Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d)
Jetzt bewerben
Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d)

Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d)

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne kreative Strategien und Kommunikationsdesign in einem dualen Master-Studiengang.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer zukunftsorientierten Ausbildung im Bereich Design und Kommunikation.
  • Mitarbeitervorteile: Profitiere von praxisnahen Projekten und der Integration von Theorie und Praxis.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der visuellen Kommunikation und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in einem gestalterischen Fachbereich, idealerweise Design oder Kunst.
  • Andere Informationen: Eröffne dir vielfältige Karrierewege in Designstudios, Agenturen oder als Freelancer.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Master-Studiengang M.A. Kommunikationsdesign und Kreative Strategien ist zukunftsorientiert konzipiert. Er vermittelt die Schlüsselkompetenzen, die von Kreativen in leitender Funktion erwartet werden. Im Zentrum steht die ästhetische Produktion in Werbung, Marketing und visueller Kommunikation. Ziel ist die fundierte Beherrschung des gesamten designorientierten Wertschöpfungsprozesses, in Theorie und Praxis.

Studieninhalte und Lehre

  • Integration von Designtheorie und -praxis
  • Aktuelle Erkenntnisse der Design-Forschung und Analyse kreativer Prozesse
  • Praxis und Projekte des Communication Design

Kompetenzziel

Alle Aufgaben und Erwartungen erfüllen zu können, die an Art Director bzw. Kreative in leitender Funktion in Hinblick auf die zunehmende Konvergenz der Medien Print, Online, TV/AV, Mobile Devices gestellt werden.

Dein Profil

Bewerber:innen: Absolventinnen und Absolventen eines grundständigen Studiums in einem gestalterischen Fachbereich, bevorzugt eines Design- oder Kunststudiums.

Zielberufe

  • selbstständige:r oder angestellte:r Designer:in
  • Art Director
  • Kommunikations-Designer:in
  • Creative Director

Zulassungsvoraussetzungen

  • Ein guter bis sehr guter Abschluss eines Design- oder Kunststudiums bzw. eines vergleichbaren kreativ-gestalterischen Studiums (Universität oder Fachhochschule)
  • hochschulinternes, NC-freies Auswahlverfahren

Berufsperspektiven

Absolvent:innen des Masterstudiengangs Kommunikationsdesign und kreative Strategien arbeiten heute in u.a. in Designstudios, Werbe- oder Medienagenturen, Start-Ups und Beratungsagenturen – z. B. als Junior Art Director:in, UX-Designer:in oder Produktmanager:in. Ebenso finden viele eine Position als In-House Grafiker:innen in großen Unternehmen. Einige Absolvent:innen machen sich als Freelancer:innen selbstständig oder gründen eine eigene Designagentur.

Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d) Arbeitgeber: Media University of Applied Sciences

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Kreativität und Innovation fördert. Mit einem dualen Master-Studiengang in Kommunikationsdesign und kreativen Strategien ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden nicht nur den Zugang zu erstklassiger Ausbildung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollaborative Unternehmenskultur sowie die Integration von Theorie und Praxis machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für kreative Talente, die in einer dynamischen Branche arbeiten möchten.
M

Kontaktperson:

Media University of Applied Sciences HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Designbranche zu vernetzen. Besuche auch lokale Design-Events oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Präsentiere dein Portfolio online! Stelle sicher, dass du eine ansprechende Website oder ein Online-Portfolio hast, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es einfach zu navigieren ist und deine kreativen Fähigkeiten klar zur Geltung kommen.

Tip Nummer 3

Bleibe über aktuelle Trends informiert! Verfolge Design-Blogs, Podcasts und Social-Media-Kanäle, um die neuesten Entwicklungen in der Branche zu verstehen. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen relevante Gesprächsthemen anzusprechen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor! Viele Arbeitgeber im Bereich Kommunikationsdesign legen Wert auf praktische Fähigkeiten. Übe, kreative Lösungen für fiktive Projekte zu entwickeln, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d)

Kreatives Denken
Visuelle Kommunikation
Design-Theorie
Projektmanagement
Teamarbeit
Ästhetisches Empfinden
Markenentwicklung
Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign)
UX/UI Design
Präsentationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Fähigkeit zur Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Gestalte ein kreatives Portfolio: Da es sich um eine Position im Kommunikationsdesign handelt, ist ein ansprechendes Portfolio entscheidend. Wähle deine besten Arbeiten aus und präsentiere sie klar und professionell. Achte darauf, dass dein Portfolio deine Kreativität und dein Verständnis für Design zeigt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diesen Studiengang interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Betone deine Leidenschaft für Design und kreative Strategien.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Media University of Applied Sciences vorbereitest

Bereite dein Portfolio vor

Stelle sicher, dass dein Portfolio die besten Arbeiten zeigt, die deine Fähigkeiten im Kommunikationsdesign und in kreativen Strategien demonstrieren. Wähle Projekte aus, die sowohl deine kreative als auch deine technische Kompetenz unter Beweis stellen.

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends im Kommunikationsdesign und in der Werbung. Zeige während des Interviews, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Präsentiere deine Ideen klar

Übe, wie du deine Designideen und kreativen Konzepte klar und überzeugend präsentieren kannst. Achte darauf, dass du nicht nur die Ästhetik, sondern auch die strategische Überlegung hinter deinen Designs erklärst.

Sei bereit für praktische Aufgaben

Erwarte, dass dir während des Interviews praktische Aufgaben gestellt werden, um deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu testen. Übe, schnell und effektiv auf kreative Herausforderungen zu reagieren.

Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d)
Media University of Applied Sciences
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>