Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere unser Krankenhausinformationssystem Nexus/CGM für eine bessere Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: MEDIAN, ein führender Anbieter in der medizinischen Rehabilitation und psychischen Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und unterstütze Patienten auf ihrem Weg zur Genesung.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Teamfähigkeit und Erfahrung im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit flachen Hierarchien und großartigen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Administration, Pflege und Dokumentation des Krankenhausinformationssystems Nexus/CGM
- Prozessanalyse und Erarbeitung projektbezogener Konzeptionen sowie die Einrichtung kundenspezifischer Anpassungen
- Analyse von Fehlerursachen sowie das Erarbeiten von Lösungen im Rahmen des Anwendersupports in Zusammenarbeit mit weiteren Serviceeinheiten
- Mitwirken in IT-Projekten
- Schulung der Anwender/Erstellung von Schulungskonzepten
- Bereitstellung der Patientenabrechnung in den Bereichen vollstationär sowie teilstationär unter anderem durch DRG und PEPP
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung/Weiterbildung (z.B. Fachinformatiker, IT-Systemkaufmann)
- Berufserfahrung im Gesundheitswesen oder in einer verwandten Branche
- Kenntnisse in der Anwendung von Nexus-Software oder vergleichbaren Programmen sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus
- Erfahrung im Projektmanagement und selbstständiges Arbeiten
- Reisebereitschaft für gelegentliche Dienstreisen
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers:
- Die Sicherheit eines schnell wachsenden Großunternehmens und die Flexibilität eines modernen Dienstleisters in der Gesundheitsbranche
- Ein tolles, kompetentes Team mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und eine angenehme Atmosphäre
- Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie
- Flexibles Arbeiten zum optimalen Ausgleich von Familie und Beruf— der Einsatz ist auch im mobilen Arbeiten möglich
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss und Corporate Benefits
- Firmenfeiern und Teamevents
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal. Ihre Fragen beantwortet gern Herr Martin Regulin, HR Manager mit Schwerpunkt Recruiting, unter +49 151-19509663.
MEDIAN Unternehmenszentrale Berlin Franklinstraße 28-29 ⋅ 10587 Berlin ⋅ www.median-kliniken.de
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.
KIS Anwendungsberater*in Arbeitgeber: MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KIS Anwendungsberater*in
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der KIS Anwendungsberater*in Rolle anpasst. Zeig, dass du die Software Nexus kennst und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – zeig Initiative und Interesse!
✨Tipp Nummer 4
Mach dich mit den Werten und der Kultur von MEDIAN vertraut. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Philosophie „Das Leben leben“ verstehst und teilst, wird das sicher positiv auffallen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KIS Anwendungsberater*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als KIS Anwendungsberater*in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen im IT-Bereich und im Gesundheitswesen hervor. Zeig uns, wie deine Kenntnisse in der Anwendung von Nexus-Software oder ähnlichen Programmen dir helfen können, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Online bewerben!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Jobportal einzureichen. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Wir freuen uns darauf, deine Unterlagen zu sehen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die KIS-Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Krankenhausinformationssystems Nexus/CGM vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im IT-Bereich und im Gesundheitswesen dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die zeigen, wie du Fehleranalysen durchgeführt oder Lösungen im Anwendersupport erarbeitet hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews lebendig zu machen.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft wichtig sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in Projekten zum Erfolg des Teams beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.