Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Events plant und Medienprojekte managt.
- Arbeitgeber: Die Media-University of Applied Sciences bietet praxisnahe Ausbildung in Medien und Events.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Branche und entwickle Fähigkeiten für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an Medien und Eventmanagement haben.
- Andere Informationen: Du arbeitest vom ersten Semester an in einem Partnerunternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medien- und Eventmanagement an der Media-University of Applied Sciences vermittelt die Kompetenzen, die für die wirtschaftliche und inhaltliche Steuerung und das Management von Arbeitsprozessen speziell in der Medien- und Veranstaltungswelt benötigt werden. Die Studieninhalte reichen von Eventmarketing und Sponsoring über Eventplanung, Projektmanagement, Medien- und Innovationsmanagement bis hin zu Medienmärkte und Plattformen.Innerhalb des dualen Studiengangs B.A. Medien- und Eventmanagement der MU erhalten die Studierenden somit eine fachliche Doppelqualifikation und arbeiten vom ersten Semester an im Partnerunternehmen. Es handelt sich um ein dual-praxisintegrierendes Vollzeitstudium, bei dem in der vorlesungsfreien Zeit in Vollzeit im Partnerunternehmen gearbeitet wird.
Medien- und Eventmanager:in Arbeitgeber: Media University of Applied Sciences
Kontaktperson:
Media University of Applied Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medien- und Eventmanager:in
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Medien- und Eventbranche. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Social Media, um deine Präsenz in der Branche zu erhöhen. Teile relevante Inhalte, kommentiere Beiträge von Branchenexperten und zeige dein Interesse an aktuellen Trends im Medien- und Eventmanagement. Dies kann dir helfen, von potenziellen Arbeitgebern wahrgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Eventmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du den Interviewern stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medien- und Eventmanager:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Media-University: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Media-University of Applied Sciences. Informiere dich über den Studiengang Medien- und Eventmanagement, die angebotenen Module und die Partnerunternehmen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für den Studiengang interessierst und welche Erfahrungen du bereits im Bereich Medien- und Eventmanagement gesammelt hast. Zeige deine Begeisterung und deine Ziele auf.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Media University of Applied Sciences vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends im Medien- und Eventmanagement. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten im Eventmanagement und Projektmanagement demonstrieren. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Stelle Fragen zu Teamdynamik und Arbeitsweise, um zu zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.
✨Vorbereitung auf typische Interviewfragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Wie gehst du mit Stresssituationen um?' oder 'Was sind deine langfristigen Karriereziele?'. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Position hast.