Auf einen Blick
- Aufgaben: Master in Public Relations and Digital Marketing prepares you for future communication careers.
- Arbeitgeber: Media University focuses on practical research and digital communication techniques.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience with social media and integrated marketing communication.
- Warum dieser Job: Join a dynamic field with diverse career options like Social Media Editor or Influencer.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in communication, media, or marketing required; special entry options available.
- Andere Informationen: Opportunity to take preliminary courses before starting the master's program.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Public Relations und Digitales Marketing (M.A.) – dual
Der Master-Studiengang Public Relations und Digitales Marketing der Media University befähigt zur Arbeit in den neuen Kommunikationsberufen, die durch den digitalen Transformationsprozess unserer Gesellschaft und Kultur entstehen. Denn eine Vielfalt neuer Tätigkeitsfelder ist gerade an der Grenze zwischen Public Relations, Unternehmens- und Marketingkommunikation entstanden, für die es kaum etablierte Berufsbezeichnungen gibt: Social Media-Redakteur:in, Influencer, YouTuber, etc.
Es handelt sich um Berufe der Zukunft, auf die der Studiengang intensiv vorbereitet, indem er den Schwerpunkt auf die anwendungsorientierte Forschung und professionelle Nutzung digitaler Kommunikationstechniken v. a. in den so genannten sozialen Medien, eingebettet in die integrierte Unternehmens- und Marketingkommunikation, legt.
Studieninhalte und Lehre
Der Masterstudiengang ist der erste deutsche Studiengang, der PR und digitales Marketing kombiniert. Er bietet Spezialisierungen in: Unternehmens- und Finanzkommunikation, NGOs, Verbände und Stiftungen, Öffentliche Verwaltung und politische Kommunikation. Der Studiengang bereitet mit verschiedenen Kursen wie z. B. Rhetorik, Präsentationen, viralen Kampagnen und Kameratraining auf die Praxis vor.
Dein Profil
Bewerber:innen:
Absolventen und Absolventinnen eines grundständigen Studiums (Bachelor, Diplom, Magister) in einem Kommunikations-, Medien- oder Marketing-orientierten Fach.
Zielberufe:
PR- oder Marketing-Manager:innen, strategische PR-Berater:innen, Pressesprecher:innen, Online-Kommunikationsmanager:innen, Social Media Manager:innen, Produzent:innen oder in Bereichen wie Content/Corporate Publishing, SEO, SEA sowie Video Advertising
Zulassungsvoraussetzungen:
- Ein guter bis sehr guter Studienabschluss in einem der genannten Fachbereiche (Universität oder Fachhochschule) und
- ein hochschulinternes, NC-freies Auswahlverfahren
Public Relations und Digitales Marketing (M.A.) - dual (m/w/d) Arbeitgeber: Media University of Applied Sciences
Kontaktperson:
Media University of Applied Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Public Relations und Digitales Marketing (M.A.) - dual (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der PR- und Marketingbranche zu vernetzen. Folge relevanten Influencern und Unternehmen, um Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Public Relations und digitalem Marketing beschäftigen. Hier kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und von den Erfahrungen anderer lernen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Webinare oder Workshops zu Themen wie Social Media Marketing oder Content Creation. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch Networking-Möglichkeiten mit Branchenprofis.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich PR und digitales Marketing zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Public Relations und Digitales Marketing (M.A.) - dual (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Media University: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Media University und den Master-Studiengang Public Relations und Digitales Marketing. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Studieninhalte, Zulassungsvoraussetzungen und das Auswahlverfahren zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Bachelor-Zeugnisses, Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben klar darlegt, warum du dich für diesen Studiengang interessierst und welche Ziele du verfolgst.
Achte auf die Formulierungen: Verwende in deinem Motivationsschreiben eine klare und präzise Sprache. Betone deine Fähigkeiten im Bereich Kommunikation und Marketing sowie deine Begeisterung für digitale Medien. Zeige, dass du die Anforderungen des Studiengangs verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
Reiche deine Bewerbung ein: Sobald du alle Unterlagen vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website der Media University ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Media University of Applied Sciences vorbereitest
✨Kenntnis der aktuellen Trends
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Public Relations und digitales Marketing. Zeige, dass du mit den aktuellen Trends in sozialen Medien und digitalen Kommunikationsstrategien vertraut bist.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in PR und Marketing verdeutlichen. Dies könnte die Planung einer Social Media Kampagne oder die Analyse von Marketingstrategien umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Überlege dir Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Media University. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir zu verstehen, ob sie zu deinen eigenen Werten passt.
✨Selbstbewusst auftreten
Präsentiere dich selbstbewusst und authentisch. Deine Leidenschaft für Kommunikation und digitales Marketing sollte in deiner Körpersprache und deinem Sprechstil deutlich werden.