Techniker Industrieanwendungen/ Laserkomponenten (m/w/d) - in Teil- / Vollzeit (bis zu 38h Woche)
Techniker Industrieanwendungen/ Laserkomponenten (m/w/d) - in Teil- / Vollzeit (bis zu 38h Woche)

Techniker Industrieanwendungen/ Laserkomponenten (m/w/d) - in Teil- / Vollzeit (bis zu 38h Woche)

Jena Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere und justiere optomechanische Komponenten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: AFS GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das leistungsstarke Faserlasersysteme entwickelt und vertreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals und attraktive Zusatzleistungen wie Kinderbetreuungszuschüsse.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit wissenschaftlichem Tiefgang in einer modernen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Bachelorabschluss erforderlich; handwerkliches Geschick und Teamorientierung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten einen 'Kids Room' für Kinder und zahlreiche Team-Events.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Techniker Industrieanwendungen/ Laserkomponenten (m/w/d) – in Teil- / Vollzeit (bis zu 38h Woche)

  • flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, Teilzeitoptionen, Sabbatical- Möglichkeiten
  • fachlich anspruchsvolle Aufgaben sowie vielseitige Projekte mit wissenschaftlichem Tiefgang in einem internationalen Umfeld
  • moderne Unternehmenskultur: offene Kommunikation, kollegiales Miteinander, Team- und Sportevents, Du-Kultur
  • individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • attraktive Zusatzleistungen: Zuschuss zur Kinderbetreuung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, City-Card, ÖPNV- Zuschuss, Jobrad
  • leistungsgerechte ortsübliche Vergütung mit Entwicklungsperspektive
  • Angebot an Getränken sowie frisches Obst und Gemüse
  • „Kids Room“, ausgestattet mit Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder

Deine Rolle

  • Montage und Justage von optomechanischen Komponenten in enger Zusammenarbeit mit Fertigung und Entwicklung
  • Organisation und Koordination von Teilprozessen in der Fertigung
  • Präparation von Laserfasern für optische Systeme
  • Aufbau und Integration von optischen Verstärkermodulen
  • Verantwortung für Material- und Lagermanagement im Arbeitsbereich
  • Mechanische und optische Prüfung von Komponenten, Baugruppen und kompletten Systemen
  • Sicherstellung hoher Qualitätsstandards und Unterstützung bei kontinuierlicher Prozessoptimierung

Dein Profil

  • abgeschlossene Ausbildung oder Bachelorabschluss mit technischem Schwerpunkt, alternativ Ausbildung zum/zur Techniker/in, Feinoptiker/in, Physikalisch-Technische/n Assistent/in oder vergleichbare Qualifikation
  • fundiertes technisches Gesamtverständnis und handwerkliches Geschick
  • engagierte, verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweise
  • ausgeprägte Team- und Ergebnisorientierung
  • hohes Qualitätsbewusstsein
  • sicherer Umgang mit MS Office sowie gängigen digitalen Kommunikationskanälen (z. B. MS Teams)
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Flexibilität, Belastbarkeit und hohe Kommunikationsbereitschaft

Die AFS GmbH wurde 2009 in Jena gegründet und besteht aus einem innovativen Team mit rund 70 Mitarbeitenden. Die Mehrheitsbeteiligung von Trumpf seit 2022 führt fortlaufend zur Sicherung von Arbeitsplätzen und zur Stärkung der Region. Wir entwickeln, fertigen und vertreiben die weltweit leistungsstärksten Faserlasersysteme, einschließlich der erforderlichen Vorrichtungen, Werkzeuge und Maschinen zur industriellen, wissenschaftlichen und medizinischen Anwendung. Wenn du es liebst, einen wichtigen Beitrag an etwas Einzigartigem zu leisten, dann werde jetzt ein Teil unseres Teams!

Telefon: +493641/633790
bewerbungen@afs-jena.de

#J-18808-Ljbffr

Techniker Industrieanwendungen/ Laserkomponenten (m/w/d) - in Teil- / Vollzeit (bis zu 38h Woche) Arbeitgeber: Media Ems

Die AFS GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle und eine moderne Unternehmenskultur bietet, die auf offener Kommunikation und Teamgeist basiert. Mit individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie Zuschüssen zur Kinderbetreuung und betrieblicher Altersvorsorge fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. In Jena gelegen, profitieren die Angestellten von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das innovative Projekte in einem internationalen Kontext ermöglicht.
M

Kontaktperson:

Media Ems HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker Industrieanwendungen/ Laserkomponenten (m/w/d) - in Teil- / Vollzeit (bis zu 38h Woche)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Lasertechnologie und optomechanischen Komponenten. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Innovationen in der Branche kennst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Montage und Justage von Komponenten zu nennen. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Team-Events zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem kollegialen Miteinander und dass du gut ins Team passen würdest.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, sich schnell an neue Herausforderungen anzupassen und auch unter Druck gute Ergebnisse zu liefern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Industrieanwendungen/ Laserkomponenten (m/w/d) - in Teil- / Vollzeit (bis zu 38h Woche)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Montage und Justage optomechanischer Komponenten
Organisation und Koordination von Fertigungsprozessen
Präparation von Laserfasern
Aufbau und Integration optischer Verstärkermodule
Material- und Lagermanagement
Mechanische und optische Prüfung von Komponenten
Qualitätsbewusstsein
Prozessoptimierung
MS Office Kenntnisse
Digitale Kommunikationsfähigkeiten (z. B. MS Teams)
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamorientierung
Ergebnisorientierung
Flexibilität und Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Techniker für Industrieanwendungen und Laserkomponenten interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit in einem internationalen Umfeld und an den vielseitigen Projekten reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere in Bezug auf optomechanische Komponenten, Fertigungsprozesse und Qualitätsstandards. Verlinke konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick klar darstellst. Erwähne spezifische Kenntnisse in der Montage, Justage und Prüfung von Komponenten sowie deinen Umgang mit MS Office und digitalen Kommunikationskanälen.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine klare Sprache und achte auf die richtige Verwendung von Deutsch und Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Ein professionelles Layout hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Media Ems vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über optomechanische Komponenten und Laseranwendungen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine ausgeprägte Team- und Ergebnisorientierung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Rolle in einem Team nennen. Zeige, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Flexibilität und Belastbarkeit zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder dich schnell an Veränderungen anpassen konntest.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da der Umgang mit digitalen Kommunikationskanälen wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit Tools wie MS Teams oder ähnlichen Plattformen betonen. Zeige, dass du in der Lage bist, klar und effektiv zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Techniker Industrieanwendungen/ Laserkomponenten (m/w/d) - in Teil- / Vollzeit (bis zu 38h Woche)
Media Ems
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Techniker Industrieanwendungen/ Laserkomponenten (m/w/d) - in Teil- / Vollzeit (bis zu 38h Woche)

    Jena
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-22

  • M

    Media Ems

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>