Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze website performance and marketing efforts using tools like Google Analytics and Power BI.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on optimizing online processes and enhancing user experience.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with opportunities for professional growth and skill development.
- Warum dieser Job: Be part of a tech-savvy environment where your analytical skills can make a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong analytical mindset and technological understanding are essential; relevant education preferred.
- Andere Informationen: Flexible work arrangements and a collaborative culture await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AUFGABEN * Reporting * Analyse und Reporting der Webseitenperformance und Marketing Maßnahmen * Ad Hoc Reporting & Analysen in Google Analytics, sowie Aufbereitung von Daten in Excel, Power BI, Looker und Tableau * Regelmäßige Analyse der wichtigsten Mitbewerber * Optimierung von Onlineprozessen * Analyse von Schwachstellen und Fehlerquellen im Webshop * Monitoring der Webseitenkennzahlen und von neuen Implementierungen auf der Webseite * Operative Tätigkeiten * Google Analytics Setup und Wartung inklusive User Management und Schulungen * Betreuung des Google Tag Managers und des Consent Layers * Verwaltung der datenschutzrechtlich relevanten Vorgängen * Mitarbeit bei Vertragsmanagement und bei datenschutzrelevanten E-Commerce PROFIL * Ausgeprägtes technologisches Verständnis und Zahlenaffinität * Ein gutes, konzeptionelles und analytisches Denkvermögen * Eine Ausbildung mit analytischem
Data Analytics Specialist (m/w/x) (Vollzeit) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: MediaMarkt Österreich
Kontaktperson:
MediaMarkt Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Analytics Specialist (m/w/x) (Vollzeit) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Google Analytics, Power BI und Tableau. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, sie effektiv zu nutzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Analysen und Reportings zu präsentieren. Überlege dir, wie du Schwachstellen identifiziert und optimiert hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce und Online-Marketing. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe Ideen mit, wie du zur Optimierung der Webseitenperformance beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Datenanalyse und im E-Commerce. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und -erwartungen zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analytics Specialist (m/w/x) (Vollzeit) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Google Analytics, Excel, Power BI, Looker und Tableau hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
Analytisches Denken demonstrieren: Gib in deinem Anschreiben an, wie du analytische Probleme angegangen bist. Beschreibe eine Situation, in der du Schwachstellen identifiziert und Lösungen implementiert hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit im Bereich Datenanalyse unterstreicht. Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen und dessen Zielen identifizieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MediaMarkt Österreich vorbereitest
✨Verstehe die Tools
Mach dich mit den Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Google Analytics, Power BI und Tableau. Sei bereit, spezifische Beispiele zu geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um Daten zu analysieren und Berichte zu erstellen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein analytisches Denkvermögen zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Herausforderung zu geben, die du durch Datenanalyse gelöst hast. Überlege dir vorher, welche Schwachstellen du identifiziert hast und wie du diese angegangen bist.
✨Kenntnis über Datenschutz
Da die Stelle auch datenschutzrechtliche Aspekte umfasst, solltest du dich über die relevanten Gesetze und Bestimmungen informieren. Zeige, dass du die Bedeutung des Datenschutzes verstehst und wie du sicherstellen kannst, dass alle Prozesse konform sind.
✨Wettbewerbsanalyse
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Wettbewerbsanalyse zu sprechen. Überlege dir, wie du die Webseitenperformance von Mitbewerbern analysiert hast und welche Strategien du entwickelt hast, um die eigene Performance zu optimieren.