Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende eCommerce-Projekte von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das digitale Geschäftsmodelle revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des eCommerce und verbessere das Kundenerlebnis.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im eCommerce und ein gutes Zahlenverständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Sei bereit, in einem innovativen Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
AUFGABEN Übernahme der Verantwortung für eCommerce-Projekte, von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung Entwicklung und Umsetzung kurz-, mittel- und langfristiger Roadmaps zur strategischen Weiterentwicklung des eCommerce-Bereichs Priorisierung und Steuerung wichtiger Maßnahmen zur Optimierung von Umsatz, Effizienz und Kundenerlebnis Eigenständige Identifikation und Umsetzung von Verbesserungspotenzialen zur kontinuierlichen Performance-Steigerung Mitgestaltung und Mitverantwortung für Budget- und Ressourcenplanung im Tagesgeschäft Koordination und Abstimmung zwischen verschiedenen Abteilungen sowie aktives Stakeholder-Management Unterstützung der Geschäftsführung bei strategischen und operativen Fragestellungen im Bereich eCommerce PROFIL Fundierte Erfahrung im eCommerce-Bereich mit umfassendem Verständnis für digitale Geschäftsmodelle und Markttrends Ausgeprägte Zahlenaffinität und analytisches Denkvermögen zur datengetriebenen Entscheidungsfindung Jetzt bewerben klicken und weiterlesen!
Projektmanager/in eCommerce (m/w/x) (Vollzeit) Arbeitgeber: MediaMarkt Österreich

Kontaktperson:
MediaMarkt Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager/in eCommerce (m/w/x) (Vollzeit)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der eCommerce-Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten zu vernetzen und an relevanten Gruppen oder Diskussionen teilzunehmen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends im eCommerce-Bereich. Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare, die sich mit digitalen Geschäftsmodellen beschäftigen. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses einbringen und zeigen, dass du am Puls der Zeit bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere solche, die Umsatzsteigerungen oder Effizienzverbesserungen zur Folge hatten. Diese Geschichten können deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zahlenaffinität, indem du dich mit gängigen Analysetools vertraut machst. Wenn du Kenntnisse in Tools wie Google Analytics oder ähnlichen Plattformen hast, erwähne dies in Gesprächen. Das wird deine analytischen Fähigkeiten unterstreichen und deine Bewerbung stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager/in eCommerce (m/w/x) (Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Erfahrung im eCommerce-Bereich. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet hast, und wie du zur Optimierung von Umsatz und Kundenerlebnis beigetragen hast.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da das Unternehmen eine ausgeprägte Zahlenaffinität und analytisches Denkvermögen sucht, solltest du in deiner Bewerbung darlegen, wie du datengetriebene Entscheidungen getroffen hast. Verwende konkrete Daten oder Ergebnisse, um deine Argumente zu untermauern.
Persönliche Note hinzufügen: Zeige in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für eCommerce und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Eine persönliche Note kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MediaMarkt Österreich vorbereitest
✨Verstehe die eCommerce-Landschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im eCommerce vertraut. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für digitale Geschäftsmodelle hast und wie diese sich auf die Branche auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Konzentriere dich darauf, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast, um deine Erfahrung zu untermauern.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Zahlenaffinität und analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Diskutiere, wie du datengetriebene Entscheidungen getroffen hast und welche Tools oder Methoden du verwendet hast.
✨Stakeholder-Management betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Stakeholder-Management zu sprechen. Erkläre, wie du verschiedene Abteilungen koordiniert und erfolgreich kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.