Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 25 Mitarbeitenden und entwickle die After Sales Strategie weiter.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Nachhaltigkeit und Kundenservice setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Digitalisierung deiner Aufgaben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Kundenerlebnis aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium und mindestens 10 Jahre Erfahrung im After Sales haben.
- Andere Informationen: Erforderlich sind ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und gute Englischkenntnisse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Führung und Weiterentwicklung eines Teams von ca. 25 Mitarbeitenden
- Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Bereichs After Sales Service & Repairs
- Neuausrichtung der After Sales Service Strategie an den Marktgegebenheiten sowie Nachhaltigkeit und Innovation
- Zentralisierung der After Sales Service Tätigkeiten, ergänzt durch effektive, effiziente und systemgestützte Prozesse
- Verhandlung von Service-Vereinbarungen mit Herstellern und Lieferanten zur Verbesserung des Kundenerlebnisses
- Digitalisierung und Automatisierung von Kunden- und Back-Office-Prozessen
- Beratung und Betreuung der Beteiligungsgesellschaften (Märkte & Online) in allen operativen Fragen rund um After Sales Service
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Führung von Teams
- Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich After Sales Service im Handel, bei einem Industriepartner oder einem Werkstattdienstleister
- Mehrjährige Erfahrung in der Steuerung von Werkstätten hinsichtlich Reparatur, Retoure und Refurbishment
- Fundierte Kenntnisse im Design, in der Implementierung und Optimierung von Prozessen sowie deren Umsetzung in IT-Systeme
- Gutes technisches Verständnis von Software-Entwicklung sowie der Übersetzung von Business-Anforderungen in IT-Sprache
- Profundes Verständnis von Kundenorientierung, Kundenpräferenzen und der Identifikation von Kundenbedürfnissen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, souveränes Auftreten sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, strukturierte Arbeitsweise und Empathie
- Ausgeprägte Leadership-Fähigkeiten in Verbindung mit der Fähigkeit zur Kooperation und Networking mit anderen Fachbereichen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Head of After Sales Service & Repairs (m / w / d) Arbeitgeber: MediaMarktSaturn Retail Group
Kontaktperson:
MediaMarktSaturn Retail Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of After Sales Service & Repairs (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im After Sales Service und Reparaturbereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche kennst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen, um die Service-Strategie zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du solche Projekte in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele vor, in denen du Teams geleitet und weiterentwickelt hast. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und förderst, um eine positive Teamdynamik zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of After Sales Service & Repairs (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen in der fachlichen und disziplinarischen Führung von Teams. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du dein Team erfolgreich geleitet und weiterentwickelt hast.
Fokussiere auf After Sales Erfahrung: Hebe deine mindestens 10-jährige Berufserfahrung im Bereich After Sales Service hervor. Beschreibe spezifische Projekte oder Erfolge, die du in diesem Bereich erzielt hast, insbesondere in Bezug auf Reparatur, Retoure und Refurbishment.
Prozessoptimierung betonen: Zeige deine Kenntnisse in der Implementierung und Optimierung von Prozessen. Erläutere, wie du IT-Systeme genutzt hast, um Effizienz zu steigern und Kundenbedürfnisse besser zu erfüllen.
Kommunikationsfähigkeiten darstellen: Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Dies kann sowohl schriftliche als auch mündliche Kommunikation umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MediaMarktSaturn Retail Group vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position die Führung eines Teams von ca. 25 Mitarbeitenden umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der fachlichen und disziplinarischen Führung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Kenntnisse über After Sales Service demonstrieren
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Bereich After Sales Service verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Strategien zu erläutern, die du in der Vergangenheit implementiert hast, um den Kundenservice zu verbessern und Prozesse zu optimieren.
✨Verhandlungsgeschick hervorheben
Da Verhandlungen mit Herstellern und Lieferanten Teil der Rolle sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Karriere bereit haben. Zeige, wie du das Kundenerlebnis durch solche Vereinbarungen verbessert hast.
✨Technisches Verständnis betonen
Ein gutes technisches Verständnis ist wichtig für diese Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen zu sprechen und wie du Business-Anforderungen in IT-Sprache übersetzt hast.