Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produkt-Roadmap und setze Entwicklungs-Sprints um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen Start-up.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Gestalte Produkte mit gesellschaftlichem Impact und wachse mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Produktmanagement und Kenntnisse in agiler Entwicklung.
- Andere Informationen: Unser Büro liegt im lebhaften Kreuzkölln, umgeben von Cafés.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
DEINE MISSION, FÜR DEN FALL, DASS DU SIE ANNIMMST:
- Du bist für den Aufbau einer strategischen Produkt-Roadmap verantwortlich, basierend auf Nutzungsdaten und Userfeedback.
- Du leitest die notwendigen Milestones ab und setzt Entwicklungs-Sprints operativ um.
- Der Aufbau und die Pflege vertrauensvoller Beziehungen zu Stakeholdern (intern/extern) sind für dich selbstverständlich.
- Du organisierst die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams (Development, UX, Operations, Customer Support) zur Entwicklung neuer Funktionen.
- Du vertrittst unsere Produkt-Vision und kommunizierst sie auf geeigneter Ebene, um Akzeptanz zu schaffen.
- Du förderst eine effiziente, unternehmensübergreifende Kommunikation, um Informationen und Erkenntnisse auszutauschen.
- Du bist mitverantwortlich für die Steuerung der Gesamtstrategie und Produktentwicklung, inklusive Potentialanalyse, Implementierung sowie Erfolgsmessung.
- In Zusammenarbeit mit Management, Stakeholdern und Usern identifizierst du Potentiale und Probleme und entwickelst Lösungen mit Fokus auf ROI und Automatisierung.
- Du definierst und analysierst relevante Metriken zur Überwachung der Produkt-, Funktions- und Teamleistung.
- Mit deiner Arbeit möchtest du gesellschaftlich relevanten Impact erzielen.
Wir bieten eine angemessene Vergütung, einen Zuschuss zum Deutschlandticket und Extra-Feiertage. Du wirst Teil unseres lebendigen Teams und kannst mit dem Unternehmen wachsen. Eine fundierte Einarbeitung sowie viel Verantwortung von Anfang an sind für uns selbstverständlich. Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum erwarten dich. Flexible Arbeitszeiten im Büro und Home-Office. Unser Büro befindet sich im lebendigen Kreuzkölln, umgeben von Cafés und Restaurants. Freier Kaffee, Süßigkeiten und Teamevents sorgen für einen angenehmen Arbeitsalltag.
DEIN MITBRINGSEL FÜR UNS:
- Erfahrung mit agiler Softwareentwicklung und Tools (z.B. Scrum, Kanban, Jira, Asana) sowie Kenntnisse im UX-Bereich.
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung als Product Manager (4 Jahre als Senior), vorzugsweise in einem Start-up.
- Erfolgreiche Mitwirkung am Aufbau digitaler Produkte von der Idee bis zur Markteinführung mit klaren Erfolgsmetriken.
- Erfahrung im Aufbau von Produkt-Roadmaps, Stakeholder-Interviews und Backlog-Priorisierung.
- Selbstmotivation, Proaktivität, analytische Fähigkeiten und Teamgeist.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Hohe Kundenorientierung und analytische Auswertung von Feedback.
Kontaktperson:
Media4Care GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Product Manager (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Produktmanagern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und suche nach Mentoren, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Produktentwicklung und agile Methoden. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Ideen einfach und klar präsentieren kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle des Produktmanagers ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Produkt und die Mission von StudySmarter. Informiere dich über unsere aktuellen Produkte und Dienstleistungen, damit du im Gespräch überzeugend darlegen kannst, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Product Manager (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der agilen Softwareentwicklung sowie deine Kenntnisse im UX-Bereich hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du erfolgreich digitale Produkte von der Idee bis zur Markteinführung begleitet hast.
Kommuniziere deine Vision: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, wie du die Produkt-Vision des Unternehmens verstehst und wie du diese kommunizieren würdest, um Akzeptanz bei Stakeholdern zu schaffen.
Zeige Teamgeist und Proaktivität: Betone in deiner Bewerbung deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und deine proaktive Herangehensweise an Herausforderungen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle eines Product Managers.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Media4Care GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produktvision
Mach dich mit der Produktvision von StudySmarter vertraut. Überlege dir, wie du diese Vision in deiner Rolle als Product Manager unterstützen kannst und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Visionen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Stakeholder-Interviews vor
Da der Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu Stakeholdern entscheidend ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in der Vergangenheit Stakeholder-Interviews durchgeführt hast. Bereite Fragen vor, die du stellen würdest, um deren Bedürfnisse und Erwartungen besser zu verstehen.
✨Demonstriere deine Erfahrung mit agilen Methoden
Sei bereit, deine Erfahrungen mit agiler Softwareentwicklung und Tools wie Scrum oder Kanban zu erläutern. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Projekte erfolgreich zu steuern und Teams zu motivieren.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Da die Analyse von Metriken und Nutzerfeedback eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele parat haben, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu lösen. Zeige, dass du in der Lage bist, aus Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.