Auf einen Blick
- Aufgaben: Definiere und priorisiere Produktmerkmale, arbeite mit Teams für erfolgreiche Produktlieferung.
- Arbeitgeber: MediaMarktSaturn gestaltet das Einkaufserlebnis mit innovativen Lösungen für Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Shoppings und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit über 50.000 Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft, Datenanalyse oder ähnlichem; Erfahrung in der Produktentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines Teams, das Technologie liebt und Spaß an der Arbeit hat!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei MediaMarktSaturn ist ein Product Owner verantwortlich für die Definition und Priorisierung von Produktfunktionen, die Erstellung und Pflege des taktischen Produkt-Backlogs sowie die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, um eine erfolgreiche Produktlieferung sicherzustellen.
Verantwortlichkeiten:
- Kundenstimme vertreten, Benutzerstories definieren und eng mit Stakeholdern zusammenarbeiten, um die Produktentwicklung mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen.
- Produktvision: Die Vision für Datenanalyseprodukte definieren und kommunizieren, um die Übereinstimmung mit den Geschäftszielen sicherzustellen.
- Backlog-Management: Das Produkt-Backlog priorisieren, Anforderungen spezifizieren und Benutzerstories für Analyselösungen formulieren.
- Stakeholder-Zusammenarbeit: Anforderungen und Feedback von Stakeholdern sammeln, um Datenprodukte zu verfeinern und die Benutzerfreundlichkeit sicherzustellen.
- Teamkoordination: Mit Dateningenieuren, Analysten und Entwicklern zusammenarbeiten, um wertvolle Analyselösungen zu liefern.
- Lieferaufsicht: Fortschritt überwachen, rechtzeitige Lieferung sicherstellen und die Einhaltung von Qualitätsstandards und Geschäftsbedürfnissen validieren.
- Anforderungsübersetzung: Geschäftliche Anforderungen verstehen, erfassen und in technische Anforderungen übersetzen, insbesondere im Bereich Big Data und Analytics.
Ihr Profil:
- Universitätsabschluss in Betriebswirtschaft, Produktmanagement, Datenanalyse oder ähnlichem.
- Fortgeschrittene Kenntnisse der Daten- und Analyseprozesse in einem komplexen Unternehmensumfeld.
- Mehrjährige relevante Erfahrung in der Produktentwicklung in einem Unternehmensumfeld.
- Praktische Erfahrung mit BI- und Analysetools wie PowerBI, Looker (von Vorteil).
- Verständnis von Datenpipelines, Datenbanken (SQL, NoSQL), Cloud-Plattformen (z.B. GCP).
- Zertifizierungen im Produktmanagement, agile Methoden (z.B. CSPO, Scrum, SAFe).
- Starke Prozess- und Design-Denkfähigkeiten.
- Expertise in Datenvisualisierung und Kenntnisse der Prinzipien der Datenverwaltung.
- Vertrautheit mit Dokumentationstools wie JIRA, Confluence und Diagrammtools wie Conceptboard oder Lucidsparks.
- Fließend in Deutsch und Englisch.
- Durchhaltevermögen und leistungsorientierte Denkweise.
Über uns: Das Services & Solutions Team verwaltet das Portfolio von Serviceprodukten über alle Einzelhandelskanäle und Länderportfolios von MediaMarktSaturn. Sie führen bei der Gestaltung und dem Verkauf von Lösungen, die den Kunden helfen, ihre Technologieerfahrungen zu maximieren.
Zusätzliche Vorteile:
- Abteilung: HQ - Services & Solutions
- Berufserfahrung: Fachkraft
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Arbeitszeit: 37,5 Stunden/Woche
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Service Innovation & Strategy - Retain Analytics Product Owner (m/f/d) Arbeitgeber: MediaMarkt Benelux
Kontaktperson:
MediaMarkt Benelux HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Innovation & Strategy - Retain Analytics Product Owner (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Produktmanagement und Datenanalyse beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Datenanalyse und Produktmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management und in der Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Datenvisualisierung und BI-Tools. Wenn du praktische Erfahrungen mit Tools wie PowerBI oder Looker hast, bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse während des Gesprächs hervorzuheben und zu erläutern, wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Innovation & Strategy - Retain Analytics Product Owner (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Produktentwicklung, Datenanalyse und Stakeholder-Management. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei MediaMarktSaturn begeistert. Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Innovation.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MediaMarkt Benelux vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Product Owners vertraut, insbesondere in Bezug auf Datenanalytik. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Produktmerkmale definiert und priorisiert hast.
✨Bereite dich auf Stakeholder-Interaktionen vor
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du Anforderungen gesammelt und Feedback integriert hast. Zeige, dass du die Stimme des Kunden verstehst und vertreten kannst.
✨Kenntnisse über Datenanalyse und BI-Tools
Stelle sicher, dass du mit gängigen BI- und Analysetools wie PowerBI oder Looker vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und wie sie dir geholfen haben, datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
✨Agile Methoden und Zertifizierungen
Wenn du über Zertifikate in Produktmanagement oder agile Methoden verfügst, bringe diese zur Sprache. Erkläre, wie du agile Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und wie sie zur erfolgreichen Produktentwicklung beigetragen haben.