Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Filmuniversität und fördere den Austausch zwischen Kunst und Wissenschaft.
- Arbeitgeber: Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist eine angesehene Institution für Film und Medien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit, internationale Netzwerke aufzubauen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Film- und Medienpraxis und beeinflusse die nächste Generation von Kreativen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind umfangreiche Erfahrungen in der Kunst- und Wissenschaftsleitung.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 01. Oktober 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
An der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist zum 01. Oktober 2025 die Stelle als Präsident*in (d/m/w) (Bes.gruppe W 3) zu besetzen.
Von dem*der Präsident*in wird erwartet, die Vielfalt der Lehr- und Forschungsfelder aktiv zu unterstützen und den Diskurs zwischen Kunst, Wissenschaft sowie Film- und Medienpraxis zu moderieren. Er*sie fördert die künstlerische und wissenschaftliche Profilierung der Filmuniversität regional und international.
APCT1_DE
Präsident*in (d/m/w) (Bes.gruppe W 3) Arbeitgeber: media.net berlinbrandenburg e.V.
Kontaktperson:
media.net berlinbrandenburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Präsident*in (d/m/w) (Bes.gruppe W 3)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu aktuellen und ehemaligen Mitgliedern der Filmuniversität sowie zu Fachleuten aus der Film- und Medienbranche. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Film- und Medienpraxis. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in diesen Bereichen verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit als Präsident*in einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Förderung von Vielfalt und interdisziplinärem Austausch vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Aspekte in deiner bisherigen Karriere unterstützt hast und wie du sie an der Filmuniversität weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Diskussionen und Foren, die sich mit den Herausforderungen und Chancen in der Hochschulbildung im Bereich Film und Medien beschäftigen. Deine aktive Teilnahme kann dir helfen, deine Sichtbarkeit zu erhöhen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Präsident*in (d/m/w) (Bes.gruppe W 3)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Präsident*in. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die richtige Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrungen in der Kunst- und Wissenschaftsvermittlung sowie deine Fähigkeit, den interdisziplinären Diskurs zu fördern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Präsidenten wichtig sind. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei media.net berlinbrandenburg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Präsidenten
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Präsidenten an einer Filmuniversität. Zeige im Interview, dass du die Vielfalt der Lehr- und Forschungsfelder verstehst und wie du den Diskurs zwischen Kunst und Wissenschaft fördern kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Moderation von Diskursen und zur Förderung von künstlerischer sowie wissenschaftlicher Profilierung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Vision
Entwickle eine klare Vision für die Zukunft der Filmuniversität und wie du diese umsetzen möchtest. Im Interview solltest du in der Lage sein, deine Ideen überzeugend zu präsentieren und zu erläutern, wie du die Universität regional und international positionieren würdest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele der Filmuniversität zu erfahren.