Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Haustechnik-Team und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter in der medizinischen Rehabilitation und psychischen Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, angemessene Vergütung und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rehabilitation und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachwirt/Bachelor im Facility Management oder gleichwertige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Biete eine qualifizierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.
MEDIAN betreibt an den Standorten Bad Krozingen, Bad Dürrheim, Nordrach, Ottenhöfen und Baden-Baden Kliniken für psychiatrische und psychosomatische Erkrankungen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Cluster-Leitung Facility Management (m/w/d) in Vollzeit.
Sie führen und motivieren ein Haustechnik-Team mit bis zu 10 Mitarbeitern. Sie nehmen die Personaleinsatzplanung vor, kontrollieren die auszuführenden Tätigkeiten, kümmern sich um Mitarbeiterbelange und Personalentwicklung. Sie sorgen für die Einhaltung der Verkehrs- und Betriebssicherheit, planen und steuern Instandhaltungsmaßnahmen (Wartung, Inspektion, Prüfung, Instandsetzung) sowie die Einsätze Ihrer Mitarbeiter und externer Dienstleister. Sie führen die prüfpflichtige Dokumentation im Sinne der Betreiberverantwortung und sind für den reibungsfreien Gebäude- und Anlagenbetrieb im Cluster verantwortlich.
Im Rahmen der Ihnen zur Verfügung gestellten Budgets sind Sie für den Einkauf der notwendigen Betriebsmittel und Dienstleistungen zuständig. Sie holen Angebote ein, führen Preisverhandlungen, organisieren die Auftragsvergabe sowie die Abnahme von Leistungen und prüfen die Eingangsrechnungen. In enger Abstimmung mit den Regionalleitern Bau und FM sind Sie an Ausschreibungen sowie an der Organisation und Durchführung größerer Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen beteiligt. Sie kontrollieren und überprüfen ausgeführte Bauleistungen hinsichtlich Qualität und Termineinhaltung. Sie unterstützen die Klinikleitungen bei der jährlichen Investitionsplanung sowie bei der Umsetzung von Sonderprojekten.
Fachwirt/Bachelor im Bereich Facility Management oder Versorgungstechnik bzw. Meister/Techniker im Bereich der HLSE-Gebäudetechnik, gerne mit erster Berufserfahrung im Bereich REHA oder Krankenhausbetriebstechnik bzw. gleichwertige Berufserfahrungen. Sie sind Führungskraft mit Organisationstalent und diplomatischem Geschick, Projekte setzen Sie zielgerichtet um, dabei agieren Sie kostenbewusst und effizient. Sie besitzen tiefgreifendes technisches "Know-how" und bringen Erfahrung in der technischen Immobilienbetreuung mit. Sie verfügen über Erfahrungen in der Koordination und Einsatzplanung von Mitarbeitern sowie in der Überwachung von Dienstleistern. Betriebswirtschaftliches Denken und Verantwortungsübernahme zeichnen Sie aus. Als gewinnende Persönlichkeit gelingt es Ihnen, Dinge auf positive, dynamische und ansprechende Weise voranzubringen. Sie verfügen über eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, sind kommunikationsstark und kontaktfreudig, zuverlässig und haben Interesse am Umgang mit Menschen.
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante, vielschichtige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Eine angemessene Vergütung
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Ein kollegiales, offenes sowie freundliches Betriebsklima
- Eine qualifizierte Einarbeitung
- Eine finanzielle Beteiligung an externen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie
Cluster-Leitung Facility Management (m/w/d) Arbeitgeber: MEDIAN Klinik Gunzenbachhof Baden-Baden
Kontaktperson:
MEDIAN Klinik Gunzenbachhof Baden-Baden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cluster-Leitung Facility Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Facility Management zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Facility Management in der Gesundheitsbranche konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über MEDIAN und deren Einrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cluster-Leitung Facility Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MEDIAN und die MEDIAN Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Cluster-Leitung Facility Management hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und dein technisches Know-how im Bereich Facility Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und deine Fähigkeit zur Organisation und Planung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Klinik Gunzenbachhof Baden-Baden vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position tiefgreifendes technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Facility Management und HLSE-Gebäudetechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Führungskompetenzen betonen
Die Rolle erfordert Führungsqualitäten und Organisationstalent. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du ein Team erfolgreich geleitet und motiviert hast. Zeige, wie du Mitarbeiterbelange und Personalentwicklung aktiv unterstützt hast.
✨Betriebswirtschaftliches Denken demonstrieren
Da betriebswirtschaftliches Denken gefordert ist, solltest du in der Lage sein, über Budgetverwaltung und Kostenbewusstsein zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Entscheidungen getroffen hast, die sowohl effizient als auch kostensparend waren.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
In dieser Position ist eine starke Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es bei der Koordination von Dienstleistern oder der Zusammenarbeit mit Klinikleitungen.