Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten, führe Untersuchungen durch und erstelle Therapiepläne.
- Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter für medizinische Rehabilitation in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Genesung von Patienten in einem innovativen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Berufserlaubnis oder Approbation sowie Erfahrung in der Allgemeinmedizin oder Psychosomatik.
- Andere Informationen: Bring deinen Hund mit zur Arbeit und genieße moderne Arbeitsplätze im Westerwald.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Facharzt / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Allgemeinmedizin / Innere Medizin / Psychosomatik MEDIAN Klinik Wied Haus Mühlental Berufserfahrung (Junior Level) Berufserfahrung Arzt Voll/Teilzeit Publiziert: 16.07.2025 Facharzt / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Allgemeinmedizin / Innere Medizin / Psychosomatik in Voll- oder Teilzeit MEDIAN ist einer der führenden europäischen Anbieter für medizinische Rehabilitation und psychische Gesundheit. Mit mehr als 120 Reha-Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz \“Das Leben leben\“. Die MEDIAN Klinik Wied ist eine Facheinrichtung für psychosomatische Medizin mit ca. 160 Mitarbeitern. Die Klinik besteht aus zwei örtlich voneinander getrennten Häusern an den Standorten Wied und Steimel mit mehr als 200 Behandlungsplätzen. Behandelt werden Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängige mit ihren somatischen und psychischen Komorbiditäten in den verschiedenen Stadien ihrer Krankheitsentwicklung. Ihre Aufgabenschwerpunkte Ärztliche Betreuung der zugeteilten PatientInnen (Durchführung der notwendigen Untersuchungen und Visiten, Veranlassung und Auswertung der erforderlichen Diagnostik, Aufstellung des Therapieplanes und Therapieablaufkontrolle) einschließlich der dazu gehörigen PC-gestützten Dokumentation Übernahme von Vordergrunddiensten Ihr Profil Sie haben eine Berufserlaubnis oder eine deutsche Approbation Gute Sprachkenntnisse und mindestens eine 2 jährige Berufserfahrung Sie sind Facharzt (m/w/d) oder in Weiterbildung für den Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin / Psychosomatik Sie sind Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Neurologie und benötigen noch das Psychiatrische Fremdjahr Interesse an ganzheitlich sozialmedizinisch orientierten Behandlungsansätzen Hohe fachliche und soziale Kompetenz Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit Freude am selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten Sie sind im Besitz eines gültigen Führerscheins Wir bieten Ihnen Ein interessantes Aufgabenfeld mit v.a. allgemeinmedizinischer / internistischer Versorgung der Patienten vor dem Hintergrund eines umfassenden psychosomatischen Krankheitsverständnisses Eine ausführliche und kompetente Einarbeitung Die Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team einer modernen Rehaklinik Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien Gute Vereinbarkeit von privaten und beruflichen Interessen durch minimale Dienstbelastung Flexible Arbeitszeitmodelle und Planungssicherheit für Freizeit und Urlaub Großzügige zeitliche und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung Externe und interne Supervision Eine attraktive Vergütung 24 monatige Weiterbildungsermächtigung für Psychiatrie/Psychotherapie sowie 12 monatige Weiterbildungsermächtigung für Allgemeinmedizin Ansprechende, moderne Arbeitsplätze mit elektronischer Patientenakte im schönen Westerwald Einen kostenlosen Parkplatz Die Möglichkeit Ihren Hund mit zur Arbeit zu bringen Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal . Ihre Fragen beantwortet gern Frau Wussow-Rothhaar, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Chefärztin unter Telefon +49 (0) 2662/806-247 MEDIAN Klinik Wied Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.
Facharzt / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Allgemeinmedizin / Innere Medizin / Psychosomatik Arbeitgeber: MEDIAN Klinik Wied
Kontaktperson:
MEDIAN Klinik Wied HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Allgemeinmedizin / Innere Medizin / Psychosomatik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die MEDIAN Klinik Wied und ihre Behandlungsmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Ansätzen der Klinik auseinandergesetzt hast und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der psychosomatischen Medizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die ganzheitliche sozialmedizinische Behandlung. Erkläre, warum dir dieser Ansatz wichtig ist und wie du ihn in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Allgemeinmedizin / Innere Medizin / Psychosomatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über MEDIAN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die MEDIAN Klinik Wied und deren Angebote informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Allgemeinmedizin, Inneren Medizin oder Psychosomatik und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die ärztliche Betreuung von Patienten wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychosomatische Medizin und deine Motivation für die Arbeit bei MEDIAN darlegst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise, wie Berufserlaubnis oder Approbation, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Klinik Wied vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im medizinischen Bereich handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Allgemeinmedizin, Innerer Medizin und Psychosomatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der psychosomatischen Medizin ist Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und Kollegen zusammengearbeitet hast. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die MEDIAN Klinik Wied und ihre Ansätze zur Rehabilitation und psychischen Gesundheit. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und das Leitbild der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Einarbeitung, das Team oder die Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Fragen zeigen dein Engagement und dein Interesse an der Position und der Klinik.