Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte Online-Lösungen und komplexe Multi-Channel-Shops.
- Arbeitgeber: mediaMEANS gestaltet Marken mit Identität und Vision durch kreative Marketingstrategien.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das echte Emotionen und Interaktionen schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Shopware-Entwicklung und Leidenschaft für Web-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
mediaMEANS – Das passt wie die Faust aufs Auge, wenn es darum geht, die Wahrnehmung von Unternehmen zu prägen und einzigartig werden zu lassen. Mit der Leidenschaft zum Detail und kompromissloser Präzision entstehen täglich individuelle und wirkungsvolle Konzepte sowie Marketing- und Werbestrategien. Denn wir stehen für Marken mit Identität und Vision. Für echte Emotionen und ungezwungene Interaktionen. Hier dreht sich alles ums Web: Für unsere Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Online-Lösungen sowie CMS-Systeme und komplexe Multi-Channel-Online-Shops.
100% Remote Shopware-Entwickler/-in (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: MEDIAMEANS GMBH
Kontaktperson:
MEDIAMEANS GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 100% Remote Shopware-Entwickler/-in (m/w/d) Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Shopware-Entwicklern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du bereits umgesetzt hast, insbesondere solche, die Shopware nutzen. Dies kann potenziellen Arbeitgebern helfen, deine Expertise und deinen Stil besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem Laufenden! Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Shopware-Welt. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für Interviews.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Viele Unternehmen, einschließlich uns bei StudySmarter, führen technische Tests durch. Übe gängige Shopware-Fragen und -Aufgaben, um sicherzustellen, dass du bereit bist, dein Wissen unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 100% Remote Shopware-Entwickler/-in (m/w/d) Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über mediaMEANS und deren Projekte. Besuche die Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und die Art der Online-Lösungen zu erfahren, die sie anbieten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Shopware-Entwickler/-in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Entwicklung von CMS-Systemen und Online-Shops wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Webentwicklung und deine Erfahrung mit Shopware darlegst. Erkläre, warum du gut zu mediaMEANS passt und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAMEANS GMBH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über mediaMEANS und deren Ansätze zur Markenbildung. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten als Shopware-Entwickler/-in dazu beitragen können, diese Vision zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie sie deine Fähigkeiten als Entwickler/-in unter Beweis stellen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Shopware-Welt vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar eine kleine Demo deiner Fähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.