Psych. Psychotherapeut (m/w/d) – 38,5 Stunden/Woche (5 Tage)
Psych. Psychotherapeut (m/w/d) – 38,5 Stunden/Woche (5 Tage)

Psych. Psychotherapeut (m/w/d) – 38,5 Stunden/Woche (5 Tage)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite digitale Gruppensitzungen und unterstütze Patienten auf ihrem Genesungsweg.
  • Arbeitgeber: Modernes Gesundheitsunternehmen mit Fokus auf digitale Nachsorge.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und unterstütze Menschen in ihrer Genesung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Psychologischer Psychotherapeut und Leidenschaft für Gruppentherapien.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit fairen Arbeitsbedingungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Psych. Psychotherapeut (m/w/d) in Vollzeit – 38,5 Stunden/Woche (5 Tage)

Das Digitale Nachsorgezentrum (DNZ) mit Sitz in Düsseldorf ist auf moderne, digitale Formen der psychosomatischen Nachsorge spezialisiert. Das DNZ begleitet, motiviert und fördert Menschen auf ihrem individuellen Genesungsweg. Unser Ziel ist es, die Patienten nicht nur therapeutisch zu unterstützen, sondern die Grundlage für ein selbstbestimmtes, teilhabeorientiertes und langfristig gesundes Leben zu schaffen. Dabei verfolgen wir einen wegweisenden Ansatz in der patientenorientierten Versorgung:

Die klassische Psy-RENA1 wird bei uns in einer vollständig digitalen Variante angeboten. Ziel ist es, Patienten nach ihrer Rehabilitation eine flexible, ortsunabhängige und niederschwelligere Möglichkeit zu bieten, ihre therapeutischen Ziele der Reha im Alltag zu integrieren und auszubauen.

Gerade die Phase nach der Reha stellt viele Patienten vor Herausforderungen:

Finde ich eine passende Psy-RENA-Gruppe?Wie lange dauert es, bis ich eine ambulante Richtlinienpsychotherapie finde? Wir schaffen eine Alternative mit hoher therapeutischer Qualität, indem wir strukturierte digitale Gruppensitzungen mit einer auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen App kombinieren – betreut durch ein erfahrenes Psychologenteam und Sie als zuständigen psychologischen Psychotherapeuten.

MEDIAN ist ein modernes Gesundheitsunternehmen mit rund 120 Rehabilitationskliniken, Akutkrankenhäusern, Therapiezentren, Ambulanzen und Wiedereingliederungseinrichtungen und ca. 15.000 Beschäftigten in 14 Bundesländern. Als größter privater Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen mit etwa 18.700 Betten und Behandlungsplätzen besitzt MEDIAN eine besondere Kompetenz in allen Therapiemaßnahmen zur Erhaltung der Teilhabe.

Zum 01.02.2026 oder später Sie als Psych. Psychotherapeut (m/w/d) in Vollzeit – 38,5 Stunden/Woche (5 Tage, Vollzeit)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sie leiten über unsere Plattform eine digitale Problemlösegruppe von 60 Minuten, in der Sie Ihre Patienten interaktiv betreuen und therapeutisch begleiten
  • Vor dem Start in die Gruppennachsorge führen sie ein digitales 50-minütiges Einzelgespräch. In diesem ersten Austausch haben Sie die Möglichkeit, den Patienten in Ruhe kennenzulernen, gemeinsam Nachsorgeziele zu besprechen und auch dem Patienten die Chance zu geben, einen ersten persönlichen Eindruck von Ihnen zu gewinnen. So schaffen Sie bereits vor dem Gruppenstart eine vertrauensvolle Basis
  • Auch in der Nachsorge kann es zu Krisen kommen oder es besteht der Bedarf an einem motivierenden Gespräch – in solchen Momenten stehen Sie Ihren Patienten im Rahmen von Kurzinterventionen zur Seite
  • Zum Abschluss der Nachsorge führen Sie ein weiteres 50-minütiges Einzelgespräch. Hier erarbeiten Sie gemeinsam individuelle Strategien für die Zeit nach der Reha-Nachsorge, um den Übergang in den Alltag bestmöglich zu gestalten
  • Sie stehen in engem Austausch mit unserem Psychologenteam, das Sie unterstützend begleitet, administrative Aufgaben übernimmt und Ihnen bei der Verlaufskontrolle Ihrer Patienten zur Seite steht

Ihre Arbeitszeiten

  • Die reguläre Arbeitszeit liegt bei fünf Arbeitstagen zwischen zwei Frühdiensten (z.B. 7:45 -15:45 Uhr) und drei Spätdiensten (12:00 – 20:00 Uhr), da viele unserer Gruppentherapien am Abend stattfinden und sich vor allem an berufstätige Patienten richten
  • Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Arbeitszeiten gut mit Ihrem Alltag zu vereinbaren und gleichzeitig die Bedarfe unserer Patienten bestmöglich zu berücksichtigen

Ihr Profil

  • Sie besitzen die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut / Psychologische Psychotherapeutin
  • Sie bringen Leidenschaft für Gruppentherapien mit und wissen die Dynamiken einer Gruppe zu nutzen, damit Ihre Patienten einen bestmöglichen Genesungsweg gehen können
  • Sie sehen digitale Angebote als wichtige Ergänzung einer modernen Gesundheitsversorgung
  • Sie möchten z.B. ergänzend zu Ihrer Tätigkeit in der Praxis in einem sicheren Angestelltenverhältnis arbeiten? Bei uns haben Sie dazu die Möglichkeit im Team kollegialen Austausch zu erleben und moderne Versorgungsformen wie die digitale Nachsorge aktiv mitzugestalten.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, sowie Freude an multimedialer Kommunikation und eine Affinität zu digitalen Medien

Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers

  • Eine Vergütung orientiert am TVÖD
  • Strukturierter Einarbeitungsprozess mit persönlichem Ansprechpartner und Unterstützung durch das DNZ
  • Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit die Tätigkeit komplett im Homeoffice zu absolvieren
  • Mitarbeit in einem tollen und sich unterstützenden Team, das sich durch Zuverlässigkeit, Fairness, Hilfsbereitschaft und einen freundlichen Umgang miteinander auszeichnet
  • Wöchentliche Intervision im Austausch mit Ihren Kollegen aus der Nachsorge
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Zusatzleistungen wie Corporate Benefits, JobRad-Leasing und eine betriebliche Altersvorsorge

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe Ihres nächstmöglichen Starttermins ausschließlich über unser Jobportal. Ihre Fragen beantwortet gern die Assistenz des stellvertretenden Geschäftsbereichsleiters und Gesamtfachlichen Leitung Frau Susanna Wälbers. E-Mail: susanna.waelbers@median-kliniken.de

MEDIAN Digitales Nachsorgezentrum (DNZ)
Fährstraße 1 · 40221 Düsseldorf · www.median-kliniken.de

Ganz gleich, wer auf dem Foto zu sehen ist – bei uns zählt Leistung ebenso wie Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Weltanschauung. Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.

#J-18808-Ljbffr

Psych. Psychotherapeut (m/w/d) – 38,5 Stunden/Woche (5 Tage) Arbeitgeber: MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG

Das Digitale Nachsorgezentrum (DNZ) in Düsseldorf bietet eine innovative und unterstützende Arbeitsumgebung für Psychologische Psychotherapeuten. Hier profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, und einem engagierten Team, das Wert auf kollegialen Austausch und individuelle Fortbildung legt. Zudem genießen Sie die Vorteile eines Marktführers, einschließlich einer attraktiven Vergütung und zusätzlicher Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Corporate Benefits.
M

Kontaktperson:

MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psych. Psychotherapeut (m/w/d) – 38,5 Stunden/Woche (5 Tage)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze LinkedIn oder andere Netzwerke, um direkt mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tipp Nummer 2

Mach dich sichtbar! Teile deine Gedanken zu aktuellen Themen in der Psychotherapie auf sozialen Medien oder Blogs. Das hilft nicht nur, dein Wissen zu zeigen, sondern zieht auch die Aufmerksamkeit von potenziellen Arbeitgebern auf dich.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für digitale Therapieformen zu betonen – das passt perfekt zu unserem Ansatz!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psych. Psychotherapeut (m/w/d) – 38,5 Stunden/Woche (5 Tage)

Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Leidenschaft für Gruppentherapien
Kenntnis der Dynamiken einer Gruppe
Digitale Angebote in der Gesundheitsversorgung
Sehr gute Deutschkenntnisse
Freude an multimedialer Kommunikation
Affinität zu digitalen Medien
Fähigkeit zur interaktiven Betreuung von Patienten
Erfahrung in Kurzinterventionen
Entwicklung individueller Strategien für Patienten
Teamarbeit und kollegialer Austausch
Vertrautheit mit digitalen Plattformen
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Sei ehrlich und zeig uns, wer du wirklich bist. Das hilft uns, zu sehen, ob du gut ins Team passt.

Betone deine Erfahrungen!: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Psychotherapie und Gruppentherapie. Zeig uns, wie du mit Patienten umgehst und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht einen großen Unterschied!

Digitalität im Fokus!: Da wir auf digitale Nachsorge setzen, ist es wichtig, dass du deine Affinität zu digitalen Medien hervorhebst. Erzähl uns, wie du digitale Tools in deiner Arbeit einsetzt oder einsetzen möchtest.

Bewerbung über unser Portal!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Jobportal einzureichen. So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und du die bestmögliche Chance bekommst, Teil unseres Teams zu werden!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die digitale Nachsorge

Mach dich mit dem Konzept der digitalen Nachsorge vertraut. Informiere dich über die Methoden und Ansätze, die das Digitale Nachsorgezentrum verfolgt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von digitalen Therapien verstehst und bereit bist, diese aktiv zu gestalten.

Bereite dich auf Gruppendynamiken vor

Da du Gruppentherapien leiten wirst, ist es wichtig, die Dynamiken innerhalb einer Gruppe zu verstehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du Gruppenprozesse positiv beeinflusst hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwenden kannst.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Psychologenteam. Bereite Fragen vor, die sich auf den Austausch und die Unterstützung innerhalb des Teams beziehen. Das zeigt, dass du Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legst und bereit bist, dich in ein bestehendes Team zu integrieren.

Präsentiere deine digitale Affinität

Da digitale Medien eine große Rolle spielen, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Erkläre, wie du digitale Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und wie du dir vorstellen kannst, diese in der Nachsorge zu nutzen. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Psych. Psychotherapeut (m/w/d) – 38,5 Stunden/Woche (5 Tage)
MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Psych. Psychotherapeut (m/w/d) – 38,5 Stunden/Woche (5 Tage)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-14

  • M

    MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>