Auf einen Blick
- Aufgaben: Akquise und Betreuung von Patienten für digitale Nachsorgeprogramme.
- Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter für medizinische Rehabilitation in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, gute Work-Life-Balance und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Genesung von Patienten in einem respektvollen und teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsabschluss im Gesundheitswesen und gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Gemeinde mit guter Anbindung an größere Städte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter für die digitale Nachsorgekoordination (m/w/d) MEDIAN ist einer der führenden europäischen Anbieter für medizinische Rehabilitation und psychische Gesundheit. Mit mehr als 120 Reha-Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz \“Das Leben leben\“. Die MEDIAN Klinik Flechtingen ist eine Rehabilitationsklinik für Neurologie, Kardiologie und Pneumologie. Die zwei Häuser haben eine Kapazität von insgesamt 420 Betten. Die Klinik zeichnet sich durch eine angenehme Arbeitsatmosphäre aus. Die Zusammenarbeit der Mitarbeiter ist durch gegenseitigen Respekt, Anerkennung und Teamgeist geprägt. Die MEDIAN Klink im Luftkurort Flechtingen liegt direkt am Park, welcher mit seinem schönen Schloss-See inmitten der reizvollen Natur zur Erholung beiträgt. Aber nicht nur als Erholungsgebiet hat Flechtingen viel zu bieten. Man findet hier alles, um das Leben angenehm zu machen. Kindertagesstätte, Grundschule, Supermarkt, Restaurants, Apotheke, Friseursalons und auch Arztpraxen sind vorhanden. Aber auch größere Betriebe schätzen Flechtingen als Standort. Die Städte Haldensleben, Helmstedt, Magdeburg oder Wolfsburg sind durch die Anbindung zur A2 schnell zu erreichen. Die familienfreundliche Gemeinde Flechtingen heißt Sie herzlich willkommen! Ihre Aufgabenschwerpunkte Akquise von klinikeigenen Patienten für das Digitale Nachsorgeprogramm (My MEDIAN@Home) Beratung und Betreuung der Patienten Aktive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem medizinischen Bereich Kontaktaufnahme mit Behörden und Einrichtungen Führen von fachspezifischen Vorträgen zum Thema Nachsorge Zuweisung von Probetrainingsplänen für die Digitale Nachsorge (My MEDIAN@Home) während der Rehabilitationsphase Ihr Profil Berufsabschluss im Gesundheitswesen (z.B. Sozialarbeiter, Therapeut, kaufm. Ausbildung Gesundheitswesen o. ä. (m/w/d)) Gute Fachkenntnisse in der Anwendung MS Office Soziale Kompetenz und Empathie Sicheres und fachlich souveränes Auftreten Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers ein interessantes Aufgabengebiet in Teilzeit (30 h/w) in einer modernen Rehabilitationsklinik Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine geschlechtsneutrale Entgelteinstufung in ein leistungsgerechtes Gehaltsband Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits) Betriebliche Altersvorsorge Jobbike-Leasing Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal . Ihre Fragen beantwortet gern die Personalreferentin, Frau Birka Vollbeing, unter Telefon 039054 / 82718. MEDIAN Klinik Flechtingen Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.
Mitarbeiter für die digitale Nachsorgekoordination (m/w/d) Arbeitgeber: MEDIAN Klinik Flechtingen
Kontaktperson:
MEDIAN Klinik Flechtingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die digitale Nachsorgekoordination (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen digitalen Nachsorgeprogramme, die MEDIAN anbietet, insbesondere My MEDIAN@Home. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Programme verstehst und wie sie den Patienten helfen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und Empathie zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit Patienten interagiert hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die MEDIAN Klinik Flechtingen und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in einem Team arbeiten würdest, um die Patientenversorgung zu verbessern, und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die digitale Nachsorgekoordination (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über MEDIAN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über MEDIAN und die Klinik Flechtingen informieren. Verstehe die Werte und das Leitbild des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Gesundheitswesen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur digitalen Nachsorgekoordination passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen deutlich machen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du übernehmen würdest, und erläutere, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unser Jobportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Klinik Flechtingen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der digitalen Nachsorgekoordination. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
Da der Job viel Kontakt mit Patienten erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und Empathie während des Interviews zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da gute Fachkenntnisse in der Anwendung von MS Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit zu unterstützen.
✨Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Dies zeigt dein Interesse an Teamarbeit und deine Bereitschaft, aktiv mit anderen Fachbereichen zu kommunizieren.