Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Systemdesign und Produktentwicklung für innovative IoT-Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von BOX ID Systems, einem dynamisch wachsenden Unternehmen im IoT-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein offenes, wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der industriellen Logistik mit modernster Technologie und innovativen Ideen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abschluss in Elektroberuf oder Computertechnik und Erfahrung in der Systementwicklung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege für kreative Köpfe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Leitung von Systemdesign und -architektur für cloudverbundene IoT-Geräte
- DurchfĂĽhrung von Systemanalysen, Diagnosen und Leistungsoptimierungen
- Management des Produktentwicklungszyklus von der Idee bis zur MarkteinfĂĽhrung
- Zusammenarbeit mit funktionsĂĽbergreifenden Teams (Hardware, Firmware, Cloud, UX)
- Definition von Produktanforderungen basierend auf Kundenfeedback und Markttrends
- Sicherstellung der Einhaltung industrieller Standards und Zertifizierungen
- Förderung kontinuierlicher Verbesserung und Innovation in Produktfunktionen und Benutzerfreundlichkeit
Dein Profil
Als Elektronik-Systemingenieur & Produktmanager schlägst du die Brücke zwischen Hardware, Software und Kundenbedürfnissen. Du bist verantwortlich für den gesamten Lebenszyklus unserer industriellen IoT-Produkte – von der Systemarchitektur und Analyse bis hin zur Produktstrategie und -auslieferung.
Erforderliche Fähigkeiten & Qualifikationen
- Abschluss oder Studium in einem Elektroberuf, Computertechnik oder einem verwandten Bereich
- Nachgewiesene Erfahrung in der Systementwicklung für Embedded- oder IoT-Geräte
- Ausgezeichnete Fähigkeiten in der Erstellung technischer Dokumentationen
- Fundiertes Verständnis industrieller Kommunikationsprotokolle (z.B. MQTT, APIs, BLE etc.)
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure etc.) und IoT-Geräteintegration
- Kenntnisse in Systemanalysetools und -methoden
- Geschick in Projektmanagement- und Kommunikationsfähigkeiten
- FlieĂźend Englisch; Deutschkenntnisse von Vorteil
Wissen & Erfahrung sowie Motivation, sich in folgende Themen einzuarbeiten:
- Erfahrung mit IoT-Systemen, Geräten und deren Einrichtung: Praktische Erfahrung mit vernetzten Geräten – einschließlich Hardwarekonfiguration, Sensorintegration und Fehlerbehebung
- Erfahrung in Backend-Entwicklung, idealerweise Elixir/Node: Erfahrung im Aufbau oder der Wartung von Backend-Diensten mit Elixir und/oder TypeScript (Node.js), einschließlich APIs, Datenverarbeitung und Integration mit Geräten oder Cloud-Systemen
- Vertrautheit mit Cloud-Infrastruktur und Cloud-zu-Cloud-Integration: Erfahrung mit Cloud-Plattformen und Integration mit Drittanbieterdiensten ĂĽber APIs, Webhooks oder ereignisgesteuerte Architekturen
- Verständnis von Kommunikationsprotokollen wie MQTT, BLE und Mobilfunk: Kenntnisse im Umgang mit IoT-Kommunikationsstapeln – Einrichtung von MQTT-Handlern, Verarbeitung von BLE-Werbung oder Verwaltung von NB-IoT/LTE-M-Kommunikation
- Verständnis des Datenflusses von Gerät zur Cloud: Fähigkeit, End-to-End‑Datenpipelines zu verwalten: Dekodierung und Transformation von Rohdaten, Anwendung von Geschäftslogik und Speicherung strukturierter Daten im Backend oder in Cloud-Systemen
Das können wir Dir bieten
Werde Teil von BOX ID Systems – Gestalte die Zukunft des industriellen IoT
- Mache Dich bereit fĂĽr die Arbeit in einem dynamisch wachsenden Unternehmen in einem aufregenden Wachstumsmarkt.
- Erhalte eine fantastische Vielfalt an Aufgaben und ein breites Spektrum an Themen, die es zu erforschen gilt, mit erstaunlichen Möglichkeiten für die berufliche Entwicklung und persönliche Erfahrungen.
- Offene Unternehmenskultur, in der Kommunikation und Vertrauen im Mittelpunkt stehen: Wir leben Wertschätzung und eine offene Feedback- und Fehlerkultur jeden Tag!
- Hands‑on‑Mentalität: Wir sind immer auf der Suche nach neuen Ideen und Verbesserungsmöglichkeiten, also scheue Dich nicht, Deine Ideen einzubringen! Unsere flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswege sorgen für eine schnelle Umsetzung, so dass Dinge schnell erledigt werden können!
- Außerdem bieten wir flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit; Priorität: 2 Tage im Büro, 3 Tage Homeoffice) und einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz im Büro in Garching bei München, wenn Du Besprechungen mit Deinem Team vor Ort hast. Unser Büro liegt direkt an der Autobahn A9 und wir haben einen Parkplatz für Dich! Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist unser Büro über die U‑bahnlinie U6 gut zu erreichen.
Bei BOX ID Systems revolutionieren wir die industrielle Logistik und das Asset‑Tracking durch modernste IoT‑Lösungen. Unsere cloudverbundenen Systeme ermöglichen es Unternehmen, Echtzeit‑Transparenz zu gewinnen, Abläufe zu optimieren und Kosten zu senken. Während wir unser Portfolio an intelligenten Geräten und Cloud‑Diensten erweitern, suchen wir eine leidenschaftliche und qualifizierte Fachkraft, die die Systementwicklung und Produktinnovation vorantreibt.
#J-18808-Ljbffr
Electronic System Engineer & Product Manager (m/f/d) Arbeitgeber: Media Ems
Kontaktperson:
Media Ems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Electronic System Engineer & Product Manager (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der SchlĂĽssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, dass du interessiert bist, und wir helfen dir, die richtigen Verbindungen zu knĂĽpfen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren, die deine Fähigkeiten als Elektronik-Systemingenieur & Produktmanager hervorheben.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für IoT und innovative Technologien! Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Lass uns gemeinsam an deiner Präsentation arbeiten, damit du im Gespräch glänzen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu sehen und dich vielleicht bald im Team willkommen zu heiĂźen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Electronic System Engineer & Product Manager (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Elektronik-Systemingenieur & Produktmanager interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stell sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und deutlich darstellst. Wir suchen jemanden mit Erfahrung in der Systementwicklung für IoT-Geräte, also nenn konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die das zeigen.
Kundenfokus betonen: Da du die Brücke zwischen Hardware, Software und Kundenbedürfnissen schlägst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du Kundenfeedback in deine Produktstrategien einfließen lässt. Teile uns mit, wie du in der Vergangenheit auf Kundenwünsche reagiert hast!
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und du die besten Chancen hast, Teil unseres Teams zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Media Ems vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich IoT und Embedded Systems vertraut. Sei bereit, ĂĽber spezifische Protokolle wie MQTT oder BLE zu sprechen und zeige, dass du die technischen Anforderungen der Position verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Systementwicklung oder Produktmanagement hattest. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Erkläre, wie du mit anderen Abteilungen kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Feedback und Verbesserung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung zeigen. Frage nach der Unternehmenskultur in Bezug auf Feedback und Innovation, um zu zeigen, dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.