Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Marktaktivitäten kennen und begeistere Kunden im Verkauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Technik und Consumer Electronics.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeiterrabatte, Events und persönliche Coaches warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe Produktinnovationen zuerst und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Positiver Pflichtschulabschluss und Leidenschaft für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Lehre mit Matura möglich und spannende Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung.
AUFGABEN
- Du bist in alle Marktaktivitäten eingebunden und lernst unterschiedliche Abteilungen kennen.
- Du hast Spaß daran, unsere Kunden/innen in Beratungs- und Verkaufsgespräche zu begeistern.
- Du achtest darauf, dass im Markt unsere Ware verfügbar ist und gut präsentiert wird.
- Du lernst Bestellungen aus dem Online-Shop abzuwickeln und mit den Verkaufsvorgängen im Markt sinnvoll zu koordinieren.
- Du arbeitest im Verkauf mit digitalen Tools und kannst diese spielend bedienen.
PROFIL
- Positiver Pflichtschulabschluss.
- Deutsch in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil.
- Leidenschaft für Technik und Consumer Electronics.
- Spaß am Verkaufen und am Kundenkontakt, gepflegtes Auftreten.
- Begeisterte/r TeamplayerIn, der/die gerne mitanpackt.
WIR BIETEN
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre.
- Ausbildungsstart: ab Sommer/Herbst 2025.
- Die Möglichkeit, Produktinnovationen und Releases zuerst zu erleben.
- Teilnahme an unseren Multimedia Lehrlings-Camps und der Power Akademie für Lehrlinge.
- Attraktive Benefits (Mitarbeiterrabatt, Mitarbeitermobiltarif, Mitarbeiterevents, Preisnachlässe über corporate benefits).
- Persönlicher Lehrlings-Coach an Deiner Seite.
- Möglichkeit zur Lehre mit Matura.
- Verschiedenste Karrieremöglichkeiten nach der Lehre.
- Ein attraktives Lehrlingseinkommen: 1. Lehrjahr € 1.000,--, 2. Lehrjahr € 1.170,--, 3. Lehrjahr € 1.480,--.
BENEFITS
- Aus- und Weiterbildung.
- Rabatte & vergünstigte Mobiltarife.
- Feiern & Geschenke.
- Leihgeräte.
Lehre zum/r Elektro- und Elektronikfachberater/in (m/w/x), Schwerpunkt „Digitaler Verkauf\" Arbeitgeber: MediaMarkt Österreich

Kontaktperson:
MediaMarkt Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre zum/r Elektro- und Elektronikfachberater/in (m/w/x), Schwerpunkt „Digitaler Verkauf\"
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden bei uns zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Consumer Electronics. Zeige während des Gesprächs dein Wissen über aktuelle Produkte und Technologien, um dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe Verkaufsgespräche mit Freunden oder Familie, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und überzeugend auftrittst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus der Vergangenheit teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da wir einen begeisterten Teamplayer suchen, der gerne mitanpackt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre zum/r Elektro- und Elektronikfachberater/in (m/w/x), Schwerpunkt „Digitaler Verkauf\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone deine Leidenschaft für Technik: Da die Stelle einen Schwerpunkt auf Consumer Electronics hat, ist es wichtig, deine Begeisterung für Technik in deiner Bewerbung hervorzuheben. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Erfahrungen du bereits hast.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du gerne mit Menschen arbeitest und über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügst. Beispiele aus früheren Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Ausschreibung ein und erkläre, warum du die ideale Person für diese Ausbildung bist. Achte darauf, dass es klar und strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MediaMarkt Österreich vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle einen Schwerpunkt auf Technik und Consumer Electronics hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Produkte in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Kundenorientierung zeigen
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden begeistert hast. Zeige deine Leidenschaft für den Verkauf und den Kontakt mit Kunden, indem du konkrete Situationen schilderst, in denen du erfolgreich beraten oder verkauft hast.
✨Digitale Tools kennen
Da die Arbeit mit digitalen Tools ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du dich mit gängigen Verkaufs- und Beratungstools vertraut machen. Erwähne im Interview, wie du diese Tools bereits genutzt hast oder bereit bist, sie zu lernen.
✨Teamfähigkeit betonen
Als begeisterter Teamplayer ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.