Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten bei ihrer Genesung durch Sport- und Bewegungstherapie.
- Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter in der medizinischen Rehabilitation und psychischen Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer aktiv mit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sport- oder Bewegungstherapie ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Klinik bietet eine moderne Ausstattung und ein motiviertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.
Die MEDIAN Klinik Wied ist eine Facheinrichtung für psychosomatische Medizin mit ca. 160 Mitarbeiter. Die Klinik besteht aus zwei örtlich voneinander getrennten Häusern an den Standorten Wied und Steimel mit mehr als 200 Behandlungsplätzen. Behandelt werden Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängige mit ihren somatischen und psychischen Komorbiditäten in den verschiedenen Stadien ihrer Krankheitsentwicklung.
- Sport- und bewegungstherapeutische Diagnostik und Befundung für die Rehabilitand*innen zu Beginn, während und am Ende der medizinischen Reha-Maßnahme
- Die Durchführung von sport-, bewegungs- und körperorientierten Behandlungsmaßnahmen nach individuellem Therapieplan in Gruppen und einzeln nach dem Rahmenkonzept der Einrichtung
- Die Unterstützung von Rehabilitand*innen in der Übertragung gesundheitserhaltender und –stabilisierender Bewegungsprogramme in den Lebensalltag
- Mitwirkung in der Einschätzung von Belastbarkeit, Fitness und Beeinträchtigungen bei Rehabilitand*innen sowie Anpassung der Angebote in Rücksprache mit dem Behandlerteam
- Mitarbeit im multiprofessionellen Behandlerteam, regelmäßige Teilnahme am Team
- Sie haben einen Abschluss als Sportlehrer/in (BA, MA, Diplom) oder Sportwissenschaftler/in (BA, MA, Diplom); evtl. mit Zusatzqualifikation Sporttherapeut/in DVGS
- Sport- und Bewegungstherapeut für Erwachsene
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Mitwirkung in einem multiprofessionellen Team
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Flexibilität und Einfühlungsvermögen
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld und ein angenehmer Arbeitsplatz in ansprechender Umgebung
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einem Stundenumfang zwischen 32-40 Wochenstunden (80-100%)
- Geregelte Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub
- Gutes Betriebsklima und eine kollegiale Atmosphäre
- Die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen motivierten und unterstützenden Team
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits)
- Betriebliche Altersvorsorge, Bikeleasing, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Förderung der Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über die MEDIAN Akademie
- Kostenfreier Parkplatz auf dem Klinikgelände
- Teilnahme an der Mitarbeiterversorgung zum Sachkostenpreis
Sport- und Bewegungstherapeut (m/w/d) (80-100%) Arbeitgeber: MEDIAN Klinik Wied
Kontaktperson:
MEDIAN Klinik Wied HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sport- und Bewegungstherapeut (m/w/d) (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Rehabilitation und Bewegungstherapie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die MEDIAN Gruppe und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Patienten auf ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Sport- und Bewegungstherapie konkret auf die Herausforderungen in der MEDIAN Klinik anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten! Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Rehabilitation verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sport- und Bewegungstherapeut (m/w/d) (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MEDIAN und die MEDIAN Klinik Wied. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Behandlungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Sport- und Bewegungstherapeut zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Rehabilitation und deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten, insbesondere in psychosomatischen Kontexten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit dem Leitsatz von MEDIAN übereinstimmen. Gehe darauf ein, wie du zur Genesung der Patienten beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Klinik Wied vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich über die MEDIAN Klinik Wied und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie Patienten auf ihrem Weg zur Genesung unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Sport- und Bewegungstherapeut unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Klinik. Fragen zu den Behandlungsmethoden oder dem Team können besonders relevant sein.
✨Kleide dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen und professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.