Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein multiprofessionelles Team und arbeite an der Genesung von Patienten.
- Arbeitgeber: MEDIAN, führender Anbieter in medizinischer Rehabilitation und psychischer Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychosomatik und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zur Genesung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Approbation und Facharztausbildung in Psychiatrie oder Psychosomatik.
- Andere Informationen: Tolle Teamkultur mit Fairness, Hilfsbereitschaft und persönlicher Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.
Für unsere MEDIAN Klinik am Burggraben in Bad Salzuflen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den ärztlichen Dienst im Bereich Psychosomatik Sie als Oberarzt (m/w/d).
Die Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Vereinbarung
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung eines multiprofessionellen Behandlungsteams
- Mitarbeit in der Leitungsrunde
- Regelmäßige Sprechstunde und Visiten
- Verantwortung des medizinischen Abschlussberichtes
- Durchführung von Hintergrunddiensten
- Evtl. weitere Aufgaben nach Vorgabe
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Eine in Deutschland anerkannte Approbation
- Facharztausbildung (im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie oder für psychosomatische Medizin) oder Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie
- Berufserfahrung im Fachgebiet Psychosomatik
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache (C1 –Niveau)
- Empathie, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits)
- Strukturierter Einarbeitungsprozess mit persönlichem Ansprechpartner
- Arbeit in einem tollen und unterstützenden Team, das sich durch Zuverlässigkeit, Fairness, Hilfsbereitschaft und einen freundlichen Umgang miteinander auszeichnet
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal.
Ihre Fragen beantwortet gern Herr Dr. med. (SU) Alexey Tarasov, Chefarzt der Psychosomatik, unter Telefon 05222 37-4601.
Sollten Sie nach dem 31.12.1970 geboren sein, beachten Sie bitte, dass ein Arbeitsverhältnis nur dann zustande kommen kann, wenn ein Nachweis über eine ausreichende Masernimpfung nach § 20 Abs. 8, 9 IfSG vorhanden ist.
MEDIAN Klinik am Burggraben Bad Salzuflen
Alte Vlothoer Straße ⋅ 32105 Bad Salzuflen ⋅ www.median-kliniken.de
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) im Bereich Psychosomatik Arbeitgeber: Median Kliniken GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Median Kliniken GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) im Bereich Psychosomatik
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit dem Team in Verbindung zu setzen. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail an den Chefarzt kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Klinik und ihre Werte informierst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei MEDIAN arbeitet. Eine persönliche Empfehlung kann oft Türen öffnen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unser Jobportal! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) im Bereich Psychosomatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die Qualifikationen mitbringen, sondern auch zu unserem Team passen. Zeig uns, wer du bist!
Anpassung ist der Schlüssel: Stell sicher, dass du deine Bewerbung auf die Stelle als Oberarzt im Bereich Psychosomatik zuschneidest. Gehe auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Informationen finden können!
Online bewerben – ganz einfach!: Vergiss nicht, dich über unser Jobportal zu bewerben! Es ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Median Kliniken GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich über die MEDIAN Klinik am Burggraben und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie Patienten auf ihrem Weg zur Genesung unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit im Bereich Psychosomatik, in denen du Empathie, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und machen dich greifbarer für das Interviewteam.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Chefarzt oder dem Interviewteam stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Sprich über deine Fortbildungsziele
Erkläre, wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln möchtest und welche Fortbildungsmöglichkeiten du in der Klinik nutzen würdest. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.