Medien- und Eventmanagement (B.A.) - dual (m/w/d) - ['Vollzeit']
Medien- und Eventmanagement (B.A.) - dual (m/w/d) - ['Vollzeit']

Medien- und Eventmanagement (B.A.) - dual (m/w/d) - ['Vollzeit']

Frankfurt am Main Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Medien und Events erfolgreich managt und kreativ umsetzt.
  • Arbeitgeber: Die Media University bietet praxisorientierte Studiengänge in der dynamischen Medien- und Eventbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Dualstudium mit finanzieller Unterstützung, spannende Praktika und vielfältige Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medien und Events in einem innovativen Umfeld mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien, Kreativität und Teamfähigkeit sind wichtig für diesen Studiengang.
  • Andere Informationen: Das Studium beinhaltet ein sechsmonatiges Pflichtpraktikum in renommierten Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Medienbranche und die Veranstaltungsindustrie befinden sich in einem stetigen Wandel. Digitale Medien- und Eventformate sowie Technologien entwickeln sich ständig weiter. Auch die öffentlichkeitswirksame Inszenierung gewinnt zunehmend an Bedeutung – fortschreitende Medialisierung und "Eventisierung" prägen unsere Gesellschaft. Mit dem Bachelorstudiengang Medien- und Eventmanagement bietet die Media University ein Studienprogramm an, das auf diese Trends reagiert und praxisorientiert vorbereitet. Medienmanager:innen und Veranstaltungswirtschaftler:innen bilden die Schnittstelle zwischen Künstler:innen und Kreativen sowie Unternehmen und Organisationen. Dabei müssen sie selbst innovativ und wandlungsfähig sein.

Der Studiengang vermittelt die Kernkompetenzen, die für das erfolgreiche Management moderner Medienformate benötigt werden. Neben den allgemeinen Grundlagen von Medienökonomie und Betriebswirtschaft werden hier genau die branchenspezifischen Theorien und Techniken vermittelt, die unternehmerisches Entscheiden und innovatives Handeln in der Medien- und Eventindustrie ermöglichen.

Die Doppelqualifikation im Medien- und Eventbereich, die Studierende an der Media University erhalten, eröffnet eine breite Palette beruflicher Einsatzmöglichkeiten in besonders spannenden und relevanten Wirtschaftsbereichen.

Der Studiengang B.A. Medien- und Eventmanagement wird an der Media University auch dual angeboten. Als dual-praxisintegrierendes Studium, in dem Du parallel zum Studium in einem Unternehmen arbeitest, das Dein Studium finanziert. Dieses führt zum Bachelor-Abschluss ohne zusätzliche IHK-Prüfung und dauert daher nur ein Semester länger als das klassische Studium.

Alle klassischen Bachelor-Studiengänge der Media University beinhalten ein sechsmonatiges Pflichtpraktikum. Studierende des B.A. Medien- und Eventmanagement haben Praktika in verschiedensten Unternehmen absolviert. Hier eine Auswahl: Compact Team, Crown & Crown Event Marketing, Event Destinations, E4 Berlin, Filmpool Entertainment, GPM Live Marketing, HDI Vertriebs AG, JFW Networking & Live-Kommunikation, KaDeWe, Koelnmesse, KPMG, Star Entertainment, Ströer Media, WDR, White Lobster.

Die Alumni des B.A. Medien- und Eventmanagement an der Media University arbeiten in einer Vielzahl von Bereichen, Branchen und Funktionen. Das breite Spektrum des Studiengangs findet sich auch in den Berufsperspektiven wieder. Absolvent/innen sind heute z. B. Marketing Manager:in, Projektmanager Marketing, Social Media Consultant, Junior Berater:in, Eventmanager:in, Produktionsassistent:in, SEO Consultant, Account Executive oder selbstständige Unternehmer:in.

Medien- und Eventmanagement (B.A.) - dual (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Media University of Applied Sciences

Die Media University ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Studierenden im dualen Studiengang Medien- und Eventmanagement nicht nur eine praxisnahe Ausbildung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Branche schafft. Mit einem starken Fokus auf innovative Lehrmethoden und der Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in renommierten Unternehmen zu sammeln, fördert die Hochschule die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Studierenden. Zudem profitieren die Studierenden von einem umfangreichen Netzwerk und vielfältigen Karrierechancen in einem sich ständig weiterentwickelnden Sektor.
M

Kontaktperson:

Media University of Applied Sciences HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medien- und Eventmanagement (B.A.) - dual (m/w/d) - ['Vollzeit']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Medien- und Eventbranche zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Praktika oder freiwilligen Projekten im Bereich Medien und Eventmanagement. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, relevante Fähigkeiten zu entwickeln und dein Netzwerk zu erweitern.

Bleibe über Trends informiert

Informiere dich regelmäßig über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medien- und Eventbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Interviewfragen und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Medien- und Eventmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, deine Leidenschaft für die Branche und deine Motivation für die Stelle zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medien- und Eventmanagement (B.A.) - dual (m/w/d) - ['Vollzeit']

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Kreativität
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Kenntnisse in digitalen Medien
Eventplanung
Marketingkenntnisse
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Media University: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Media University und den Studiengang Medien- und Eventmanagement informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Studieninhalte, das duale Konzept und die Praktikumsmöglichkeiten zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für den Studiengang interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für Medien und Events sowie deine Fähigkeit, innovativ und anpassungsfähig zu sein.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Studiengangs zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, Projekte oder Erfahrungen hervor, die deine Eignung für das Medien- und Eventmanagement unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Media University of Applied Sciences vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Medien- und Eventbranche auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Trends, Technologien und relevante Unternehmen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Medien- und Eventmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du innovative Lösungen gefunden hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu aktuellen Projekten oder zu den Erwartungen an die Position sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist.

Präsentiere deine Kreativität

Da Kreativität in der Medien- und Eventbranche entscheidend ist, solltest du während des Interviews auch deine kreativen Ideen und Ansätze präsentieren. Überlege dir, wie du innovative Eventformate oder Medienstrategien entwickeln würdest.

Medien- und Eventmanagement (B.A.) - dual (m/w/d) - ['Vollzeit']
Media University of Applied Sciences
M
  • Medien- und Eventmanagement (B.A.) - dual (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Frankfurt am Main
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • M

    Media University of Applied Sciences

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>