Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: MEDIAN, ein führender Anbieter in der medizinischen Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Overview
MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.
Im MEDIAN Therapiezentrum Haus Eller fördern und begleiten wir seit über 40 Jahren erfolgreich Menschen mit einer sucht- und psychiatrischen Erkrankung auf ihrem Weg zu einer zufriedenen Abstinenz und zu mehr gesellschaftlicher Teilhabe. Hierbei profitieren von den Erfahrungen und dem Know-how eines der größten Rehabilitationsträgers in Deutschland, bundesweit führend in der Behandlung der Abhängigkeitserkrankungen. Unser differenziertes Angebot erreicht abstinent lebende Menschen mit unterschiedlichen Bedarfen, sowohl in der besonderen Wohnform und den dazugehörigen Außenwohngruppen als auch im Ambulant betreuten Wohnen.
Ab sofort suchen wir eine/einen
Bezugsbetreuer*in (m/w/d) für das ambulant betreute Wohnen
in Teilzeit (19,50 Stunden/Woche)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- eine ressourcenorientierte, aktivierende Betreuung suchtkranker und psychisch beeinträchtigter Menschen im eigenen Wohnumfeld sowie im individuellen Sozialraum
- Förderung der Selbständigkeit unserer Klienten und gemeinsame Entwicklung von realistischen Zukunftsperspektiven sowie einer individuellen Tagesstruktur
- Unterstützung unserer Klienten bei der Teilhabe am Arbeitsleben, in der Freizeitgestaltung sowie beim Leben in der Gesellschaft
- Planung, Steuerung und Umsetzung der individuellen Hilfeplanung durch das BEI_NRW
Dokumentation, administrative Tätigkeiten - Regelmäßige Teilnahme an den Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Supervisionen
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Studium oder Ausbildung aus den Bereichen der Sozialen Arbeit, Psychologie, Heilerziehungspflege, Gesundheitspflege, Altenpflege, Pädagogik, Ergotherapie.
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers
- Arbeit in Gleitzeit
- Eine sorgfältige Einarbeitung
- Die Möglichkeit eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten
- Regelmäßige Supervisionen
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal.
Ihre Fragen beantwortet gern Frau Christa Gahlen, Teamleitung ambulante Hilfen, unter der Telefonnummer: 0172-2061117
MEDIAN Therapiezentrum Haus Eller
Ellerkirchstraße 65 ⋅ 40229 Düsseldorf ⋅ www.median-kliniken.de
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Sexualität, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.
#J-18808-Ljbffr
Bezugsbetreuer*in (m/w/d) für das ambulant betreute Wohnen Arbeitgeber: Median Kliniken GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Median Kliniken GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bezugsbetreuer*in (m/w/d) für das ambulant betreute Wohnen
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeige, dass du die Werte und die Mission von MEDIAN verstehst und teilst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur die aktuellen Stellenangebote, sondern auch Informationen über unser Unternehmen und die Kultur, die dir helfen können, dich besser vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In deinem Gespräch solltest du Beispiele nennen, wie du Klienten unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das macht einen bleibenden Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bezugsbetreuer*in (m/w/d) für das ambulant betreute Wohnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Stelle als Bezugsbetreuer*in brennst.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wenn du bereits Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen hast, dann teile diese unbedingt mit uns! Konkrete Beispiele helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen.
Bewirb dich online!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unser Jobportal. Dort kannst du deine Unterlagen schnell und unkompliziert hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Median Kliniken GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Bezugsbetreuers vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Bedürfnissen der Klienten passen und bereite Beispiele vor, die das verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In diesem Job geht es um die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Sei bereit, über deine Ansichten zur psychischen Gesundheit und Sucht zu sprechen und zeige, dass du einfühlsam und respektvoll mit Klienten umgehen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im ambulant betreuten Wohnen und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.