Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die kaufmännischen Grundlagen im IT-System-Management und berate Kunden professionell.
- Arbeitgeber: Die Medialine Group bietet maßgeschneiderte IT-Lösungen für den gehobenen Mittelstand.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildung und coole Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit spannenden IT-Themen und echten Kundenprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast dein (Fach)-Abitur und Interesse an der IT-Welt sowie Teamgeist.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im August 2026 – bewirb dich jetzt!
Einleitung Die Medialine Group steht als Full-Service IT-Systemhaus für maßgeschneiderte Lösungen für den gehobenen Mittelstand. Seit fast zwanzig Jahren verlassen sich unsere Kunden auf unsere Expertise und unser Know-how in den Bereichen IT Infrastructure, Managed & Cloud Services sowie Business Solutions. Aufgaben Inhalt der Ausbildung Im Bereich Backoffice lernst du die kaufmännischen Grundlagen kennen: Wie funktioniert unser Unternehmen? Welche Prozesse und Abteilungen gibt es in einem erfolgreichen Unternehmen? Wie wird recherchiert, ein Angebot eingeholt und kalkuliert, eine Bestellung beim Lieferanten ausgelöst oder eine Rechnung geschrieben? Wann wird ein Support Ticket eingesteuert? Wir zeigen Dir, wie Du lernst unsere Kunden professionell zu beraten, wenn es um die Planung und Anschaffung von IT-Produkten und Dienstleistungen geht. Du lernst aktuelle IT-Themen kennen und beteiligst dich daran, ideale IT-Lösungen für Kundenprobleme zu erarbeiten. In der Theorie und in der Praxis. Deine Ausbildung startet im August 2026. Qualifikation Du hast Dein (Fach)-Abitur oder eine schulische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen die IT-Welt ist Dein Ding Neugierde auf das, was hinter dem Bildschirm passiert Lust auf ein starkes Team logisches Denkvermögen, Zuverlässigkeit und ein freundliches Auftreten sicherer Umgang mit den gängigem Office-Anwendungen eventuell bereits Kenntnisse in einem CRM System In unserer Bewerberansprache setzen wir auf das \’Du\‘. Solltest Du eine andere Ansprache bevorzugen, lass es uns einfach wissen und wir passen uns Deinen Präferenzen an. Benefits Diese Benefits erwarten Dich, ganz individuell nach Standort und Tätigkeitsbereich Mitarbeiterevents Weiterbildung subventioniertes Mittagessen Möglichkeit zum Homeoffice Mentorenprogramm Warm- und Kaltgetränke Obstkorb Mitarbeiterrabatte Fahrtkostenerstattung Firmenwagen Job-Fahrrad Parkplatz flexible Arbeitszeit Sportangebot betriebliche Altersvorsorge Job-Ticket Notebook und Smartphone Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: Medialine EuroTrade AG
Kontaktperson:
Medialine EuroTrade AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Medialine Group und ihre Dienstleistungen. Verstehe, welche IT-Lösungen sie anbieten und wie sie sich von anderen Unternehmen abheben. Dieses Wissen wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT-Systemmanagement beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu kaufmännischen Grundlagen und IT-Themen übst. Überlege dir auch, wie du deine Neugierde und dein logisches Denkvermögen in konkreten Beispielen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die IT-Welt, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen verfolgst. Sei bereit, darüber zu sprechen, was dich an der Branche fasziniert und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Medialine Group: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Medialine Group informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für die IT-Welt interessierst und was Dich an der Medialine Group reizt.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medialine EuroTrade AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Medialine Group informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Zielgruppe und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine IT-Leidenschaft
Da die Ausbildung im Bereich IT-System-Management stattfindet, ist es wichtig, deine Begeisterung für IT-Themen zu zeigen. Sprich über aktuelle Trends oder Technologien, die dich interessieren, und wie du diese in der Praxis anwenden möchtest.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Backoffice oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.