Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Behandlung von Patientinnen in der Gynäkologie.
- Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter für medizinische Rehabilitation in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office Optionen und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem unterstützenden Team mit Fokus auf Patientinnen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gynäkologie und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.
Die MEDIAN Klinik Schlangenbad ist eine Rehabilitationsklinik mit den Fachabteilungen Rheumatologie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie Gynäkologie. Die Belegung der Klinik erfolgt vorwiegend durch die Deutsche Rentenversicherung Bund und die gesetzlichen Krankenkassen. Die Klinik liegt in Schlangenbad mit guter Verkehrsanbindung an das Rhein-Main-Gebiet. In der Gynäkologie haben wir die Schwerpunkte Endometriose und gynäkologische Onkologie. Seit 2015 sind wir eine zertifizierte Rehabilitationsklinik für Endometriose.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Betreuung und Behandlung unserer Patientinnen (u.a. Aufnahmeuntersuchung, Ultraschalldiagnostik, Erstellung eines Therapieplanes, medizinische Gespräche im Verlauf)
- Erstellung von Entlassungsberichten, einschl. sozialmedizinischer Beurteilung
- Teilnahme am Hintergrunddienst
- Seminare/Vorträge für Patientinnen
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Abteilungen (Psychosomatik und Rheumatologie)
Ihr Profil
- Facharzt für Gynäkologie
- Interesse an gynäkologischen und sozialmedizinischen Fragestellungen sowie an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Hohes Maß an ärztlicher Fach- und Sachkompetenz
- Erfahrungen in der Rehabilitation wünschenswert, aber keine Bedingung
- Verantwortungsvolle und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1 Level)
- Sicherer Umgang mit dem PC und den gängigen MS-Office-Produkten
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers
- Flexible und familiengerechte Arbeitszeitmodelle
- Tätigkeit teilweise auch im Home Office möglich
- Planbare Arbeitszeiten
- Zeit für unsere Patientinnen
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben und einem aufgeschlossenen multidisziplinären Team, das sich auf Sie freut
- Leistungsgerechte Vergütung
- Freistellung für Fortbildungen und finanzielle Unterstützung Ihrer Fortbildungsaktivitäten im Rahmen unseres Weiterbildungsprogramms
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits)
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.
Oberärztin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der MEDIAN Klinik Schlangenbad arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gynäkologie und Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Klinik relevant sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich weiterzubilden. Da die Klinik Fortbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dass du deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Entwicklung klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über MEDIAN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die MEDIAN Klinik Schlangenbad und deren Angebote informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Fachkompetenz: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Fachärztin für Gynäkologie klar hervorhebst. Gehe auf relevante Erfahrungen ein, insbesondere im Bereich der Rehabilitation und interdisziplinären Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die gynäkologische Medizin und dein Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams in der MEDIAN Klinik Schlangenbad werden möchtest.
Gehaltsvorstellung und Starttermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung sowie den gewünschten Stundenumfang und deinen frühestmöglichen Starttermin anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor
Da die Position als Oberärztin in der Gynäkologie spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu gynäkologischen und sozialmedizinischen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Die Klinik legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Flexibilität und Familienfreundlichkeit ansprechen
Da die Klinik flexible Arbeitszeitmodelle anbietet, kannst du im Interview betonen, wie wichtig dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist. Zeige, dass du bereit bist, diese Flexibilität zu nutzen, um sowohl beruflich als auch privat erfolgreich zu sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Teamgeist innerhalb der Klinik.