
- Eine unterstützende und offene Arbeitsatmosphäre, die auf Vertrauen und Zusammenarbeit basiert
- Ein diverses, internationales und offenes Team
- Ein vielfältiges und dynamisches Aufgabenspektrum
- Gelegenheiten, Initiative zu ergreifen, Verantwortung zu übernehmen und sich beruflich weiterzuentwickeln
- Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
- Vollständig remote Setup, mit gelegentlichen Teamtreffen in unserem Büro in Garching bei München, um persönliche Verbindungen und Zusammenarbeit zu stärken
- Gelegentliche Off-Sites und die Möglichkeit, Konferenzen zu besuchen
DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Media Ems
Kontaktperson:
Media Ems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der DevOps-Position geben.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit DevOps, Cloud-Architekturen und den verwendeten Technologien wie Pulumi und GitHub Actions beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio oder eine persönliche Webseite, auf der du deine Projekte und Erfahrungen im Bereich DevOps präsentierst. Zeige konkrete Beispiele für Automatisierung, CI/CD-Prozesse und Sicherheitspraktiken, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Architekturen, Infrastruktur-as-Code und Sicherheitspraktiken übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Rolle des DevOps Engineers gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Cloud-Systemarchitekturen, insbesondere mit AWS, sowie deine Kenntnisse in Infrastruktur-als-Code-Lösungen wie Pulumi und CI/CD-Tools wie GitHub Actions.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Media Ems vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Architektur
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Cloud-Systemarchitekturen hast, insbesondere auf AWS. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen, wie du Cloud-Infrastrukturen entworfen und implementiert hast.
✨CI/CD-Prozesse demonstrieren
Sei bereit, deine Erfahrungen mit CI/CD-Tools wie GitHub Actions zu erläutern. Zeige, wie du Automatisierung in den Entwicklungsprozess integriert hast, um Effizienz und Qualität zu steigern.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Bereite dich darauf vor, über Sicherheitspraktiken zu sprechen, die du in deinen bisherigen Projekten implementiert hast. Diskutiere, wie du Sicherheitsanforderungen in Cloud-Architekturen berücksichtigst und welche Strategien du zur Risikominderung anwendest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, technische Themen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Englisch als auch, wenn möglich, auf Deutsch.