Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d)
Jetzt bewerben
Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d)

Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Master the art of communication design and creative strategies through hands-on projects.
  • Arbeitgeber: Join a forward-thinking program that blends design theory with practical application.
  • Mitarbeitervorteile: Gain essential skills for leading roles in diverse media environments.
  • Warum dieser Job: Shape your future in a dynamic field with endless creative possibilities.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for graduates from design or art programs with a strong academic record.
  • Andere Informationen: Opportunities to work in studios, agencies, or even start your own venture.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) – dual

Das Masterstudium Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) bietet einen Boost an Kreativität, Fachwissen und strategischem Denken. Es eröffnet verschiedene forschungsbasierte Perspektiven zu visueller und strategischer Kommunikation, Human Centered Design, Design Thinking, Persuasive Design, Markenstrategie, Innovation, Transformation und mehr.
Du lernst, schönes, gutes und aussagekräftiges Design zu schaffen. Aber unsere Mission geht noch weiter. Wir helfen dir, deine Designentscheidungen auf Expert:innenwissen zu stützen, um Kund:innen und andere Designer:innen anzuleiten und mit ihnen zu kommunizieren.

Studieninhalte und Lehre

Allgemeinbildende Wahlmodule: Empirische Sozialforschung, Medienrecht, Wirtschaftsenglisch, Konvergierende technologische Trends, Medienproduktion, Gamification und Spiele für Organisationen, Interkulturelle Führungskompetenzen und Medienpsychologie
Fachspezifische Module: Kritisches und Kreatives Denken, Design und Forschung, Karrieremanagement, Visuelle Kommunikation, Kreative Designprozesse, Design Thinking, Human Centered Design, Strategic Communication, Brand-Strategie, Persuasion und Engagement, Innovation und Transformation, Designwissenschaftliches Arbeiten sowie Ausstellungsgestaltung
Hinzu kommen verschiedene Designprojekte.
Dual studieren: Die Module weichen durch den erhöhten berufspraktischen Anteil im Kooperationsunternehmen leicht ab.

Dein Profil

Bewerber:innen: Absolventinnen und Absolventen eines grundständigen Studiums in einem gestalterischen Fachbereich, bevorzugt eines Design- oder Kunststudiums (Uni/FH).

  • Hochschulinternes, NC-freies Auswahlverfahren
  • Sprachliche Voraussetzungen: Level B2, Europäischer Referenzrahmen (Für Nicht-Muttersprachler:innen ist ein Sprachnachweis in der jeweiligen Unterrichtssprache (Köln: Deutsch, Berlin: Englisch) notwendig

Zielberufe:selbstständige:r oder angestellte:r Designer:in, Art Director, Kommunikations-Designer:in, Creative Director
Zulassungsvoraussetzungen:

  • Ein guter bis sehr guter Abschluss eines Design- oder Kunststudiums bzw. eines vergleichbaren kreativ-gestalterischen Studiums (Universität oder Fachhochschule)
  • hochschulinternes, NC-freies Auswahlverfahren

Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d) Arbeitgeber: Media University of Applied Sciences

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende und kreative Arbeitsumgebung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten im Kommunikationsdesign und in kreativen Strategien voll auszuschöpfen. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung unterstützen wir unsere Mitarbeiter:innen durch praxisnahe Projekte und enge Zusammenarbeit mit Branchenexperten. Zudem profitieren Sie von einem dynamischen Team und der Möglichkeit, an innovativen Projekten in einer zukunftsorientierten Branche zu arbeiten.
M

Kontaktperson:

Media University of Applied Sciences HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder Praktika, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Erstelle ein beeindruckendes Portfolio! Zeige deine besten Arbeiten und Projekte, die deine Fähigkeiten im Kommunikationsdesign und kreativen Strategien unter Beweis stellen. Achte darauf, dass es gut strukturiert und visuell ansprechend ist.

Tip Nummer 3

Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends im Design! Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Social-Media-Kanäle, um Inspiration zu sammeln und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor! Viele Arbeitgeber im Bereich Kommunikationsdesign legen Wert auf kreative Problemlösungen. Übe, wie du deine Ideen in kurzen Zeiträumen präsentieren kannst, um deine Flexibilität und Kreativität zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d)

Kreatives Denken
Visuelle Kommunikation
Design-Theorie
Projektmanagement
Teamarbeit
Ästhetisches Empfinden
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Adobe Creative Suite
Marktforschung
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Interdisziplinäres Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Master-Studiengang Kommunikationsdesign und kreative Strategien. Informiere dich über die Inhalte, Anforderungen und Perspektiven, die dieser Studiengang bietet.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Bachelorzeugnisses, Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls Arbeitsproben oder Portfolio. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kommunikationsdesign und kreative Strategien darlegst. Erkläre, warum du diesen Studiengang gewählt hast und welche Ziele du verfolgst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Media University of Applied Sciences vorbereitest

Zeige deine kreative Denkweise

Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen und Ansätze zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und innovativen Gestaltung zeigen.

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends im Kommunikationsdesign und in kreativen Strategien. Zeige während des Interviews, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Präsentiere dein Portfolio

Stelle sicher, dass dein Portfolio gut strukturiert und ansprechend ist. Wähle Projekte aus, die deine Fähigkeiten als Designer:in und deine Erfahrung in verschiedenen Medienformaten demonstrieren.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den zukünftigen Projekten, an denen du möglicherweise arbeiten könntest.

Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d)
Media University of Applied Sciences
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>