Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Produktstrategie und optimiere Werbeformate für ein besseres Einkaufserlebnis.
- Arbeitgeber: MediaMarktSaturn, ein innovatives Unternehmen mit 50.000 Mitarbeitenden in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Internationale Teams, spannende Projekte und die Möglichkeit, das Einkaufserlebnis zu gestalten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Retail Media und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in BWL, Marketing oder ähnlichem; Erfahrung im Produktmanagement.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit großartigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Overview Join to apply for the Business Product Manager Retail Media Onsite (m/w/d) role at MediaMarktSaturn 2 days ago Be among the first 25 applicants Get AI-powered advice on this job and more exclusive features. Für uns ist „Let’s Go!“ nicht einfach nur ein Slogan, sondern eine Einstellung. Wir lieben Technik und wir wollen begeistern. Wir haben Spaß und wir wollen inspirieren. Unsere Kunden und unser Team. Deshalb suchen wir Menschen, die diesen Spirit mit uns teilen. Menschen mit Leidenschaft. Die sich darauf freuen, gemeinsam mit 50.000 Mitarbeitenden in ganz Europa das Einkaufserlebnis der Zukunft zu gestalten. Responsibilities Verantwortung für die geschäftliche Seite der Werbeformate Sponsored Products und Sponsored Brands, einschließlich Produktstrategie, Performance-Tracking und kontinuierlicher Optimierung Schnittstellenfunktion zwischen kommerziellen Stakeholdern und Produkt-/Engineering-Teams, Übersetzung von Business-Anforderungen in technische Spezifikationen Zusammenarbeit mit Produkt- und Engineering-Teams bei Roadmap-Planung, Priorisierung und Feature-Entwicklung Überwachung und Analyse der Produktperformance, Nutzungsanalysen und Werbetreibenden-Feedback zur Identifikation von Verbesserungs- und Wachstumschancen Definition und Tracking von KPIs (z. B. CTR, CPC, ROAS, Fill Rate) zur Sicherstellung des Produkterfolgs aus Sicht von Werbetreibenden und Nutzern Steuerung der Go-to-Market-Planung inklusive Positionierung, interner Schulungen und Zusammenarbeit mit Marketing- und Vertriebsteams Führung der Business-seitigen Anforderungen bei A/B-Tests, Pilotprojekten und Feature-Rollouts, um kommerzielle Relevanz und Skalierbarkeit sicherzustellen Unterstützung bei der Inventarisierung, Monetarisierungsstrategie und Abstimmung mit übergreifenden Retail Media-Initiativen Kontinuierliche Marktbeobachtung, Wettbewerbsanalyse und Pflege von Best Practices im Retail Media Bereich Qualifications Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Marketing oder einem vergleichbaren Studiengang Mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement, in der Werbetechnologie, im digitalen Marketing oder im Retail Media Umfeld Fundiertes Verständnis von Onsite-Werbeformaten, insbesondere Sponsored Products und Sponsored Brands Erfahrung in cross-funktionalen Teams und der Zusammenarbeit mit technischen und kommerziellen Fachbereichen Ausgeprägte analytische und problemlösungsorientierte Fähigkeiten; Fähigkeit, Daten zu interpretieren und in umsetzbare Erkenntnisse zu übersetzen Kenntnisse von Ad-Tech-Plattformen, DSPs, Retail Media Netzwerken oder ähnlichen Systemen sind von Vorteil Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (schriftlich und mündlich); weitere Sprachen sind ein Plus Selbststarter (m/w/d) mit proaktiver Denkweise, hoher Detailgenauigkeit und Leidenschaft für die Umsetzung wirkungsvoller Lösungen Benefits Internationale Teams
Business Product Manager Retail Media Onsite (m/w/d) Arbeitgeber: MediaMarktSaturn
Kontaktperson:
MediaMarktSaturn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Product Manager Retail Media Onsite (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, mit jemandem aus dem Unternehmen zu sprechen, nutze sie. Networking kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens genau studierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du zur Verbesserung der Produktstrategie beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze deine analytischen Fähigkeiten! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu lösen. Das zeigt, dass du die richtige Denkweise für die Rolle hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse und erhältst Zugang zu exklusiven Informationen über die Stelle. Lass uns gemeinsam das Einkaufserlebnis der Zukunft gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Product Manager Retail Media Onsite (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft sind wichtig. Lass deine Begeisterung für Technik und Retail Media in deiner Bewerbung durchscheinen.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Zahlen und Erfolge sprechen oft lauter als Worte!
Kenne die KPIs!: Da wir im Bereich Retail Media arbeiten, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis von KPIs wie CTR und CPC hast. Zeig uns, dass du diese Begriffe nicht nur kennst, sondern auch weißt, wie man sie anwendet.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung über unsere Website zu erhalten. So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und du die bestmögliche Chance auf eine Einladung zum Gespräch hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MediaMarktSaturn vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Mach dich mit der Stellenbeschreibung und den Werten von MediaMarktSaturn vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und in der Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Analytische Fähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle stark auf Datenanalyse fokussiert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit KPIs und Performance-Tracking zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du Daten interpretiert und in strategische Entscheidungen übersetzt hast, um den Produkterfolg zu sichern.
✨Fragen vorbereiten
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Retail Media Bereich oder wie das Team die Zusammenarbeit zwischen technischen und kommerziellen Abteilungen gestaltet. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.