Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die medizinische Versorgung von Patienten mit Innenohrerkrankungen und Gleichgewichtsstörungen.
- Arbeitgeber: MEDIAN ist ein fĂĽhrender Anbieter fĂĽr medizinische Rehabilitation in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte VergĂĽtung und diverse Sonderleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und verbessere das Leben von Patienten durch deine Expertise.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung erforderlich; Kenntnisse in HNO-Heilkunde sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt HTS (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit MEDIAN Kaiserberg-Klinik Bad Nauheim FĂĽhrungskraft Mittleres Management Arzt Voll/Teilzeit MEDIAN ist einer der fĂĽhrenden europäischen Anbieter fĂĽr medizinische Rehabilitation und psychische Gesundheit. Mit mehr als 120 Reha-Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld fĂĽr Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist fĂĽr Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurĂĽck in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz \“Das Leben leben\“. FĂĽr unsere MEDIAN Kaiserberg-Klinik in Bad Nauheim und Fachbereich HTS suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt HTS (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit . Die Abteilung HTS umfasst 125 Betten. Schwerpunkte der Behandlung sind die Verbesserung der Kommunikation, die emotionale Stabilisierung und die Verbesserung der Lebensqualität bei Patient/innen mit Innenohrerkrankungen und Gleichgewichtsproblemen. Diagnostisch stehen alle audiologischen und neurootologischen Verfahren zur VerfĂĽgung. Bei Patient/innen mit chronischem Tinnitus ist das Ziel eine Wahrnehmungsumlenkung, eine Verbesserung der Entspannungsfähigkeit und die Behandlung psychosozialer Begleit- und Folgeerkrankungen. In der audiologischen Abteilung stehen alle Möglichkeiten zur Anpassung von Hörgeräten und Cochlea-Implantaten zur VerfĂĽgung. Wir sind Deutschlands größte Klinik in der stationären Rehabilitation von Patienten/-innen mit Cochlea-Implantaten. Ihre Aufgabenschwerpunkte Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen ärztlichen Versorgung unserer Patienten mit Innenohrerkrankung und Gleichgewichtsstörungen Teilnahme an Visiten und interdisziplinären Besprechungen DurchfĂĽhrung von HNO-Untersuchungen Kontrolle von Entlassungsberichten Dienstplanerstellung Vortragstätigkeit (u.a. DurchfĂĽhrung von internen Schulungen und Patientenvorträgen) Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten Ihr Profil Abgeschlossene Facharztweiterbildung erforderlich. Kenntnisse im Gebiet der HNO-Heilkunde erwĂĽnscht, aber nicht zwingend Voraussetzung. Zusätzliche Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Bereich der Audiologie und Neurootologie sind von Vorteil. Wir bieten Ihnen die Vorteile eines MarktfĂĽhrers Wir bieten Ihnen eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multidisziplinären Team, die auch wissenschaftliche Fragestellungen umfasst. Durch unsere Schwerpunkttätigkeit können wir audiologische und neurootologische Kenntnisse und Erfahrungen vermitteln, die auch dem klinisch-tätigen oder niedergelassenen HNO-Arzt von praktischem Nutzen sein können. Neben einer leistungsgerechten VergĂĽtung erwarten Sie diverse Sonderleistungen. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung ĂĽber unser Jobportal . Ihre Fragen beantwortet gern Herr Prof. Dr. med. Stephan Hoch, Chefarzt HTS (Hörstörungen, Tinnitus, Schwindel und Cochlea-Implantate), unter Telefon +49 (0) 6032 703 -710 oder per Email an Stephan.Hoch@median-kliniken.de . MEDIAN Kaiserberg-Klinik Bad Nauheim Am Kaiserberg 8-10 â‹… 61231 Bad Nauheim â‹… www.median-kliniken.de Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.
Oberarzt HTS (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: MEDIAN Kaiserberg-Klinik Bad Nauheim
Kontaktperson:
MEDIAN Kaiserberg-Klinik Bad Nauheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt HTS (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich HNO-Heilkunde zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der MEDIAN Kaiserberg-Klinik auseinander. Informiere dich über deren Behandlungsschwerpunkte und Philosophie, um in Gesprächen gezielt auf deren Werte und Ziele eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an den interdisziplinären Besprechungen und der Möglichkeit, Vorträge zu halten, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Rehabilitation
Betone in Gesprächen deine Begeisterung für die Rehabilitation und Teilhabe von Patienten. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position als Oberarzt HTS unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt HTS (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Oberarztes HTS, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂĽr die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztweiterbildung sowie Kenntnisse in der HNO-Heilkunde und Audiologie, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rehabilitation und psychische Gesundheit darlegst. Erkläre, warum du dich für die MEDIAN Kaiserberg-Klinik interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Jobportal von MEDIAN ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Kaiserberg-Klinik Bad Nauheim vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Oberarztes im Bereich HTS spezielle Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu audiologischen und neurootologischen Verfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der HNO-Heilkunde und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem multidisziplinären Team zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen. Betone, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung im Team beigetragen hast.
✨Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung
Die Qualität der ärztlichen Versorgung steht im Mittelpunkt dieser Rolle. Sei bereit, über deine Ansätze zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten zu sprechen und wie du in der Vergangenheit Herausforderungen in der Patientenversorgung gemeistert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da MEDIAN Wert auf Entwicklung legt, zeige Interesse an den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen. Frage konkret nach Möglichkeiten, wie du deine Kenntnisse in der Audiologie und Neurootologie vertiefen kannst, um einen Mehrwert für das Team und die Patienten zu schaffen.